Verhaltensauffälligkeit aus humanistisch-psychologischer Sicht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Verhaltensauffälligkeit aus humanistisch-psychologischer Sicht by Claudia Zeller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Claudia Zeller ISBN: 9783656833345
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Claudia Zeller
ISBN: 9783656833345
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein humanistisches Verständnis vom Menschen und seiner Persönlichkeit geschildert. Außerdem werden die Faktoren, die aus diesem Blickwinkel der Persönlichkeitsentwicklung hinderlich sind, dargestellt. Hieran schließt sich mit dem zweiten Kapitel die aus diesem humanistischen Menschenbild resultierende Erklärung zur Genese von Verhaltensauffälligkeit an. Im letzten Kapitel werden die, sich aus diesem Verständnis der Genese auffälligen Verhaltens ergebenden, drei zentralen Aspekte der Definition von Verhaltensauffälligkeit nach Fitting beschrieben. Aus dem Inhalt: Die Entwicklung und Position der Humanistischen Psychologie, Das Verständnis vom Menschen und seiner Persönlichkeit, Die Verinnerlichung 'unnatürlicher Werte', Wachstum gelingt erst in Sicherheit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird ein humanistisches Verständnis vom Menschen und seiner Persönlichkeit geschildert. Außerdem werden die Faktoren, die aus diesem Blickwinkel der Persönlichkeitsentwicklung hinderlich sind, dargestellt. Hieran schließt sich mit dem zweiten Kapitel die aus diesem humanistischen Menschenbild resultierende Erklärung zur Genese von Verhaltensauffälligkeit an. Im letzten Kapitel werden die, sich aus diesem Verständnis der Genese auffälligen Verhaltens ergebenden, drei zentralen Aspekte der Definition von Verhaltensauffälligkeit nach Fitting beschrieben. Aus dem Inhalt: Die Entwicklung und Position der Humanistischen Psychologie, Das Verständnis vom Menschen und seiner Persönlichkeit, Die Verinnerlichung 'unnatürlicher Werte', Wachstum gelingt erst in Sicherheit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Demarkationsproblem und die Auswirkungen auf die Betriebswirtschaftslehre by Claudia Zeller
Cover of the book Das Proyecto Salesianos in Tijuana, Mexiko by Claudia Zeller
Cover of the book Soziale Mobilität by Claudia Zeller
Cover of the book Fachdidaktische Überlegungen für den Russischunterricht by Claudia Zeller
Cover of the book Servietten brechen zum Fächer (Unterweisung Hotelfachmann / -fachfrau) by Claudia Zeller
Cover of the book Grenzüberschreitenden Abzug von Unternehmensverlusten von Tochtergesellschaften im EU-Ausland auf der Ebene der inländischen Muttergesellschaft by Claudia Zeller
Cover of the book Die krankheitsbedingte Kündigung by Claudia Zeller
Cover of the book Antisemitismus von Links by Claudia Zeller
Cover of the book Wettbewerb am Rundholzmarkt: Identifikation von Submärkten und Marktmechanismen by Claudia Zeller
Cover of the book Die Einstellung zur Homosexualität. Eine indirekte Messung mit dem Impliziten Assoziationstest (IAT) by Claudia Zeller
Cover of the book Analyse der theoretischen und empirischen Modellerklärungen über die Arten und Ursachen von Finanzmarktkrisen by Claudia Zeller
Cover of the book Die römischen Besucher des Alexandergrabes und Alexanderreliquien außerhalb Alexandrias im Spiegel der Imitatio Alexandri als Legitimation römischer Herrscher by Claudia Zeller
Cover of the book Comics2Games - Wie sich die Bilder steuern lernen by Claudia Zeller
Cover of the book Die stolzen Weber aus Bielefeld und Oerlinghaus by Claudia Zeller
Cover of the book Theoretische Grundlagen und exemplarische Demonstration eines Konzeptes zur Entwicklung der Fertigkeit Hören im DaF by Claudia Zeller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy