Training emotionaler Kompetenzen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Clinical Psychology, Psychotherapy, Medical
Cover of the book Training emotionaler Kompetenzen by Matthias Berking, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Berking ISBN: 9783642540172
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 27, 2015
Imprint: Springer Language: German
Author: Matthias Berking
ISBN: 9783642540172
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 27, 2015
Imprint: Springer
Language: German

Die eigenen Gefühle kompetent regulieren zu können – das ist zentral für die psychische Gesundheit und die effektive Auseinandersetzung mit der Umwelt. Ziel des Trainings emotionaler Kompetenzen (TEK) ist es, diese Kompetenzen systematisch aufzubauen und zu stärken.

TEK wird eingesetzt (1) als flankierende Maßnahme in Ambulanz oder Klinik, (2) präventiv bei Risikogruppen, (3) Förderung der Persönlichkeitsentwicklung im nicht-klinischen Bereich. Es beruht auf den aktuellsten Befunden der klinischen Psychologie, der affektiven Neurowissenschaften und der Emotionsforschung und zeigt, wie die notwendigen Informationen über Emotionen vermittelt und effektive Emotionsregulationsstrategien erarbeitet und eingeübt werden.

Alle notwendigen Materialien werden entweder im Manual oder zum Download im Internet zur Verfügung gestellt (Kursleiterunterlagen, Power-Point-Präsentation, Arbeitsblätter, Fragebogen zur Diagnostik emotionaler Kompetenzen, Patientenbroschüre, Audio-Trainingslektionen, Trainingskalender).

Geschrieben für Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Klinische Psychologen, Psychiater, Mitarbeiter in Beratungsstellen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die eigenen Gefühle kompetent regulieren zu können – das ist zentral für die psychische Gesundheit und die effektive Auseinandersetzung mit der Umwelt. Ziel des Trainings emotionaler Kompetenzen (TEK) ist es, diese Kompetenzen systematisch aufzubauen und zu stärken.

TEK wird eingesetzt (1) als flankierende Maßnahme in Ambulanz oder Klinik, (2) präventiv bei Risikogruppen, (3) Förderung der Persönlichkeitsentwicklung im nicht-klinischen Bereich. Es beruht auf den aktuellsten Befunden der klinischen Psychologie, der affektiven Neurowissenschaften und der Emotionsforschung und zeigt, wie die notwendigen Informationen über Emotionen vermittelt und effektive Emotionsregulationsstrategien erarbeitet und eingeübt werden.

Alle notwendigen Materialien werden entweder im Manual oder zum Download im Internet zur Verfügung gestellt (Kursleiterunterlagen, Power-Point-Präsentation, Arbeitsblätter, Fragebogen zur Diagnostik emotionaler Kompetenzen, Patientenbroschüre, Audio-Trainingslektionen, Trainingskalender).

Geschrieben für Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Klinische Psychologen, Psychiater, Mitarbeiter in Beratungsstellen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Arbeitsbuch Mathematik by Matthias Berking
Cover of the book Stress Echocardiography by Matthias Berking
Cover of the book Multi-source, Multilingual Information Extraction and Summarization by Matthias Berking
Cover of the book Chemosensitivity Testing in Oncology by Matthias Berking
Cover of the book Origin Management by Matthias Berking
Cover of the book Price Regulation and Risk by Matthias Berking
Cover of the book Bryozoan Studies 2010 by Matthias Berking
Cover of the book The Turkmen Lake Altyn Asyr and Water Resources in Turkmenistan by Matthias Berking
Cover of the book NanoCarbon 2011 by Matthias Berking
Cover of the book The Inferior Oilvary Complex by Matthias Berking
Cover of the book Proceedings of 2014 1st International Conference on Industrial Economics and Industrial Security by Matthias Berking
Cover of the book Novelty, Information and Surprise by Matthias Berking
Cover of the book Transactions on Computational Collective Intelligence XVII by Matthias Berking
Cover of the book Signal Conditioning by Matthias Berking
Cover of the book Geschäftsmodelle erfolgreich entwickeln und implementieren by Matthias Berking
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy