Training emotionaler Kompetenzen

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Specialties, Psychiatry, Psychology, Psychotherapy
Cover of the book Training emotionaler Kompetenzen by Matthias Berking, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Berking ISBN: 9783662542736
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: July 19, 2017
Imprint: Springer Language: German
Author: Matthias Berking
ISBN: 9783662542736
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: July 19, 2017
Imprint: Springer
Language: German

In diesem Buch erfahren Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Klinische Psychologen, Psychiater, Mitarbeiter in Beratungsstellen und Gesundheitscoaches, wie sie ihre Klienten darin unterstützen können, kompetent mit belastenden Gefühlen umzugehen. Diese Fähigkeit ist von zentraler Bedeutung für Wohlbefinden und psychische Gesundheit.

Das Training emotionaler Kompetenzen (TEK) ist ein transdiagnostisch orientiertes Interventionsprogramm, welches immer dann eingesetzt werden kann, wenn Defizite in der Emotionsregulation als Ursache für reduziertes Wohlbefinden oder psychische Störungen angesehen werden. Das TEK ist primär als Gruppentraining konzipiert, kann aber auch im Einzelsetting eingesetzt werden. Anwendungsfelder ergeben sich (1) in der Behandlung psychischer Störungen in psychotherapeutischen Praxen, Ambulanzen und Kliniken, (2) in der Prävention psychischer Erkrankungen bei Risikogruppen, (3) für die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung im nicht-klinischen Bereich.

**Aus dem Inhalt: **Die zur Durchführung von TEK-Trainings notwendigen Materialien werden im Manual und zum Download im Internet zur Verfügung gestellt (Powerpoint-Präsentation, Arbeitsblätter, Fragebögen, Patientenbroschüre, Audio-Trainingslektionen etc.).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

In diesem Buch erfahren Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Klinische Psychologen, Psychiater, Mitarbeiter in Beratungsstellen und Gesundheitscoaches, wie sie ihre Klienten darin unterstützen können, kompetent mit belastenden Gefühlen umzugehen. Diese Fähigkeit ist von zentraler Bedeutung für Wohlbefinden und psychische Gesundheit.

Das Training emotionaler Kompetenzen (TEK) ist ein transdiagnostisch orientiertes Interventionsprogramm, welches immer dann eingesetzt werden kann, wenn Defizite in der Emotionsregulation als Ursache für reduziertes Wohlbefinden oder psychische Störungen angesehen werden. Das TEK ist primär als Gruppentraining konzipiert, kann aber auch im Einzelsetting eingesetzt werden. Anwendungsfelder ergeben sich (1) in der Behandlung psychischer Störungen in psychotherapeutischen Praxen, Ambulanzen und Kliniken, (2) in der Prävention psychischer Erkrankungen bei Risikogruppen, (3) für die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung im nicht-klinischen Bereich.

**Aus dem Inhalt: **Die zur Durchführung von TEK-Trainings notwendigen Materialien werden im Manual und zum Download im Internet zur Verfügung gestellt (Powerpoint-Präsentation, Arbeitsblätter, Fragebögen, Patientenbroschüre, Audio-Trainingslektionen etc.).

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörungen by Matthias Berking
Cover of the book Transactions on Large-Scale Data- and Knowledge-Centered Systems XXXVI by Matthias Berking
Cover of the book Nanoparticles in the Water Cycle by Matthias Berking
Cover of the book KPB - Kompaktverfahren Psychische Belastung by Matthias Berking
Cover of the book Porous Organic Frameworks by Matthias Berking
Cover of the book Tamed Village “Democracy” by Matthias Berking
Cover of the book Inverse Projection Techniques by Matthias Berking
Cover of the book Terminologiemanagement by Matthias Berking
Cover of the book Fiber-Shaped Energy Harvesting and Storage Devices by Matthias Berking
Cover of the book Cutaneous Flaps in Head and Neck Reconstruction by Matthias Berking
Cover of the book Software Quality by Matthias Berking
Cover of the book Plant Life of the Dolomites by Matthias Berking
Cover of the book Service Parts Planning with SAP SCM™ by Matthias Berking
Cover of the book Methods of Clinical Epidemiology by Matthias Berking
Cover of the book New Concepts in Maxillofacial Bone Surgery by Matthias Berking
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy