Unser Grass

Fiction & Literature
Cover of the book Unser Grass by Marcel Reich-Ranicki, Deutsche Verlags-Anstalt
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Reich-Ranicki ISBN: 9783641182755
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt Publication: November 25, 2015
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt Language: German
Author: Marcel Reich-Ranicki
ISBN: 9783641182755
Publisher: Deutsche Verlags-Anstalt
Publication: November 25, 2015
Imprint: Deutsche Verlags-Anstalt
Language: German

»Befragt nach dem größten lebenden Sprachkünstler in der deutschen Prosa, antworte ich ohne zu zögern: Günter Grass.«

Marcel Reich-Ranicki, der ehemals bekannteste deutsche Literaturkritiker, über Günter Grass, den bekanntesten deutschen Erzähler, und über die Frage, wie weit die Kritik gehen darf und wie weit sie gehen muss.

Der Weg der Freundschaft zwischen beiden war lang, von Bewunderung wie Zweifel geprägt: Im Frühjahr 1958 lernten sie sich in Warschau kennen, Marcel Reich-Ranicki war damals schon Kritiker deutscher Literatur, Günter Grass ein noch unbekannter Dichter. Reich-Ranicki schrieb damals über Grass: »Seine Prosa reißt manchmal hin und provoziert manchmal zum Widerspruch. Aber man kann ihr gegenüber nie gleichgültig sein.« Dieses Buch versammelt sämtliche Texte Marcel Reich-Ranickis über Günter Grass und vervollständigt damit eine 1992 erschienene Aufsatzsammlung. Es nimmt u. a. den Artikel »Der gute Grass und die böse Kritik« auf, der 1994 nach der Verleihung des Großen Literaturpreises der Bayerischen Akademie der Schönen Künste an Grass erschien, die viel diskutierte Kritik Reich-Ranickis über "Ein weites Feld" von 1995 und ein Gespräch Reich-Ranickis mit dem Spiegel von 1999, in dem er sich über sein Verhältnis zu Grass äußerte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

»Befragt nach dem größten lebenden Sprachkünstler in der deutschen Prosa, antworte ich ohne zu zögern: Günter Grass.«

Marcel Reich-Ranicki, der ehemals bekannteste deutsche Literaturkritiker, über Günter Grass, den bekanntesten deutschen Erzähler, und über die Frage, wie weit die Kritik gehen darf und wie weit sie gehen muss.

Der Weg der Freundschaft zwischen beiden war lang, von Bewunderung wie Zweifel geprägt: Im Frühjahr 1958 lernten sie sich in Warschau kennen, Marcel Reich-Ranicki war damals schon Kritiker deutscher Literatur, Günter Grass ein noch unbekannter Dichter. Reich-Ranicki schrieb damals über Grass: »Seine Prosa reißt manchmal hin und provoziert manchmal zum Widerspruch. Aber man kann ihr gegenüber nie gleichgültig sein.« Dieses Buch versammelt sämtliche Texte Marcel Reich-Ranickis über Günter Grass und vervollständigt damit eine 1992 erschienene Aufsatzsammlung. Es nimmt u. a. den Artikel »Der gute Grass und die böse Kritik« auf, der 1994 nach der Verleihung des Großen Literaturpreises der Bayerischen Akademie der Schönen Künste an Grass erschien, die viel diskutierte Kritik Reich-Ranickis über "Ein weites Feld" von 1995 und ein Gespräch Reich-Ranickis mit dem Spiegel von 1999, in dem er sich über sein Verhältnis zu Grass äußerte.

More books from Deutsche Verlags-Anstalt

Cover of the book Der Machtkampf by Marcel Reich-Ranicki
Cover of the book Karl der Große by Marcel Reich-Ranicki
Cover of the book Europa braucht den Euro nicht by Marcel Reich-Ranicki
Cover of the book Meine Geschichte der deutschen Literatur by Marcel Reich-Ranicki
Cover of the book Liebesgrüße aus Brüssel by Marcel Reich-Ranicki
Cover of the book Das Kaiserreich by Marcel Reich-Ranicki
Cover of the book Die Welt der Habsburger by Marcel Reich-Ranicki
Cover of the book Alles, was ich nicht erinnere by Marcel Reich-Ranicki
Cover of the book Chucks by Marcel Reich-Ranicki
Cover of the book Was wir Liebe nennen by Marcel Reich-Ranicki
Cover of the book Im Gefängnis des Glaubens by Marcel Reich-Ranicki
Cover of the book Unser Autopilot by Marcel Reich-Ranicki
Cover of the book Der Schattenkrieg by Marcel Reich-Ranicki
Cover of the book Ausgeschlossen by Marcel Reich-Ranicki
Cover of the book Die Erde hat ein Leck by Marcel Reich-Ranicki
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy