Transparenzgesellschaft

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Phenomenology, Reference
Cover of the book Transparenzgesellschaft by Byung-Chul Han, Matthes & Seitz Berlin Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Byung-Chul Han ISBN: 9783957572882
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag Publication: December 15, 2015
Imprint: Language: German
Author: Byung-Chul Han
ISBN: 9783957572882
Publisher: Matthes & Seitz Berlin Verlag
Publication: December 15, 2015
Imprint:
Language: German

Kaum ein anderes Schlagwort beherrscht heute den öffentlichen Diskurs so sehr wie die Transparenz. Sie wird vor allem im Zusammenhang mit der Informationsfreiheit emphatisch beschworen. Wer aber die Transparenz allein auf moralischer Ebene thematisiert und sie etwa auf Fragen der Korruption reduziert, verkennt ihre Tragweite. Die Transparenz ist ein systemischer Zwang, der die gesamten gesellschaftlichen Prozesse erfasst und sie einer gravierenden Veränderung unterwirft. Das gesellschaftliche System setzt heute all seine Prozesse einem Transparenzzwang aus, um sie zu operationalisieren und zu beschleunigen. Der Imperativ der Transparenz macht uns außerdem zu Sklaven der Sichtbarkeit. Die Transparenzgesellschaft ist eine pornografische, ausgestellte Gesellschaft. Sie manifestiert sich gleichzeitig als eine Kontrollgesellschaft. Das Internet als Raum der Freiheit erweist sich als ein digitales Panoptikum. Hans neuer Essay geht den Illusionen und Gefahren nach, die mit dem Paradigma der Transparenz verbunden sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kaum ein anderes Schlagwort beherrscht heute den öffentlichen Diskurs so sehr wie die Transparenz. Sie wird vor allem im Zusammenhang mit der Informationsfreiheit emphatisch beschworen. Wer aber die Transparenz allein auf moralischer Ebene thematisiert und sie etwa auf Fragen der Korruption reduziert, verkennt ihre Tragweite. Die Transparenz ist ein systemischer Zwang, der die gesamten gesellschaftlichen Prozesse erfasst und sie einer gravierenden Veränderung unterwirft. Das gesellschaftliche System setzt heute all seine Prozesse einem Transparenzzwang aus, um sie zu operationalisieren und zu beschleunigen. Der Imperativ der Transparenz macht uns außerdem zu Sklaven der Sichtbarkeit. Die Transparenzgesellschaft ist eine pornografische, ausgestellte Gesellschaft. Sie manifestiert sich gleichzeitig als eine Kontrollgesellschaft. Das Internet als Raum der Freiheit erweist sich als ein digitales Panoptikum. Hans neuer Essay geht den Illusionen und Gefahren nach, die mit dem Paradigma der Transparenz verbunden sind.

More books from Matthes & Seitz Berlin Verlag

Cover of the book Die Insel oder Rechtfertigung des sinnlosen Reisens by Byung-Chul Han
Cover of the book Das Recht auf Faulheit by Byung-Chul Han
Cover of the book Inkonsistenzen by Byung-Chul Han
Cover of the book Tagebuch IV by Byung-Chul Han
Cover of the book Psychoanalyse des Islam by Byung-Chul Han
Cover of the book Sommerfrische by Byung-Chul Han
Cover of the book Tagebuch II by Byung-Chul Han
Cover of the book Subjekt und Wahrheit by Byung-Chul Han
Cover of the book Europas Zukunft by Byung-Chul Han
Cover of the book Der Akkordeonspieler by Byung-Chul Han
Cover of the book Tritt durch die Wand und werde, der du (nicht) bist by Byung-Chul Han
Cover of the book Die Religion des Kapitals by Byung-Chul Han
Cover of the book Irrnisfuge by Byung-Chul Han
Cover of the book Dataismus by Byung-Chul Han
Cover of the book Der Chevalier Des Touches by Byung-Chul Han
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy