Tod im Wald der Engel

Ein Niederrhein-Krimi

Fiction & Literature, Thrillers, Mystery & Suspense
Cover of the book Tod im Wald der Engel by Andrea Tillmanns, Droste Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andrea Tillmanns ISBN: 9783770041503
Publisher: Droste Verlag Publication: September 11, 2017
Imprint: Language: German
Author: Andrea Tillmanns
ISBN: 9783770041503
Publisher: Droste Verlag
Publication: September 11, 2017
Imprint:
Language: German

Ländliches Idyll mit tödlichem Potential "Anna fluchte leise, als sie über einen Ast stolperte, der mitten auf dem Weg lag. Eigentlich schien der Vollmond hell genug, doch ab und an, wenn eine Wolke an ihm vorbeijagte, war der schmale Pfad kaum noch zu erkennen." "Tod im Wald der Engel", der neue Krimi der Grevenbroicher Autorin und Physikerin Andrea Tillmanns, beginnt mit einem abendlichen Spaziergang auf der Ölgangsinsel. Hier möchte die Malerin Anna nach der misslungenen Vernissage ihrer Bilder ein wenig zur Ruhe kommen. Doch das gelingt ihr nicht – die romantische Stimmung, die sie bei früheren Spaziergängen hier empfunden hatte, ist verschwunden, stattdessen wirkt die Gegend laut und bedrohlich. Dann taucht auch noch eine streunende Katze mit blutigem Fell auf. Wie sich herausstellt, stammt das Blut von einem Toten, und plötzlich steht Anna unter Mordverdacht. Denn bei der Leiche handelt es sich um Hartmut Lanski, Redakteur des Neusser Lokalkuriers. Er war es, der während ihrer Vernissage für einen Eklat gesorgt und ihr in einem hässlichen Streit "Kastrationsphantasien" und "Mordgelüste an allen Männern" vorgeworfen hatte. Diese öffentliche Demütigung reicht als Mordmotiv, findet die ermittelnde Kommissarin und schenkt Annas Unschuldsbeteuerungen wenig Glauben. Also beginnt Anna auf eigene Faust zu ermitteln, wer ein Interesse an Lanskis Tod haben könnte. Bald entdeckt sie, dass es der Redakteur auf der Jagd nach der nächsten Schlagzeile mit dem journalistischen Berufsethos nicht so genau genommen hat. Anscheinend hatte auch die ermittelnde Kommissarin eine Rechnung mit dem Toten offen. Als Anna schließlich die Kette der scheinbaren Zufälle, die sie an den Tatort geführt haben, weiterverfolgt, wird ihr klar, dass der Täter eine persönliche Einladung zu ihrer Vernissage erhalten haben muss – denn nur auf dem Gemälde in der Einladung sind die Erzengelwurz-Stauden zu sehen, die ausschließlich auf der Ölgangsinsel wachsen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Ländliches Idyll mit tödlichem Potential "Anna fluchte leise, als sie über einen Ast stolperte, der mitten auf dem Weg lag. Eigentlich schien der Vollmond hell genug, doch ab und an, wenn eine Wolke an ihm vorbeijagte, war der schmale Pfad kaum noch zu erkennen." "Tod im Wald der Engel", der neue Krimi der Grevenbroicher Autorin und Physikerin Andrea Tillmanns, beginnt mit einem abendlichen Spaziergang auf der Ölgangsinsel. Hier möchte die Malerin Anna nach der misslungenen Vernissage ihrer Bilder ein wenig zur Ruhe kommen. Doch das gelingt ihr nicht – die romantische Stimmung, die sie bei früheren Spaziergängen hier empfunden hatte, ist verschwunden, stattdessen wirkt die Gegend laut und bedrohlich. Dann taucht auch noch eine streunende Katze mit blutigem Fell auf. Wie sich herausstellt, stammt das Blut von einem Toten, und plötzlich steht Anna unter Mordverdacht. Denn bei der Leiche handelt es sich um Hartmut Lanski, Redakteur des Neusser Lokalkuriers. Er war es, der während ihrer Vernissage für einen Eklat gesorgt und ihr in einem hässlichen Streit "Kastrationsphantasien" und "Mordgelüste an allen Männern" vorgeworfen hatte. Diese öffentliche Demütigung reicht als Mordmotiv, findet die ermittelnde Kommissarin und schenkt Annas Unschuldsbeteuerungen wenig Glauben. Also beginnt Anna auf eigene Faust zu ermitteln, wer ein Interesse an Lanskis Tod haben könnte. Bald entdeckt sie, dass es der Redakteur auf der Jagd nach der nächsten Schlagzeile mit dem journalistischen Berufsethos nicht so genau genommen hat. Anscheinend hatte auch die ermittelnde Kommissarin eine Rechnung mit dem Toten offen. Als Anna schließlich die Kette der scheinbaren Zufälle, die sie an den Tatort geführt haben, weiterverfolgt, wird ihr klar, dass der Täter eine persönliche Einladung zu ihrer Vernissage erhalten haben muss – denn nur auf dem Gemälde in der Einladung sind die Erzengelwurz-Stauden zu sehen, die ausschließlich auf der Ölgangsinsel wachsen.

More books from Droste Verlag

Cover of the book Rheingau/Taunus. Wanderungen für die Seele by Andrea Tillmanns
Cover of the book Glücksorte in München by Andrea Tillmanns
Cover of the book An der Mordseeküste & Wenn der Postmann nicht mal klingelt by Andrea Tillmanns
Cover of the book Seelengrab by Andrea Tillmanns
Cover of the book Voll von der Rolle by Andrea Tillmanns
Cover of the book Ein unfassbares Verbrechen by Andrea Tillmanns
Cover of the book abgemurkst by Andrea Tillmanns
Cover of the book 100 Prozent tot by Andrea Tillmanns
Cover of the book Glücksorte auf Sylt by Andrea Tillmanns
Cover of the book Cool im Pool by Andrea Tillmanns
Cover of the book Wenn der Postmann nicht mal klingelt by Andrea Tillmanns
Cover of the book Glücksorte am Bodensee by Andrea Tillmanns
Cover of the book Einer gibt den Löffel ab by Andrea Tillmanns
Cover of the book totgepflegt by Andrea Tillmanns
Cover of the book Im Fuchspelz, auf der Colakiste by Andrea Tillmanns
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy