Verbesserung der Usability einer Software durch eine Simulationsphase vor der Markteinführung

Nonfiction, Computers, Programming, Software Development
Cover of the book Verbesserung der Usability einer Software durch eine Simulationsphase vor der Markteinführung by Mehmet Gencsoy, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Mehmet Gencsoy ISBN: 9783668209398
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 3, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Mehmet Gencsoy
ISBN: 9783668209398
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 3, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Master IT-Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieses Assignments ist es, für das Szenarion einer Software-Neuentwicklung Antworten auf die folgenden Fragen zu liefern: -Wie sollte man ein empirische Forschungsprojekt zur Abschätzung von Markterfolg und Überprüfung der Usability aufsetzen? -Was versteht man in diesem Zusammenhang unter Forschungsdesign ... -Wie sollte die Forschung durchgeführt werden? Dazu werden zunächst der Begriff Usability sowie das empirische Forschungsprojekt mit Forschungsdesign und Forschungsdurchführung definiert. Anschließend wird in dem darauf folgenden Kapitel die Vorgehensweise bei diesem Szenario erläutert. Zum Schluss findet im letzten Kapitel eine kritische Würdigung statt. Der Softwaremarkt ist weltweit stetig am Wachsen. Allein in Deutschland wurden 2014 mit Software insgesamt 19,1 Milliarden Euro Umsatz erzielt. Im Vergleich dazu betrug der Umsatz mit Software im Jahr 2007 etwa 14,3 Milliarden Euro. Dies bedeutet ein Umsatzwachstum von über 33% innerhalb der letzten 7 Jahre. Vergleicht man dazu den weltweiten Umsatz, erkennt man das große Volumen dieses Marktes deutlicher. Der weltweite Umsatz mit Software lag im Jahr 2013 bei 407,3 Milliarden Euro. Dieses enorme Potential bietet sich den Softwareunternehmen. Dabei muss ein Softwareunternehmen gezielt und strategisch vorgehen, um entscheidende Wettbewerbsvorteile erreichen zu können. Usability spielt dabei eine wichtige Rolle. Die entwickelte Software muss ansprechend aufgebaut und vor allem ergonomisch gestaltet werden, so dass sich potentielle Kunden schnell zurechtfinden. Usability ist eines der wichtigsten Entscheidungskriterien der potentiellen Kunden. Dieses Assignment hat die Aufgabenstellung, anhand eines Szenarios die Thematik Usability im Rahmen der Wissenschaftstheorie und empirischen Forschung zu untersuchen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Veranstaltung: Master IT-Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieses Assignments ist es, für das Szenarion einer Software-Neuentwicklung Antworten auf die folgenden Fragen zu liefern: -Wie sollte man ein empirische Forschungsprojekt zur Abschätzung von Markterfolg und Überprüfung der Usability aufsetzen? -Was versteht man in diesem Zusammenhang unter Forschungsdesign ... -Wie sollte die Forschung durchgeführt werden? Dazu werden zunächst der Begriff Usability sowie das empirische Forschungsprojekt mit Forschungsdesign und Forschungsdurchführung definiert. Anschließend wird in dem darauf folgenden Kapitel die Vorgehensweise bei diesem Szenario erläutert. Zum Schluss findet im letzten Kapitel eine kritische Würdigung statt. Der Softwaremarkt ist weltweit stetig am Wachsen. Allein in Deutschland wurden 2014 mit Software insgesamt 19,1 Milliarden Euro Umsatz erzielt. Im Vergleich dazu betrug der Umsatz mit Software im Jahr 2007 etwa 14,3 Milliarden Euro. Dies bedeutet ein Umsatzwachstum von über 33% innerhalb der letzten 7 Jahre. Vergleicht man dazu den weltweiten Umsatz, erkennt man das große Volumen dieses Marktes deutlicher. Der weltweite Umsatz mit Software lag im Jahr 2013 bei 407,3 Milliarden Euro. Dieses enorme Potential bietet sich den Softwareunternehmen. Dabei muss ein Softwareunternehmen gezielt und strategisch vorgehen, um entscheidende Wettbewerbsvorteile erreichen zu können. Usability spielt dabei eine wichtige Rolle. Die entwickelte Software muss ansprechend aufgebaut und vor allem ergonomisch gestaltet werden, so dass sich potentielle Kunden schnell zurechtfinden. Usability ist eines der wichtigsten Entscheidungskriterien der potentiellen Kunden. Dieses Assignment hat die Aufgabenstellung, anhand eines Szenarios die Thematik Usability im Rahmen der Wissenschaftstheorie und empirischen Forschung zu untersuchen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Von der Industriegesellschaft zur Wissensgesellschaft - die 'neue' Klassengesellschaft? by Mehmet Gencsoy
Cover of the book Die Besonderheiten der Rede und das Image des Redners: Ein Vergleich der Antrittsreden Barack Obamas und George W. Bushs by Mehmet Gencsoy
Cover of the book Bildung: Soziale Chancen und Benachteiligungen by Mehmet Gencsoy
Cover of the book Economic consequences of United Kingdom's decision to stay or leave the European Union by Mehmet Gencsoy
Cover of the book Gewalt in lesbischen Beziehungen by Mehmet Gencsoy
Cover of the book Charakteristika von Meinungsführern by Mehmet Gencsoy
Cover of the book Förderung sozialer Kompetenzen: Interventionsmöglichkeiten bei Kindern und Jugendlichen mit sozialer Phobie by Mehmet Gencsoy
Cover of the book Ethik im Zusammenspiel der Ökonomie und im Management by Mehmet Gencsoy
Cover of the book Wirtschaftsethische Konzepte im Vergleich by Mehmet Gencsoy
Cover of the book Kostenorientierte Entscheidung zwischen Eigen- und Fremdlagerung am Beispiel der Isobär AG by Mehmet Gencsoy
Cover of the book Vergleich der Studienrichtungen Heilpädagogik und Sonderpädagogik in Deutschland mit dem Studium der Sonder-Heilpädagogik in Österreich by Mehmet Gencsoy
Cover of the book The Development of New Zealand English by Mehmet Gencsoy
Cover of the book Der Prozess des Leseverstehens im Lichte neuerer psycholinguistischer Forschung by Mehmet Gencsoy
Cover of the book Jugendkultur und Popmusik - Techno by Mehmet Gencsoy
Cover of the book Der Saguntkonflikt und seine Bedeutung für die Kriegsschuldfrage by Mehmet Gencsoy
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy