Verhaeltnismaeßigkeit und Ermessensreduzierung im Mehrpersonenverhaeltnis

Der Modifikationsbedarf des Verhaeltnismaeßigkeitsgrundsatzes im multipolaren Verwaltungsrechtsverhaeltnis bei einer Ermessensreduzierung auf Null am Beispiel der Baubeseitigung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government, Emigration & Immigration
Cover of the book Verhaeltnismaeßigkeit und Ermessensreduzierung im Mehrpersonenverhaeltnis by Florian Arnold, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Arnold ISBN: 9783653962468
Publisher: Peter Lang Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Florian Arnold
ISBN: 9783653962468
Publisher: Peter Lang
Publication: June 30, 2015
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Der Autor hinterfragt die Bedeutung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes, der als verfassungsrechtlicher Maßstab für Art und Ausmaß staatlicher Eingriffe in die grundrechtlichen Freiheiten der Bürger verantwortlich ist. Er setzt sich insbesondere mit der Problematik auseinander, ob und inwieweit sich die Anwendung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes bei verwaltungsrechtlichen Mehrpersonenverhältnissen mit Ermessensreduzierung von seiner Anwendung im «klassischen» Zweipersonenverhältnis unterscheidet. Er stellt zum Teil signifikante Modifikationen in der Bedeutung der einzelnen Teilgrundsätze des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes fest und bestätigt abschließend die theoretischen Erkenntnisse am Beispiel der öffentlich-rechtlichen Baubeseitigung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Autor hinterfragt die Bedeutung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes, der als verfassungsrechtlicher Maßstab für Art und Ausmaß staatlicher Eingriffe in die grundrechtlichen Freiheiten der Bürger verantwortlich ist. Er setzt sich insbesondere mit der Problematik auseinander, ob und inwieweit sich die Anwendung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes bei verwaltungsrechtlichen Mehrpersonenverhältnissen mit Ermessensreduzierung von seiner Anwendung im «klassischen» Zweipersonenverhältnis unterscheidet. Er stellt zum Teil signifikante Modifikationen in der Bedeutung der einzelnen Teilgrundsätze des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes fest und bestätigt abschließend die theoretischen Erkenntnisse am Beispiel der öffentlich-rechtlichen Baubeseitigung.

More books from Peter Lang

Cover of the book Preschool and Im/migrants in Five Countries by Florian Arnold
Cover of the book Machtspiele by Florian Arnold
Cover of the book Die Auswirkungen des unionsrechtlichen Altersdiskriminierungsverbots auf das deutsche Beamtenrecht by Florian Arnold
Cover of the book Rechtliche Probleme von PIPE-Transaktionen by Florian Arnold
Cover of the book SprachGefuehl by Florian Arnold
Cover of the book Die Aufsicht ueber die Finanzmaerkte in den USA by Florian Arnold
Cover of the book Die Domkapitel der Reichskirche vom Wiener Konkordat bis zur Saekularisation (14481803) by Florian Arnold
Cover of the book Sŏwŏn Konfuzianische Privatakademien in Korea by Florian Arnold
Cover of the book Boyhood to Manhood by Florian Arnold
Cover of the book Literary Retranslation in Context by Florian Arnold
Cover of the book Luigi Ghirri and the Photography of Place by Florian Arnold
Cover of the book Politics and Slum Upgrading in Kenya by Florian Arnold
Cover of the book The Living Mirror by Florian Arnold
Cover of the book Arthur Stadthagen Ausgewaehlte Reden und Schriften 18901917 by Florian Arnold
Cover of the book The Philosophy of Human Nature in Christian Perspective by Florian Arnold
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy