Völkische Landnahme

Alte Sippen, junge Siedler, rechte Ökos

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference, Social Science
Cover of the book Völkische Landnahme by Andrea Röpke, Andreas Speit, Ch. Links Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Röpke, Andreas Speit ISBN: 9783862844159
Publisher: Ch. Links Verlag Publication: June 26, 2019
Imprint: Language: German
Author: Andrea Röpke, Andreas Speit
ISBN: 9783862844159
Publisher: Ch. Links Verlag
Publication: June 26, 2019
Imprint:
Language: German

Sie pflegen Gutshöfe in der niedersächsischen Heide, kaufen Anwesen in mecklenburgischen Gemeinden, betreiben ein Rittergut und Landschlösser in der sachsen-anhaltinischen Provinz, ewirtschaften Bauernhöfe im sächsischen Freistaat oder bauen Hütten aus Weiden in Ostwestfalen. Seit Jahren siedeln sich extreme Rechte bewusst in ländlichen Regionen der Bundesrepublik an, um dort mit ansässigen völkischen Großfamilien "nationale Graswurzelarbeit" zu betreiben. Ihr Streben ist gegen die liberale Gesellschaft der Großstädte gerichtet, es herrschen veraltete Geschlechterbilder und autoritäre Erziehungsmuster vor. Die Aussteiger von rechts betreiben ökologische Landwirtschaft, pflegen altes Handwerk, bemühen sich um private Schulen, organisieren Landkaufgruppen und eigene Wirtschaftsnetzwerke. Sie bringen sich in Bürgerinitiativen gegen Windräder oder bei regionalen Öko-Verbänden ein, unterstützen AfD oder NPD und kämpfen gegen die "Überfremdung der deutschen Heimat". Die beiden ausgewiesenen Rechtsextremismus-Experten Andrea Röpke und Andreas Speit verfolgen seit Jahren diese kaum beachtete Entwicklung und geben hier erstmals einen bundesweiten Überblick über eine unterschätzte Gefahr.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Sie pflegen Gutshöfe in der niedersächsischen Heide, kaufen Anwesen in mecklenburgischen Gemeinden, betreiben ein Rittergut und Landschlösser in der sachsen-anhaltinischen Provinz, ewirtschaften Bauernhöfe im sächsischen Freistaat oder bauen Hütten aus Weiden in Ostwestfalen. Seit Jahren siedeln sich extreme Rechte bewusst in ländlichen Regionen der Bundesrepublik an, um dort mit ansässigen völkischen Großfamilien "nationale Graswurzelarbeit" zu betreiben. Ihr Streben ist gegen die liberale Gesellschaft der Großstädte gerichtet, es herrschen veraltete Geschlechterbilder und autoritäre Erziehungsmuster vor. Die Aussteiger von rechts betreiben ökologische Landwirtschaft, pflegen altes Handwerk, bemühen sich um private Schulen, organisieren Landkaufgruppen und eigene Wirtschaftsnetzwerke. Sie bringen sich in Bürgerinitiativen gegen Windräder oder bei regionalen Öko-Verbänden ein, unterstützen AfD oder NPD und kämpfen gegen die "Überfremdung der deutschen Heimat". Die beiden ausgewiesenen Rechtsextremismus-Experten Andrea Röpke und Andreas Speit verfolgen seit Jahren diese kaum beachtete Entwicklung und geben hier erstmals einen bundesweiten Überblick über eine unterschätzte Gefahr.

More books from Ch. Links Verlag

Cover of the book Rente mit 70 by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Familie auf Europäisch by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Neonazis in Nadelstreifen by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Mädelsache! by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Die Bleibenden by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Kroatien by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Seemacht Deutschland by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Zielobjekt Rechts by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Der Bibeljäger by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Pulverfass Kaukasus by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Al Qaida by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Es fühlt sich endlich richtig an! by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book 100 Jahre Kiepenheuer-Verlage by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Den letzten Abschied selbst gestalten by Andrea Röpke, Andreas Speit
Cover of the book Uran für Moskau by Andrea Röpke, Andreas Speit
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy