Verborgene Chronik 1915-1918

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Verborgene Chronik 1915-1918 by Herbert Kapfer, Lisbeth Exner, Kiepenheuer & Witsch eBook
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Herbert Kapfer, Lisbeth Exner ISBN: 9783462316254
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook Publication: October 5, 2017
Imprint: Language: German
Author: Herbert Kapfer, Lisbeth Exner
ISBN: 9783462316254
Publisher: Kiepenheuer & Witsch eBook
Publication: October 5, 2017
Imprint:
Language: German

Nach der Euphorie: ein Stimmengewitter aus der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. "Was Walter Kempowski mit seinem Echolot für den Zweiten Weltkrieg schuf, ist nun auch für den Ersten Weltkrieg realisiert worden." NZZ "Eine atemberaubende, multiperspektivische Nahaufnahme des Ersten Weltkriegs, wie sie nicht im Geschichtsbuch steht und stehen kann" wurde schon der vergleichsweise bescheidene Auftaktband der Verborgenen Chronik genannt – jetzt wird das Großprojekt vervollständigt: Eine Montage aus über hundert bisher unveröffentlichten Tagebüchern aus der Zeit des Ersten Weltkriegs gibt ein erschütterndes, atemberaubendes und stark ins Nachdenken bringendes Bild des ersten großen Weltenbrandes. Die Verborgene Chronik ist eine gewaltige Collage von Originalzeugnissen von Front- und Etappensoldaten, Rekruten, Arbeiterfrauen, Kindern, sorgenden Familienmitgliedern, Ärzten, Stabsoffizieren, Krankenschwestern, propagandistischen Pressemeldungen, Altoffizieren, Kriegswitwen, Militärgeistlichen, Kriegsgefangenen etc., etc., die ihre Hoffnungen, Eindrücke und Ängste unzensiert und völlig offen ihren Tagebüchern anvertrauten. In bisher ungekannter Authentizität und Direktheit zeigt sich in ihnen die verwirrende Vielfalt und Ungleichzeitigkeit der die Biografien der Schreiber existenziell erschütternden Eindrücke. Von der Mobilmachung bis zur Niederlage entsteht so ein Echolot jener Tage: Trennungsschmerz und patriotisches Hoch, Todesangst und Heldenmut, Freudengesänge und das nackte Grauen stehen unmittelbar nebeneinander. Geschichte von unten erzählt und gleichzeitig ein großartiges Zeitzeugnis.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Nach der Euphorie: ein Stimmengewitter aus der Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts. "Was Walter Kempowski mit seinem Echolot für den Zweiten Weltkrieg schuf, ist nun auch für den Ersten Weltkrieg realisiert worden." NZZ "Eine atemberaubende, multiperspektivische Nahaufnahme des Ersten Weltkriegs, wie sie nicht im Geschichtsbuch steht und stehen kann" wurde schon der vergleichsweise bescheidene Auftaktband der Verborgenen Chronik genannt – jetzt wird das Großprojekt vervollständigt: Eine Montage aus über hundert bisher unveröffentlichten Tagebüchern aus der Zeit des Ersten Weltkriegs gibt ein erschütterndes, atemberaubendes und stark ins Nachdenken bringendes Bild des ersten großen Weltenbrandes. Die Verborgene Chronik ist eine gewaltige Collage von Originalzeugnissen von Front- und Etappensoldaten, Rekruten, Arbeiterfrauen, Kindern, sorgenden Familienmitgliedern, Ärzten, Stabsoffizieren, Krankenschwestern, propagandistischen Pressemeldungen, Altoffizieren, Kriegswitwen, Militärgeistlichen, Kriegsgefangenen etc., etc., die ihre Hoffnungen, Eindrücke und Ängste unzensiert und völlig offen ihren Tagebüchern anvertrauten. In bisher ungekannter Authentizität und Direktheit zeigt sich in ihnen die verwirrende Vielfalt und Ungleichzeitigkeit der die Biografien der Schreiber existenziell erschütternden Eindrücke. Von der Mobilmachung bis zur Niederlage entsteht so ein Echolot jener Tage: Trennungsschmerz und patriotisches Hoch, Todesangst und Heldenmut, Freudengesänge und das nackte Grauen stehen unmittelbar nebeneinander. Geschichte von unten erzählt und gleichzeitig ein großartiges Zeitzeugnis.

More books from Kiepenheuer & Witsch eBook

Cover of the book Et kütt wie't kütt by Herbert Kapfer, Lisbeth Exner
Cover of the book Der Mann, der durch das Jahrhundert fiel by Herbert Kapfer, Lisbeth Exner
Cover of the book Vergiss Alzheimer! by Herbert Kapfer, Lisbeth Exner
Cover of the book Der Zopf meiner Großmutter by Herbert Kapfer, Lisbeth Exner
Cover of the book Bretonische Flut by Herbert Kapfer, Lisbeth Exner
Cover of the book Laubsturm by Herbert Kapfer, Lisbeth Exner
Cover of the book Kollegen sind die Pest by Herbert Kapfer, Lisbeth Exner
Cover of the book Der Westen in der islamischen Falle by Herbert Kapfer, Lisbeth Exner
Cover of the book Hoffmann oder Die vielfältige Liebe by Herbert Kapfer, Lisbeth Exner
Cover of the book Vienna by Herbert Kapfer, Lisbeth Exner
Cover of the book Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche by Herbert Kapfer, Lisbeth Exner
Cover of the book Der Mann mit den goldenen Ohren by Herbert Kapfer, Lisbeth Exner
Cover of the book Chaos der Kulturen by Herbert Kapfer, Lisbeth Exner
Cover of the book Das Leben des Vernon Subutex 2 by Herbert Kapfer, Lisbeth Exner
Cover of the book Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung? Fußball by Herbert Kapfer, Lisbeth Exner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy