Unfälle der Evolution

...oder doch geniale Anpassungsstrategien?

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Biology
Cover of the book Unfälle der Evolution by Dieter Lohmann, YOUPublish
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dieter Lohmann ISBN: 9783958802605
Publisher: YOUPublish Publication: December 7, 2016
Imprint: Language: German
Author: Dieter Lohmann
ISBN: 9783958802605
Publisher: YOUPublish
Publication: December 7, 2016
Imprint:
Language: German
Tiere, Pflanzen, Pilze, Bakterien, Viren: Mehr als 4,5 Milliarden Jahre hat die Evolution gebraucht, um all das hervorzubringen, was heute an Lebensformen auf der Erde existiert. Dank dem ewig währenden Kampf ums Dasein und der natürlichen Auslese sind diese Organismen fast ohne Makel und perfekt an ihre Umwelt angepasst - sollte man zumindest meinen. Aber gerade in der Tierwelt wimmelt es nur so von merkwürdigen Erfindungen, skurrilen Eigenschaften und eigentümlichen Vorlieben: Räuber, die von ihrer eigenen Beute gelähmt werden, Meeressäuger, die sich von Klippen stürzen, Vögel, die eine folgenschwere Bruchlandung hinlegen. Diese vermeintlichen Irrtümer der Natur sind für die Betroffenen nicht nur ärgerlich sondern manchmal sogar lebensgefährlich. Nobody is perfect: Dies gilt aber auch für uns, die so genannte "Krone der Schöpfung". Wieso besitzt der Mensch einen Wurmfortsatz, der anscheinend nur Ärger macht? Warum leistet sich unser Auge einen blinden Fleck? Weshalb lässt sich unser Gedächtnis schon mit einfachen Tricks überlisten? Eine einleuchtende Erklärung dafür zu finden, fällt auf den ersten Blick schwer. Doch trotz der ganzen Handicaps, Fehler und Unzulänglichkeiten haben es der Mensch und die Tiere geschafft zu überleben und sich auf Dauer auf der Erde zu etablieren – zum Teil seit Millionen von Jahren.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Tiere, Pflanzen, Pilze, Bakterien, Viren: Mehr als 4,5 Milliarden Jahre hat die Evolution gebraucht, um all das hervorzubringen, was heute an Lebensformen auf der Erde existiert. Dank dem ewig währenden Kampf ums Dasein und der natürlichen Auslese sind diese Organismen fast ohne Makel und perfekt an ihre Umwelt angepasst - sollte man zumindest meinen. Aber gerade in der Tierwelt wimmelt es nur so von merkwürdigen Erfindungen, skurrilen Eigenschaften und eigentümlichen Vorlieben: Räuber, die von ihrer eigenen Beute gelähmt werden, Meeressäuger, die sich von Klippen stürzen, Vögel, die eine folgenschwere Bruchlandung hinlegen. Diese vermeintlichen Irrtümer der Natur sind für die Betroffenen nicht nur ärgerlich sondern manchmal sogar lebensgefährlich. Nobody is perfect: Dies gilt aber auch für uns, die so genannte "Krone der Schöpfung". Wieso besitzt der Mensch einen Wurmfortsatz, der anscheinend nur Ärger macht? Warum leistet sich unser Auge einen blinden Fleck? Weshalb lässt sich unser Gedächtnis schon mit einfachen Tricks überlisten? Eine einleuchtende Erklärung dafür zu finden, fällt auf den ersten Blick schwer. Doch trotz der ganzen Handicaps, Fehler und Unzulänglichkeiten haben es der Mensch und die Tiere geschafft zu überleben und sich auf Dauer auf der Erde zu etablieren – zum Teil seit Millionen von Jahren.

More books from YOUPublish

Cover of the book Tabak by Dieter Lohmann
Cover of the book 30 Jahre Tschernobyl by Dieter Lohmann
Cover of the book Ameisen by Dieter Lohmann
Cover of the book Überlebenskampf im Krater by Dieter Lohmann
Cover of the book "Super-Keime" auf dem Vormarsch by Dieter Lohmann
Cover of the book Schädlinge by Dieter Lohmann
Cover of the book Riesenwellen by Dieter Lohmann
Cover of the book Gefährliche Giftmischer by Dieter Lohmann
Cover of the book Der Urknall by Dieter Lohmann
Cover of the book Die große Flut by Dieter Lohmann
Cover of the book Syrien: Kulturerbe in Trümmern by Dieter Lohmann
Cover of the book 10 Things to Know About Omega by Dieter Lohmann
Cover of the book Alles mit links by Dieter Lohmann
Cover of the book Müllkippe Meer by Dieter Lohmann
Cover of the book Statista Digital Economy Compass by Dieter Lohmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy