Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung beim Marathonlauf. Ein Fallbeispiel

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Trainingsplanung, Leistungsdiagnostik und Trainingssteuerung beim Marathonlauf. Ein Fallbeispiel by Marcel Weil, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marcel Weil ISBN: 9783638316644
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 18, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marcel Weil
ISBN: 9783638316644
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 18, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Sportwissenschaftliches Institut), 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: '....Der Marathonboom animierte viele ehemalige Spitzenathleten und Trainer dazu, standardisierte Trainingsplane für Anfänger und Fortgeschrittene in eigenen Büchern zu veröffentlichen. Auch in allen bekannten Fachzeitschriften findet man Tipps und Pläne für Marathoneinsteiger. Kann ein Freizeitsportler mit Hilfe solcher Trainingspläne tatsächlich sein Ziel erreichen? Welche Tests, welches Equipment und welches Training sind für die Marathonvorbereitung nötig und sinnvoll? Um diese Frage beantworten zu können, ist ein gewisses sportwissenschaftliches Grundwissen nötig. Aus diesem Grund soll im ersten Teil dieser Arbeit zunächst ein theoretischer Überblick vorangestellt werden. Im zweiten Teil wird in einem Fallbeispiel der '10-Wochen Rahmentrainingsplan für Einsteiger' nach H. Steffny überprüft. Ist es möglich, mit Hilfe dieses Standardtrainingsplans einen Freizeitläufer so auf einen Marathon vorzubereiten, dass die Person die 42,195 Kilometer ohne größere Schwierigkeiten bewältigen kann? Welche unvorhersehbaren Schwierigkeiten insbesondere beim Freizeitsportler können die Leistung sowohl im Training als auch im Wettkampf beeinflussen? Im Rahmen dieser Untersuchung bereitete sich eine achtundzwanzigjährige Freizeitsportlerin auf den Frankfurt- Marathon 2001 vor. ...'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: gut, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Sportwissenschaftliches Institut), 35 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: '....Der Marathonboom animierte viele ehemalige Spitzenathleten und Trainer dazu, standardisierte Trainingsplane für Anfänger und Fortgeschrittene in eigenen Büchern zu veröffentlichen. Auch in allen bekannten Fachzeitschriften findet man Tipps und Pläne für Marathoneinsteiger. Kann ein Freizeitsportler mit Hilfe solcher Trainingspläne tatsächlich sein Ziel erreichen? Welche Tests, welches Equipment und welches Training sind für die Marathonvorbereitung nötig und sinnvoll? Um diese Frage beantworten zu können, ist ein gewisses sportwissenschaftliches Grundwissen nötig. Aus diesem Grund soll im ersten Teil dieser Arbeit zunächst ein theoretischer Überblick vorangestellt werden. Im zweiten Teil wird in einem Fallbeispiel der '10-Wochen Rahmentrainingsplan für Einsteiger' nach H. Steffny überprüft. Ist es möglich, mit Hilfe dieses Standardtrainingsplans einen Freizeitläufer so auf einen Marathon vorzubereiten, dass die Person die 42,195 Kilometer ohne größere Schwierigkeiten bewältigen kann? Welche unvorhersehbaren Schwierigkeiten insbesondere beim Freizeitsportler können die Leistung sowohl im Training als auch im Wettkampf beeinflussen? Im Rahmen dieser Untersuchung bereitete sich eine achtundzwanzigjährige Freizeitsportlerin auf den Frankfurt- Marathon 2001 vor. ...'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Geschlechtsunterschiede in finanziell riskanten Entscheidungssituationen by Marcel Weil
Cover of the book Nervöse Zeiten. Auswirkungen unserer beschleunigten Lebensweise by Marcel Weil
Cover of the book Wireless LAN, Sicherheitslücken und der Schutz davor by Marcel Weil
Cover of the book Was testet PISA? by Marcel Weil
Cover of the book Ziele und Strukturen des Referendariats und die Kultusministerkonferenz Standards für die Bildungswissenschaften by Marcel Weil
Cover of the book Irish English: The Influence of Irish on the English Spoken in Ireland by Marcel Weil
Cover of the book Eye-Tracking. Grundlagen, Technologien und Anwendungsgebiete by Marcel Weil
Cover of the book A Strategic Case Analysis of Ice-Fili by Marcel Weil
Cover of the book Die militärische Ausbildung als Ritual der Statuserhöhung by Marcel Weil
Cover of the book Célestin Freinet - sein methodisches Vorgehen und seine pädagogischen Konzepte by Marcel Weil
Cover of the book Kirche auf dem Weg zu Menschen by Marcel Weil
Cover of the book The Vietnam conflict - the most important incidents in the years of 1954 - 1965 by Marcel Weil
Cover of the book Die europäische Herkunftsangabe by Marcel Weil
Cover of the book Die vernetzte Stadt. Die Zukunft der Zentralität im Zeitalter des Internet by Marcel Weil
Cover of the book Haushaltswirtschaft niedersächsicher Gemeinden vor dem Hintergrund der geplanten Novellierungen des kommunalen Haushaltsrechts by Marcel Weil
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy