Unterrichtsstunde: Die Zahl Pi

Einführung der Kreiszahl Pi

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Zahl Pi by Florian Schwarze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Schwarze ISBN: 9783640593576
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Schwarze
ISBN: 9783640593576
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 15, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl ? stellt eine wichtige Konstante in der Mathematik dar. Kaum eine andere mathematische Formel oder Zahl wird so erforscht wie die Zahl ?. Hauptbedeutung kommt der Zahl ? bei der Errechnung des Umfangs und Flächeninhalt von Kreisen zu, weshalb sie auch als Kreiszahl bezeichnet wird. Hierbei ist das Verhältnis des Umfangs eines Kreises, egal welcher Größe, zu seinem Durchmesser immer konstant. Diese Konstante wird als ? bezeichnet und ist eine irrationale Zahl, d.h. nicht als Bruch darstellbar und mit einer unendlichen Zahl von Nachkommastellen. ? sei hier mit einer überschaubaren Zahl von 15 Nachkommastellen dargestellt:

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zahl ? stellt eine wichtige Konstante in der Mathematik dar. Kaum eine andere mathematische Formel oder Zahl wird so erforscht wie die Zahl ?. Hauptbedeutung kommt der Zahl ? bei der Errechnung des Umfangs und Flächeninhalt von Kreisen zu, weshalb sie auch als Kreiszahl bezeichnet wird. Hierbei ist das Verhältnis des Umfangs eines Kreises, egal welcher Größe, zu seinem Durchmesser immer konstant. Diese Konstante wird als ? bezeichnet und ist eine irrationale Zahl, d.h. nicht als Bruch darstellbar und mit einer unendlichen Zahl von Nachkommastellen. ? sei hier mit einer überschaubaren Zahl von 15 Nachkommastellen dargestellt:

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Farbstoffsensibilisierte Solarzellen. Eine bionische Umsetzung der Photosynthese by Florian Schwarze
Cover of the book Who killed Martin Luther King? by Florian Schwarze
Cover of the book Vergleich von Niederspannungsnetzstrukturen unter Berücksichtigung einer hohen Anzahl von Elektrofahrzeugen by Florian Schwarze
Cover of the book Restriktionen und Perspektiven für expansive Unternehmensstrategien europäischer Automobilhersteller in der Volksrepublik China by Florian Schwarze
Cover of the book Die Stellung des Menschen in der 'Oratio de hominis dignitate' des Giovanni Pico della Mirandola by Florian Schwarze
Cover of the book Formen des Philosophierens mit Kindern by Florian Schwarze
Cover of the book Ausprägungsformen autoritärer und antiautoritärer Erziehung am Beispiel Summerhill by Florian Schwarze
Cover of the book Der Sklave in Aristoteles 'Politika' by Florian Schwarze
Cover of the book Mit Musik zu aufmerksamer Gelassenheit by Florian Schwarze
Cover of the book Family portrayals in 'A Ballad Of Remembrance' - How Robert Hayden dealt with his 'Greatest Discouragement' by Florian Schwarze
Cover of the book Gerechter Tod? Die Todesstrafe by Florian Schwarze
Cover of the book Otto I. - Die Wende am Lechfeld by Florian Schwarze
Cover of the book Voice over IP versus klassisches Festnetz by Florian Schwarze
Cover of the book Die Balanced Scorecard als Managementkonzept by Florian Schwarze
Cover of the book Leid - Warum lässt Gott das zu? by Florian Schwarze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy