Transpiration

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Transpiration by Christoph Böhm, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Böhm ISBN: 9783640563067
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Böhm
ISBN: 9783640563067
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Wasser- und Elementkreisläufe in bwaldeten EInzugsgebieten, Sprache: Deutsch, Abstract: Pflanzen benötigen zum überleben Wasser. Sie bestehen, noch mehr als Tiere, größtenteils aus Wasser. Algen bestehen zum Beispiel aus mehr als 98% aus Wasser. Neben der Funktion als Turgorelement, spielt Wasser eine Rolle als Lösungsmittel, als Transportmedium und im großen Bereich der metabolen Reaktionen (Stoffwechselreaktionen). Ein weiterer entscheidender Prozess an dem Wasser beteiligt ist, ist der Energieaustausch mit der Umwelt. Somit ist Wasser, auf großräumiger wie auch auf kleinräumiger Ebene, einer der bestimmenden Standortfaktoren für Pflanzen. Die ersten Ausbildungen von Regelstrukturen zur Wasseraufnahme und Wasserabgabe, im Devon bzw. im späten Silur, stellten die wichtigste Vorraussetzung zur Besiedelung des Festlandes dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Phys. Geogr., Geomorphologie, Umweltforschung, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar Wasser- und Elementkreisläufe in bwaldeten EInzugsgebieten, Sprache: Deutsch, Abstract: Pflanzen benötigen zum überleben Wasser. Sie bestehen, noch mehr als Tiere, größtenteils aus Wasser. Algen bestehen zum Beispiel aus mehr als 98% aus Wasser. Neben der Funktion als Turgorelement, spielt Wasser eine Rolle als Lösungsmittel, als Transportmedium und im großen Bereich der metabolen Reaktionen (Stoffwechselreaktionen). Ein weiterer entscheidender Prozess an dem Wasser beteiligt ist, ist der Energieaustausch mit der Umwelt. Somit ist Wasser, auf großräumiger wie auch auf kleinräumiger Ebene, einer der bestimmenden Standortfaktoren für Pflanzen. Die ersten Ausbildungen von Regelstrukturen zur Wasseraufnahme und Wasserabgabe, im Devon bzw. im späten Silur, stellten die wichtigste Vorraussetzung zur Besiedelung des Festlandes dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Händehygiene (Unterweisung Hauswirtschafter / Hauswirtschafterin) by Christoph Böhm
Cover of the book Chancen und Grenzen mathematisch-statistischer Verfahren zur Identifikation von Bilanzpolitik nach der Reformierung des HGB by Christoph Böhm
Cover of the book Überblick über Revenue Management und Anwendungen by Christoph Böhm
Cover of the book Rezension zu Brigitte Hamann: Elisabeth. Kaiserin wider Willen by Christoph Böhm
Cover of the book Gentrification im urbanen Raum by Christoph Böhm
Cover of the book Rhythmisch-musikalische Förderung von Kindern mit Sprachbehinderung im Rahmen eines Chors by Christoph Böhm
Cover of the book Die Europäische Aktiengesellschaft by Christoph Böhm
Cover of the book Montessoripädagogik im Altländer Viertel - Wie gehen Kinder aus sozialen Randgebieten mit ihr um? by Christoph Böhm
Cover of the book Serienkiller als Phänomen der Populärkultur - Von Ed Gein bis Charles Manson by Christoph Böhm
Cover of the book Pestalozzis religiöse Anschauung und deren Einfluss auf seine Anthropologie by Christoph Böhm
Cover of the book Die friedliche Revolution von 1989/90 by Christoph Böhm
Cover of the book Die Enquete-Komission - eine Institution des Parlaments by Christoph Böhm
Cover of the book Gastarbeiterdeutsch & Linguistic Characteristics of Second Generation (German)-Turks in Germany by Christoph Böhm
Cover of the book Rassenhygiene im Nationalsozialismus by Christoph Böhm
Cover of the book 'Flexicurity' in der Bundesrepublik Deutschland und im Königreich Dänemark by Christoph Böhm
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy