Verzauberte und unverzauberte Welten

Studien zum polnischen und deutschsprachigen Volksmaerchen

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, European, German, Russian, Theory
Cover of the book Verzauberte und unverzauberte Welten by Katarzyna Grzywka-Kolago, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katarzyna Grzywka-Kolago ISBN: 9783653977509
Publisher: Peter Lang Publication: June 17, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Katarzyna Grzywka-Kolago
ISBN: 9783653977509
Publisher: Peter Lang
Publication: June 17, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die in diesem Buch versammelten Beiträge deuten auf die Vielschichtigkeit der Märchenproblematik hin und verweisen schnittpunktartig auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede in dem aus dem polnischen und dem deutschsprachigen Kulturkreis stammenden Forschungsmaterial. Im Fokus des Bandes stehen nicht nur unterschiedliche Aspekte der Märchenthematik (Helfer, Natur, Sachwelt, Raum, Sprechen, Musizieren, Bestrafen im Märchen), sondern auch die polnischen und deutschsprachigen Märchensammler und -forscher, besonders die Brüder Grimm, Oskar Kolberg, Max Lüthi und Julian Krzyżanowski. Eingegangen wird ferner auf das in Herman Grimms autobiographischen Texten gezeichnete Bild der Grimm-Familie sowie auf die kulturelle Bedeutung der am Anfang des 19. Jahrhunderts nach Warschau gekommenen Familie deutscher Abstammung namens Kolberg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die in diesem Buch versammelten Beiträge deuten auf die Vielschichtigkeit der Märchenproblematik hin und verweisen schnittpunktartig auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede in dem aus dem polnischen und dem deutschsprachigen Kulturkreis stammenden Forschungsmaterial. Im Fokus des Bandes stehen nicht nur unterschiedliche Aspekte der Märchenthematik (Helfer, Natur, Sachwelt, Raum, Sprechen, Musizieren, Bestrafen im Märchen), sondern auch die polnischen und deutschsprachigen Märchensammler und -forscher, besonders die Brüder Grimm, Oskar Kolberg, Max Lüthi und Julian Krzyżanowski. Eingegangen wird ferner auf das in Herman Grimms autobiographischen Texten gezeichnete Bild der Grimm-Familie sowie auf die kulturelle Bedeutung der am Anfang des 19. Jahrhunderts nach Warschau gekommenen Familie deutscher Abstammung namens Kolberg.

More books from Peter Lang

Cover of the book Culture, Communication, and Creativity by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book Unigenitus Dei Filius by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book Marital Separation in Contemporary Ireland by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book Scholastic Realism: A Key to Understanding Peirces Philosophy by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book Hitlers «voelkische Vorkaempfer» by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book Here's Looking at You by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book Fundamentalismen in Europa by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book Festschrift in Honor of Professor Paul Nadim Tarazi by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book An Introduction to Visual Communication by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book Rueckabwicklung des fehlerhaften Vertrags ueber elektronische Dienstleistungen by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book Artikel 2 Europaeische Menschenrechtskonvention im Lichte der Terrorismusbekaempfung by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book Brahms and Bruckner as Artistic Antipodes by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book Critical Theory and Critical Genres by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book Manipulation eines Standardisierungsverfahrens durch Patenthinterhalt und Lockvogeltaktik by Katarzyna Grzywka-Kolago
Cover of the book Der Konjunktiv im Schweizerdeutschen by Katarzyna Grzywka-Kolago
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy