Ursprung und Problematiken der Geschlechtersozialisation

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Ursprung und Problematiken der Geschlechtersozialisation by Simone Strasser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Simone Strasser ISBN: 9783638402033
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Simone Strasser
ISBN: 9783638402033
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Veranstaltung: Lebenswelten Jugendlicher, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde zwar aufgrund einer gemeinsamen Gruppenpräsentation zu diesem Thema angefertigt, jedoch gibt es keine Co- Autoren, da die Arbeit von mir alleine verschriftlicht wurde. Wenn in der Arbeit also z.B. 'Wir....' sind so vorgegangen aufscheint, wurde dies lediglich für die Präsentation so geschrieben. Diese Arbeit wurde jedoch getrennt zu den anderen aus der Gruppe benotet, daher verletzte ich mit der Veröffentlichung auch keinen Anspruch. Zum Inhalt: Von vorrangiger Bedeutung erscheint hier die Frage, ob Elternteile die Erziehung ihres Kindes vom Geschlecht des Kindes abhängig machen, diese Punkte im Zusammenhang mit 'alteingesessenen' Vorstellungen wie das männliche oder das weibliche Geschlecht 'zu sein hat' zu bringen und die Hintergründe dafür zu klären. Um diesem großen Spektrum jedoch ein Stück näher kommen zu können, gilt es vorerst begriffliche Punkte wie etwa Erziehung und Sozialisation zu klären. Anschließend möchten wir den Wandel der Geschlechterrolle aufgreifen, bevor wir an der geschlechtsspezifischen Erziehung der Kinder anknüpfen, was in weiterer Folge natürlich die Frage aufwirft, was wir uns vom männlichen beziehungsweise weiblichen Geschlecht erwarten. Für diese Arbeit sind jedoch einige Themen in mein Blickfeld gerückt und das Inhaltsverzeichnis sollte klären, ob möglicher Weise auch die von Ihnen gewünschte Frage bearbeitet wurde.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 2,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Veranstaltung: Lebenswelten Jugendlicher, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde zwar aufgrund einer gemeinsamen Gruppenpräsentation zu diesem Thema angefertigt, jedoch gibt es keine Co- Autoren, da die Arbeit von mir alleine verschriftlicht wurde. Wenn in der Arbeit also z.B. 'Wir....' sind so vorgegangen aufscheint, wurde dies lediglich für die Präsentation so geschrieben. Diese Arbeit wurde jedoch getrennt zu den anderen aus der Gruppe benotet, daher verletzte ich mit der Veröffentlichung auch keinen Anspruch. Zum Inhalt: Von vorrangiger Bedeutung erscheint hier die Frage, ob Elternteile die Erziehung ihres Kindes vom Geschlecht des Kindes abhängig machen, diese Punkte im Zusammenhang mit 'alteingesessenen' Vorstellungen wie das männliche oder das weibliche Geschlecht 'zu sein hat' zu bringen und die Hintergründe dafür zu klären. Um diesem großen Spektrum jedoch ein Stück näher kommen zu können, gilt es vorerst begriffliche Punkte wie etwa Erziehung und Sozialisation zu klären. Anschließend möchten wir den Wandel der Geschlechterrolle aufgreifen, bevor wir an der geschlechtsspezifischen Erziehung der Kinder anknüpfen, was in weiterer Folge natürlich die Frage aufwirft, was wir uns vom männlichen beziehungsweise weiblichen Geschlecht erwarten. Für diese Arbeit sind jedoch einige Themen in mein Blickfeld gerückt und das Inhaltsverzeichnis sollte klären, ob möglicher Weise auch die von Ihnen gewünschte Frage bearbeitet wurde.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Folgen der Finanzmarktkrise 2007 für die Bankenregulierung in der Bundesrepublik Deutschland by Simone Strasser
Cover of the book Die private Company Limited by Shares - gesellschafts- und steuerrechtliche Betrachtung der englischen Limited by Simone Strasser
Cover of the book Das Burnout-Syndrom. Mitarbeitergesundheit als Führungsaufgabe by Simone Strasser
Cover of the book Erziehung in Altertum und Mittelalter by Simone Strasser
Cover of the book Die Entwicklung der Pflegeberufe in der Neuzeit by Simone Strasser
Cover of the book Ohrenspitzer - Ein Projekt zur Förderung der Hörkompetenz by Simone Strasser
Cover of the book Der Sturm auf die Bastille. Heldentat oder grausamer Akt? Unterrichtspraktische Prüfung für gymnasiale Mittelstufe by Simone Strasser
Cover of the book Die Wirtschaftsunternehmen der SS by Simone Strasser
Cover of the book Befragung zur Belastung und Belastungsbewältigung bei Lehrern by Simone Strasser
Cover of the book Peter Paul Rubens: Hochaltarbild für die Chiesa Nuova, 1608 by Simone Strasser
Cover of the book Wissenschaft trifft Gesellschaft. Wissenschaftskommunikation am Beispiel des Science Center by Simone Strasser
Cover of the book Personenzentrierte Psychotherapie. Gesprächspsychotherapie nach Carl Rogers by Simone Strasser
Cover of the book Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) by Simone Strasser
Cover of the book Lernen Ältere anders? by Simone Strasser
Cover of the book Personalcontrolling. Mitarbeiter mit Kennzahlen bewerten by Simone Strasser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy