Unterrichtsstunde: Firmenbriefe - Schreiben einer Mahnung

Schreiben einer Mahnung

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Unterrichtsstunde: Firmenbriefe - Schreiben einer Mahnung by Susann Fink, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Susann Fink ISBN: 9783638072441
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Susann Fink
ISBN: 9783638072441
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 2, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Nachbereitung fachdidaktisches Praktikum, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler der Klasse sind im Internat der Schule als auch in Wohngruppen der Stadt Chemnitz untergebracht. Sie verbringen ihre Freizeit oft gemeinsam und erleben gemeinsame Aktivitäten auch außerhalb des Klassenverbandes. Es wird sich während des Unterrichtes im fachlichen als auch im sozialen Bereich geholfen. Auf Grund dessen und der niedrigen Schülerzahl herrscht ein positives Klassenklima: d. h. die Schüler sind am Unterricht interessiert und arbeiten aktiv mit. Die Unterrichtsstunde liegt am Anfang der Woche, jedoch sind auf Grund des starken Klassenverbandes und der guten Disziplin keine Unterbrechungen oder Störungen des Unterrichtes zu erwarten. Berichte des vergangenen Wochenendes werden in den Pausen ausgetauscht und sind nicht Thema der Unterrichtsstunden. Das neue Themengebiet 'Erfassen eines Mahnbriefes' beinhaltet Schwerpunkte, die die Schüler während ihrer Ausbildung, als auch im privaten schriftlichen Gebrauch beherrschen müssen und ist fachübergreifend. Vereinzelt wurden bereits Vorkenntnisse signalisiert, welche sich aber auf den privaten Bereich beschränken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Nachbereitung fachdidaktisches Praktikum, - Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schüler der Klasse sind im Internat der Schule als auch in Wohngruppen der Stadt Chemnitz untergebracht. Sie verbringen ihre Freizeit oft gemeinsam und erleben gemeinsame Aktivitäten auch außerhalb des Klassenverbandes. Es wird sich während des Unterrichtes im fachlichen als auch im sozialen Bereich geholfen. Auf Grund dessen und der niedrigen Schülerzahl herrscht ein positives Klassenklima: d. h. die Schüler sind am Unterricht interessiert und arbeiten aktiv mit. Die Unterrichtsstunde liegt am Anfang der Woche, jedoch sind auf Grund des starken Klassenverbandes und der guten Disziplin keine Unterbrechungen oder Störungen des Unterrichtes zu erwarten. Berichte des vergangenen Wochenendes werden in den Pausen ausgetauscht und sind nicht Thema der Unterrichtsstunden. Das neue Themengebiet 'Erfassen eines Mahnbriefes' beinhaltet Schwerpunkte, die die Schüler während ihrer Ausbildung, als auch im privaten schriftlichen Gebrauch beherrschen müssen und ist fachübergreifend. Vereinzelt wurden bereits Vorkenntnisse signalisiert, welche sich aber auf den privaten Bereich beschränken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der, der die Unberührbaren berührte - Exegese Mk1, 40-45 by Susann Fink
Cover of the book Effektivität der Europäischen Nachbarschaftspolitik, der Östlichen Partnerschaft und der Schwarzmeersynergie im Südkaukasus by Susann Fink
Cover of the book Entwicklung der Messewirtschaft in Russland by Susann Fink
Cover of the book Großbritanniens Ministerialbürokratie im Wandel by Susann Fink
Cover of the book Controlling von Innovationen by Susann Fink
Cover of the book Wie Lobbyisten den Gesetzgebungsprozess beeinflussen by Susann Fink
Cover of the book Die friedliche Revolution in der DDR by Susann Fink
Cover of the book Von der Monolatrie zum Monotheismus by Susann Fink
Cover of the book Genocide Studies - Analyse the question of resposibility by Susann Fink
Cover of the book Afrikanisches Kino - Filmanalyse 'Les Saignantes' von Jean - Pierre Bekolo Obama by Susann Fink
Cover of the book Oil boom in Nigeria and its consequences for the country s economic development by Susann Fink
Cover of the book Auseinandersetzungen mit der Darstellungsweise der Frau im Werk Edgar Degas` by Susann Fink
Cover of the book Analyse empirischer Befunde zur Einrichtung von Performance Measurement-Systemen unter Berücksichtigung von Ursache-Wirkungsbeziehungen by Susann Fink
Cover of the book Wandern - eine Möglichkeit des ästhetischen Naturerlebens und der Wahrnehmungssensibilisierung in der kunstpädagogischen Praxis by Susann Fink
Cover of the book Das Portfolio als Alternative zur klassischen Leistungsbeurteilung im Unterricht. Chancen und Grenzen by Susann Fink
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy