Unter dem Schleier die Freiheit

Was der Islam zu einem wirklich emanzipierten Frauenbild beitragen kann

Nonfiction, Religion & Spirituality, Middle East Religions, Islam
Cover of the book Unter dem Schleier die Freiheit by Khola Maryam Hübsch, Patmos Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Khola Maryam Hübsch ISBN: 9783843605076
Publisher: Patmos Verlag Publication: March 14, 2014
Imprint: Language: German
Author: Khola Maryam Hübsch
ISBN: 9783843605076
Publisher: Patmos Verlag
Publication: March 14, 2014
Imprint:
Language: German

Dass ausgerechnet der Islam etwas zu einem emanzipierten Frauenbild beitragen kann, scheint mehr als abwegig. Gilt doch gerade er als einer der letzten Bastionen der Unterdrückung und Entwürdigung von Frauen. Khola Maryam Hübsch wehrt sich gegen diese in ihren Augen falsche und verkürzte Sicht auf den Islam. Klug hält sie unserer Gesellschaft einen Spiegel vor: Wie frei und gleichberechtigt sind Frauen in unserer sexualisierten Gesellschaft wirklich? Kann das Tragen eines Kopftuches - wenn es freiwillig geschieht - nicht gerade ein Zeichen für weibliche Emanzipation und Freiheit sein? Und könnte sich ein modernes islamisches Frauenbild nicht auch positiv auf das Verhältnis der Geschlechter und das Gelingen von Partnerschaften auswirken? Ein scharfsinniges und streitbares Buch, das gängige Klischees infrage stellt und neue Perspektiven auf den Islam eröffnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dass ausgerechnet der Islam etwas zu einem emanzipierten Frauenbild beitragen kann, scheint mehr als abwegig. Gilt doch gerade er als einer der letzten Bastionen der Unterdrückung und Entwürdigung von Frauen. Khola Maryam Hübsch wehrt sich gegen diese in ihren Augen falsche und verkürzte Sicht auf den Islam. Klug hält sie unserer Gesellschaft einen Spiegel vor: Wie frei und gleichberechtigt sind Frauen in unserer sexualisierten Gesellschaft wirklich? Kann das Tragen eines Kopftuches - wenn es freiwillig geschieht - nicht gerade ein Zeichen für weibliche Emanzipation und Freiheit sein? Und könnte sich ein modernes islamisches Frauenbild nicht auch positiv auf das Verhältnis der Geschlechter und das Gelingen von Partnerschaften auswirken? Ein scharfsinniges und streitbares Buch, das gängige Klischees infrage stellt und neue Perspektiven auf den Islam eröffnet.

More books from Patmos Verlag

Cover of the book Wider Angst und Hass by Khola Maryam Hübsch
Cover of the book Vom Glück sich selbst zu lieben by Khola Maryam Hübsch
Cover of the book Seht den Menschen by Khola Maryam Hübsch
Cover of the book Islam in der Krise by Khola Maryam Hübsch
Cover of the book Sieben Stunden im April by Khola Maryam Hübsch
Cover of the book Weihnachten - Das Wagnis der Verwundbarkeit by Khola Maryam Hübsch
Cover of the book Maybe - die Kraft des Möglichen by Khola Maryam Hübsch
Cover of the book So schützen Sie Kinder vor sexuellem Missbrauch by Khola Maryam Hübsch
Cover of the book Worte der Freiheit by Khola Maryam Hübsch
Cover of the book Narzissmus by Khola Maryam Hübsch
Cover of the book Der lange Schatten der Kindheit by Khola Maryam Hübsch
Cover of the book Finanzkapitalismus by Khola Maryam Hübsch
Cover of the book Himmelsfreuden - Höllenpein by Khola Maryam Hübsch
Cover of the book Als Paar getrennt - Als Eltern zusammen by Khola Maryam Hübsch
Cover of the book Lieber Bruder Franziskus by Khola Maryam Hübsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy