Unterrichtsstunde: Reformpraktikumsbericht

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Unterrichtsstunde: Reformpraktikumsbericht by Michaela Bongartz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michaela Bongartz ISBN: 9783638142137
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michaela Bongartz
ISBN: 9783638142137
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 11, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: keine, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Didaktik der Mathematik), Veranstaltung: Praktikumsbericht mit Stundenentwurf, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Standort der Richard - Schirrmann - Schule in Neuss Hoisten Die katholische Grundschule Hoisten Die Grundschule Hoisten ist eine katholische Grundschule in der Trägerschaft der Stadt Neuss. Sie liegt im Süden der Stadt Neuss, am Ende des Stadtteils Hoisten an der Hoistener Schulstraße. Das Schulgelände grenzt an die Lohstraße, die Hochstadenstraße und die Hoistener Schulstraße an. Von der sehr befahrenen Kreisstraße, der Villestraße, ist sie durch die Bebauung der Lohstraße gut abgeschirmt. 1956 wurde der älteste Teil des Schulgebäudes fertiggestellt. Zu diesem Zeitpunkt war die heutige Grundschule eine zweitklassige Volksschule. Das Schulgebäude bestand aus zwei Klassenräumen, einem Schulleiterbüro und einem Lehrerzimmer. Durch die rege Bautätigkeit in Hoisten wurde die Schule nach und nach erweitert. Zunächst wurden an das alte Schulgebäude angrenzend vier Klassenräume, zwei Fachräume, die heute als Klassenräume dienen, und ein Lehrerzimmer angebaut. Später kamen noch zwei Pavillonräume dazu. 1968 wurde durch die Neuordnung des Schulwesens aus der Volksschule eine Grundschule, die Pflichtschule für die Kinder aus folgenden Ortsteilen der Gemeinde Neukirchen: Hoisten, Speck, Wehl und Helpenstein war. Als im Zuge der kommunalen Neugliederung der Gemeinde Neukirchen zerschlagen wurde und der Ortsteil Hoisten der Stadt Neuss angegliedert wurde, wurde diese Regelung beibehalten. Seit 1997 ist die Grundschule nach dem Gründer des Jugendherbergswerkes Richard Schirrmanns benannt. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: keine, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Didaktik der Mathematik), Veranstaltung: Praktikumsbericht mit Stundenentwurf, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Standort der Richard - Schirrmann - Schule in Neuss Hoisten Die katholische Grundschule Hoisten Die Grundschule Hoisten ist eine katholische Grundschule in der Trägerschaft der Stadt Neuss. Sie liegt im Süden der Stadt Neuss, am Ende des Stadtteils Hoisten an der Hoistener Schulstraße. Das Schulgelände grenzt an die Lohstraße, die Hochstadenstraße und die Hoistener Schulstraße an. Von der sehr befahrenen Kreisstraße, der Villestraße, ist sie durch die Bebauung der Lohstraße gut abgeschirmt. 1956 wurde der älteste Teil des Schulgebäudes fertiggestellt. Zu diesem Zeitpunkt war die heutige Grundschule eine zweitklassige Volksschule. Das Schulgebäude bestand aus zwei Klassenräumen, einem Schulleiterbüro und einem Lehrerzimmer. Durch die rege Bautätigkeit in Hoisten wurde die Schule nach und nach erweitert. Zunächst wurden an das alte Schulgebäude angrenzend vier Klassenräume, zwei Fachräume, die heute als Klassenräume dienen, und ein Lehrerzimmer angebaut. Später kamen noch zwei Pavillonräume dazu. 1968 wurde durch die Neuordnung des Schulwesens aus der Volksschule eine Grundschule, die Pflichtschule für die Kinder aus folgenden Ortsteilen der Gemeinde Neukirchen: Hoisten, Speck, Wehl und Helpenstein war. Als im Zuge der kommunalen Neugliederung der Gemeinde Neukirchen zerschlagen wurde und der Ortsteil Hoisten der Stadt Neuss angegliedert wurde, wurde diese Regelung beibehalten. Seit 1997 ist die Grundschule nach dem Gründer des Jugendherbergswerkes Richard Schirrmanns benannt. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Planspiel - Eine wirtschaftsdidaktische Unterrichtsmethode by Michaela Bongartz
Cover of the book Sprachkritik (Anglizismen, Fachsprache) - Konzept für die Unterrichtseinheit by Michaela Bongartz
Cover of the book Slavoj ?i?eks 'Die Pest der Phantasmen: Die Effizienz des Phantasmatischen in den neuen Medien'. Begriffserklärung und Analyse by Michaela Bongartz
Cover of the book Social Media Marketing - Definition und Anwendungsbereiche by Michaela Bongartz
Cover of the book The Revolution of the Practice of Payment by Michaela Bongartz
Cover of the book Ist die Welt wirklich flach? by Michaela Bongartz
Cover of the book Sterbebegleitung bei Kindern - Kinderhospize in Deutschland by Michaela Bongartz
Cover of the book Spike Jonzes 'Being John Malkovich' als Film über das soziokulturelle Phänomen der Verfremdung by Michaela Bongartz
Cover of the book Internet und konstruktivistischer Französischunterricht by Michaela Bongartz
Cover of the book Haftung der Vertreter nach §69 AO unter besonderer Würdigung des GmbH-Geschäftsführers by Michaela Bongartz
Cover of the book The Push towards Communicative Language Teaching and its Impact on the Korean Classroom by Michaela Bongartz
Cover of the book Ethik als Managementaufgabe by Michaela Bongartz
Cover of the book Selbständigkeit in der Kultur- und Kreativwirtschaft. Erläuterung des rechtlichen Rahmens als Grundlage einer erfolgreichen Unternehmung by Michaela Bongartz
Cover of the book Medizin und Recht, eine medizin-rechtshistorische Abhandlung by Michaela Bongartz
Cover of the book Resilienzförderung in abhängigkeitsbelasteten Familien im Rahmen sozialpädagogischer Familienhilfe by Michaela Bongartz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy