Vergeßt uns nicht

Menschen im Widerstand 1933–1945

Fiction & Literature
Cover of the book Vergeßt uns nicht by Barbara Beuys, Rowohlt Repertoire
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Barbara Beuys ISBN: 9783688103287
Publisher: Rowohlt Repertoire Publication: June 23, 2017
Imprint: Language: German
Author: Barbara Beuys
ISBN: 9783688103287
Publisher: Rowohlt Repertoire
Publication: June 23, 2017
Imprint:
Language: German

Barbara Beuys schildert in diesem erstmals 1987 erschienenen Buch eindrucksvoll das gesamte Panorama des Widerstands, Jahr für Jahr, von 1933 bis 1945. Sie erzählt vom Widerstand der Arbeiterbewegung wie von der Entwicklung des konservativen Widerstands. Es geht um die Schicksale von Menschen, um das gefährliche Leben im Untergrund, um Folter und Tod. Es geht um politische Illusionen und Widersprüche, aber auch um außerordentliche Beispiele von Mut und Standhaftigkeit. Gemessen am Erfolg sind Adlige wie Arbeiter im Kampf gegen den Nationalsozialismus gescheitert. Doch dieses Buch will den Widerstand in seiner ganzen Breite, will Licht- und Schattenseiten der jüngeren deutschen Vergangenheit in Erinnerung rufen. Die Autorin schildert, wie einsam die Widerstandskämpfer aller politischen Lager starben und wie sehr sich am Ende alle den besten Traditionen und Werten der europäischen Geschichte verpflichtet fühlten, Maßstäbe für die Gegenwart zu setzen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Barbara Beuys schildert in diesem erstmals 1987 erschienenen Buch eindrucksvoll das gesamte Panorama des Widerstands, Jahr für Jahr, von 1933 bis 1945. Sie erzählt vom Widerstand der Arbeiterbewegung wie von der Entwicklung des konservativen Widerstands. Es geht um die Schicksale von Menschen, um das gefährliche Leben im Untergrund, um Folter und Tod. Es geht um politische Illusionen und Widersprüche, aber auch um außerordentliche Beispiele von Mut und Standhaftigkeit. Gemessen am Erfolg sind Adlige wie Arbeiter im Kampf gegen den Nationalsozialismus gescheitert. Doch dieses Buch will den Widerstand in seiner ganzen Breite, will Licht- und Schattenseiten der jüngeren deutschen Vergangenheit in Erinnerung rufen. Die Autorin schildert, wie einsam die Widerstandskämpfer aller politischen Lager starben und wie sehr sich am Ende alle den besten Traditionen und Werten der europäischen Geschichte verpflichtet fühlten, Maßstäbe für die Gegenwart zu setzen.

More books from Rowohlt Repertoire

Cover of the book Mira reicht's by Barbara Beuys
Cover of the book Jägerin der Zeit by Barbara Beuys
Cover of the book Marxismus im 20. Jahrhundert by Barbara Beuys
Cover of the book Russische Literatur – Russische Revolution by Barbara Beuys
Cover of the book Ich will nicht mehr von dir, als du mir geben magst by Barbara Beuys
Cover of the book Feuer unter den Füßen by Barbara Beuys
Cover of the book Heller als tausend Sonnen by Barbara Beuys
Cover of the book Ein Kuss zu viel by Barbara Beuys
Cover of the book 1000 Gründe, sich (nicht) zu verlieben by Barbara Beuys
Cover of the book Ganz schön abgerissen by Barbara Beuys
Cover of the book Die Schädiger by Barbara Beuys
Cover of the book Die RAF-Stasi-Connection by Barbara Beuys
Cover of the book Positives Denken: der Weg zum Erfolg by Barbara Beuys
Cover of the book Soziologie der Sexualität by Barbara Beuys
Cover of the book Umwege by Barbara Beuys
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy