Vergessen? Erinnern! Mahnende Geschichte

Dokumentation über Geschehnisse in Mecklenburg in der Zeit des Hitlerfaschismus und danach

Nonfiction, History, Jewish, Holocaust, Modern, 20th Century, Military, World War II
Cover of the book Vergessen? Erinnern! Mahnende Geschichte by Kurt Redmer, EDITION digital
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kurt Redmer ISBN: 9783956555206
Publisher: EDITION digital Publication: September 27, 2015
Imprint: EDITION digital Language: German
Author: Kurt Redmer
ISBN: 9783956555206
Publisher: EDITION digital
Publication: September 27, 2015
Imprint: EDITION digital
Language: German

Befragungen von Zeitzeugen, umfassende Untersuchungen und Recherchen, gründliche Materialsammlungen waren die Basis für das dokumentarische Werk von Dr. Kurt Redmer. Gewissermaßen eine Fortsetzung seines ersten Buches zu dieser Thematik, 'Die letzten und die ersten Tage', werden hier neue Aspekte der Nazigräuel beleuchtet, ebenso wie Fakten über Aktivitäten der Westmächte schon vor Kriegsende hinsichtlich künftiger Einbindung des westlichen Teils Deutschlands in ein Bündnis gegen den Osten. Ein ebenso wichtiges wie aufklärerisches Buch, packend, bewegend, objektiv ... INHALT: 1. Die Verfolgung der jüdischen Mitbürger und Ereignisse in den letzten Kriegstagen in Crivitz 2. Die ersten Bombenopfer von Mecklenburg - Sollte eine Weihestätte getroffen werden? 3. Ein ostpreußischer Arbeitet klagte Hitler an 4. Die Bevölkerung sollte für den 'Endsieg' spenden 5. 'Keine Kameraden' 6. Stalag II E darf nicht vergessen werden 7. Schüsse und weiße Fahnen: Dammereez stand in Flammen 8. Britische Jabobs bombardierten unsere Büdnerei 9. Familie Hans Reuter nahm sich das Leben 10. Das letzte Gefecht des SS-Regiments '49 de Ruyter' - Realität oder Wunschdenken? 11. Aus den Erinnerungen von Richard Crull, Oberbürgermeister von Schwerin 1942-1945 12. Die wunderlichsten Kriegstage des US-Oberleutnants William A. Knowlton - US-Aufklärer gelangten 1945 bis Plau und Ganzlin 13. Rückblick ohne Hass. KZ-lnsasse und US-Soldat halten die Erinnerung wach 14. Das sonderbare Verhalten eines Soldaten der Waffen-SS in Zapel-Ausbau 15. Das Kriegsende in Jamel erlebt 16. Würdiges Erinnern an Nazi-Opfer: Gedenktafel am jüdischen Friedhof nahe dem Sülstorfer Bahnhof eingeweiht 17. Auf den Spuren von Schützengräben und Erdunterkünften in den Wäldern östlich von Raben Steinfeld 18. Langholzfuhren und Kuddelmuddel von Mankmoos 19. Die 'Witjas' war für Monate mein Arbeitsplatz 20. Aus aktuellem Anlass: Dank an die Rote Armee

Jahrgang 1932, wuchs im früheren Ostpreußen auf und flüchtete 1945 mit seiner Familie nach Mecklenburg. Nach dem Abschluss der Grundschule arbeitete er in der Landwirtschaft und erlernte den Maurerberuf. Ab 1955 Unterstufenlehrer und 1967 Lehrer für Geschichte. 1974 Dr. phil. Danach Arbeit als Historiker an verschiedenen Instituten. Nach der politischen Wende 1989/1990 schrieb Dr. Redmer regionalgeschichtliche Beiträge für die Schweriner Volkszeitung und verfasste mehrere Bücher zu antifaschistischen Themen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Befragungen von Zeitzeugen, umfassende Untersuchungen und Recherchen, gründliche Materialsammlungen waren die Basis für das dokumentarische Werk von Dr. Kurt Redmer. Gewissermaßen eine Fortsetzung seines ersten Buches zu dieser Thematik, 'Die letzten und die ersten Tage', werden hier neue Aspekte der Nazigräuel beleuchtet, ebenso wie Fakten über Aktivitäten der Westmächte schon vor Kriegsende hinsichtlich künftiger Einbindung des westlichen Teils Deutschlands in ein Bündnis gegen den Osten. Ein ebenso wichtiges wie aufklärerisches Buch, packend, bewegend, objektiv ... INHALT: 1. Die Verfolgung der jüdischen Mitbürger und Ereignisse in den letzten Kriegstagen in Crivitz 2. Die ersten Bombenopfer von Mecklenburg - Sollte eine Weihestätte getroffen werden? 3. Ein ostpreußischer Arbeitet klagte Hitler an 4. Die Bevölkerung sollte für den 'Endsieg' spenden 5. 'Keine Kameraden' 6. Stalag II E darf nicht vergessen werden 7. Schüsse und weiße Fahnen: Dammereez stand in Flammen 8. Britische Jabobs bombardierten unsere Büdnerei 9. Familie Hans Reuter nahm sich das Leben 10. Das letzte Gefecht des SS-Regiments '49 de Ruyter' - Realität oder Wunschdenken? 11. Aus den Erinnerungen von Richard Crull, Oberbürgermeister von Schwerin 1942-1945 12. Die wunderlichsten Kriegstage des US-Oberleutnants William A. Knowlton - US-Aufklärer gelangten 1945 bis Plau und Ganzlin 13. Rückblick ohne Hass. KZ-lnsasse und US-Soldat halten die Erinnerung wach 14. Das sonderbare Verhalten eines Soldaten der Waffen-SS in Zapel-Ausbau 15. Das Kriegsende in Jamel erlebt 16. Würdiges Erinnern an Nazi-Opfer: Gedenktafel am jüdischen Friedhof nahe dem Sülstorfer Bahnhof eingeweiht 17. Auf den Spuren von Schützengräben und Erdunterkünften in den Wäldern östlich von Raben Steinfeld 18. Langholzfuhren und Kuddelmuddel von Mankmoos 19. Die 'Witjas' war für Monate mein Arbeitsplatz 20. Aus aktuellem Anlass: Dank an die Rote Armee

Jahrgang 1932, wuchs im früheren Ostpreußen auf und flüchtete 1945 mit seiner Familie nach Mecklenburg. Nach dem Abschluss der Grundschule arbeitete er in der Landwirtschaft und erlernte den Maurerberuf. Ab 1955 Unterstufenlehrer und 1967 Lehrer für Geschichte. 1974 Dr. phil. Danach Arbeit als Historiker an verschiedenen Instituten. Nach der politischen Wende 1989/1990 schrieb Dr. Redmer regionalgeschichtliche Beiträge für die Schweriner Volkszeitung und verfasste mehrere Bücher zu antifaschistischen Themen.

More books from EDITION digital

Cover of the book Am Kai der Hoffnung by Kurt Redmer
Cover of the book Petermännchen, der verwunschene Prinz by Kurt Redmer
Cover of the book Der Eselstritt by Kurt Redmer
Cover of the book Tod des Chefs oder Die Liebe zur Opposition by Kurt Redmer
Cover of the book Auf der Brücke mit Marie by Kurt Redmer
Cover of the book Bert, der Einzelgänger by Kurt Redmer
Cover of the book Spielen Sie mit! by Kurt Redmer
Cover of the book Der Löwe aus dem Ei by Kurt Redmer
Cover of the book Flucht vom Waterberg by Kurt Redmer
Cover of the book Visite in Guiné-Bissau by Kurt Redmer
Cover of the book Endzeit der Sieger by Kurt Redmer
Cover of the book Das große Taschenbuch der Freizeitspiele by Kurt Redmer
Cover of the book Piet Himp, Arepo und Borstel by Kurt Redmer
Cover of the book Erinnerungen und Anekdoten der Mutter by Kurt Redmer
Cover of the book Die Erschaffung des Richard Hamilton by Kurt Redmer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy