Venus im Pelz

Romance, Erotica, Historical, BDSM
Cover of the book Venus im Pelz by Leopold von Sacher-Masoch, Green Bird Press
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Leopold von Sacher-Masoch ISBN: 1230002050607
Publisher: Green Bird Press Publication: December 15, 2017
Imprint: Language: German
Author: Leopold von Sacher-Masoch
ISBN: 1230002050607
Publisher: Green Bird Press
Publication: December 15, 2017
Imprint:
Language: German

Venus im Pelz ist eine Novelle des österreichischen Autors Leopold von Sacher-Masoch und das bekannteste seiner Werke. Der Roman sollte Teil einer epischen Serie sein, die Sacher-Masoch als Legacy of Cain bezeichnet hatte. Venus in Furs war Teil von Love, dem ersten Band der Serie. Es wurde 1870 veröffentlicht.
Roman
Der Roman zeichnet sich durch Themen wie weibliche Dominanz und Sadomasochismus sowie Charakter-Inspiration aus Sacher-Masochs eigenem Leben aus. Wanda von Dunajew, die zentrale weibliche Figur des Romans, wurde nach Fanny Pistor, einem aufstrebenden literarischen Schriftsteller, modelliert. Die beiden trafen sich, als Pistor Sacher-Masoch unter falschem Namen und fiktivem Titel Baronin Bogdanoff ansprach, um Vorschläge zu machen, wie sie ihr Schreiben verbessern könne, um es für die Veröffentlichung geeignet zu machen.
Zusammenfassung der Handlung

Die Rahmengeschichte handelt von einem Mann, der davon träumt, mit Venus über die Liebe zu sprechen, während sie Pelze trägt. Der ungenannte Erzähler erzählt seine Träume einem Freund, Severin, der ihm sagt, wie er sich von seiner Faszination für grausame Frauen befreien kann, indem er ein Manuskript, Memoiren eines Suprasensamen Mannes, liest.

Dieses Manuskript erzählt von einem Mann, Severin von Kusiemski, der von einer Frau, Wanda von Dunajew, so sehr fasziniert ist, dass er darum bittet, ihre Sklavin zu sein, und sie ermutigt, ihn auf immer degradierendere Weise zu behandeln. Zuerst versteht Wanda die Bitte nicht oder geht ihr nicht nach, aber nachdem sie Severin ein wenig genervt hat, findet sie die Vorteile der Methode interessant und begeistert die Idee, obwohl sie gleichzeitig Severin dafür verachtet, dass er ihr das erlaubt hat.

Severin beschreibt seine Gefühle während dieser Erfahrungen als Suprasensualität. Severin und Wanda reisen nach Florenz. Auf dem Weg nimmt Severin den Namen des generischen russischen Dieners "Gregor" und die Rolle von Wandas Diener. In Florenz behandelt Wanda ihn brutal als Diener und rekrutiert ein Trio afrikanischer Frauen, um ihn zu dominieren.

Die Beziehung kommt in eine Krise, als Wanda einen Mann trifft, dem sie einen Byronic-Helden namens Alexis Papadopolis vorstellen möchte. Am Ende des Buches verliert Severin, gedemütigt von Wandas neuem Liebhaber, den Wunsch sich zu unterwerfen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Venus im Pelz ist eine Novelle des österreichischen Autors Leopold von Sacher-Masoch und das bekannteste seiner Werke. Der Roman sollte Teil einer epischen Serie sein, die Sacher-Masoch als Legacy of Cain bezeichnet hatte. Venus in Furs war Teil von Love, dem ersten Band der Serie. Es wurde 1870 veröffentlicht.
Roman
Der Roman zeichnet sich durch Themen wie weibliche Dominanz und Sadomasochismus sowie Charakter-Inspiration aus Sacher-Masochs eigenem Leben aus. Wanda von Dunajew, die zentrale weibliche Figur des Romans, wurde nach Fanny Pistor, einem aufstrebenden literarischen Schriftsteller, modelliert. Die beiden trafen sich, als Pistor Sacher-Masoch unter falschem Namen und fiktivem Titel Baronin Bogdanoff ansprach, um Vorschläge zu machen, wie sie ihr Schreiben verbessern könne, um es für die Veröffentlichung geeignet zu machen.
Zusammenfassung der Handlung

Die Rahmengeschichte handelt von einem Mann, der davon träumt, mit Venus über die Liebe zu sprechen, während sie Pelze trägt. Der ungenannte Erzähler erzählt seine Träume einem Freund, Severin, der ihm sagt, wie er sich von seiner Faszination für grausame Frauen befreien kann, indem er ein Manuskript, Memoiren eines Suprasensamen Mannes, liest.

Dieses Manuskript erzählt von einem Mann, Severin von Kusiemski, der von einer Frau, Wanda von Dunajew, so sehr fasziniert ist, dass er darum bittet, ihre Sklavin zu sein, und sie ermutigt, ihn auf immer degradierendere Weise zu behandeln. Zuerst versteht Wanda die Bitte nicht oder geht ihr nicht nach, aber nachdem sie Severin ein wenig genervt hat, findet sie die Vorteile der Methode interessant und begeistert die Idee, obwohl sie gleichzeitig Severin dafür verachtet, dass er ihr das erlaubt hat.

Severin beschreibt seine Gefühle während dieser Erfahrungen als Suprasensualität. Severin und Wanda reisen nach Florenz. Auf dem Weg nimmt Severin den Namen des generischen russischen Dieners "Gregor" und die Rolle von Wandas Diener. In Florenz behandelt Wanda ihn brutal als Diener und rekrutiert ein Trio afrikanischer Frauen, um ihn zu dominieren.

Die Beziehung kommt in eine Krise, als Wanda einen Mann trifft, dem sie einen Byronic-Helden namens Alexis Papadopolis vorstellen möchte. Am Ende des Buches verliert Severin, gedemütigt von Wandas neuem Liebhaber, den Wunsch sich zu unterwerfen.

More books from Green Bird Press

Cover of the book Le rive della Bormida nel 1794 by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book Oakdale Boys in Camp by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book The Sheep-Stealers by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book Cedric the Forester by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book Midnight by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book Harold Frederic by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book Cattle Brands by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book Cadio by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book Making the Nine by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book Into the Unknown by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book Frank the Life Saver by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book Detective Tales by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book John Dene of Toronto by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book Op Eigen Wieken by Leopold von Sacher-Masoch
Cover of the book Cowboy Dave by Leopold von Sacher-Masoch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy