Tod einer Prinzessin

Fiction & Literature
Cover of the book Tod einer Prinzessin by Gunter Pirntke, epubli
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gunter Pirntke ISBN: 9783746787411
Publisher: epubli Publication: December 2, 2018
Imprint: Language: German
Author: Gunter Pirntke
ISBN: 9783746787411
Publisher: epubli
Publication: December 2, 2018
Imprint:
Language: German

Diana, Princess of Wales; gebürtig Lady Diana Frances Spencer (* 1. Juli 1961 in Sandringham, Norfolk, England; † 31. August 1997 in Paris, Frankreich), war als erste Ehefrau des derzeitigen britischen Thronfolgers Charles von 1981 bis 1996 Kronprinzessin des Vereinigten Königreiches. Schon zu Lebzeiten errang Diana den Status einer Medienikone und wurde weltweit so populär, dass sie zeitweise als die berühmteste und am häufigsten fotografierte Frau der Welt galt. Während der 1980er Jahre hatte Diana zahlreiche Wohltätigkeitsprojekte wie zum Beispiel die britische Aidshilfe unterstützt. Nach ihrer Scheidung von Prinz Charles engagierte sie sich für die Abschaffung von Landminen und widmete sich weiterhin benachteiligten Menschen. In der Nacht zum 31. August 1997 prallte der Wagen, in dem Diana mit ihrem damaligen Freund Dodi Al-Fayed saß, mit überhöhter Geschwindigkeit gegen einen Pfeiler im Autotunnel unter dem Place de l'Alma in Paris. Diana starb an den Folgen innerer Verletzungen, und die Nachricht ihres Todes löste weltweit eine Welle des Schocks und Mitgefühls aus. Nach ihrem Tod erhielt Diana den Beinamen "Königin der Herzen", den im 17. Jahrhundert schon Elisabeth Stuart, die Frau des "Winterkönigs" Friedrichs V. trug.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diana, Princess of Wales; gebürtig Lady Diana Frances Spencer (* 1. Juli 1961 in Sandringham, Norfolk, England; † 31. August 1997 in Paris, Frankreich), war als erste Ehefrau des derzeitigen britischen Thronfolgers Charles von 1981 bis 1996 Kronprinzessin des Vereinigten Königreiches. Schon zu Lebzeiten errang Diana den Status einer Medienikone und wurde weltweit so populär, dass sie zeitweise als die berühmteste und am häufigsten fotografierte Frau der Welt galt. Während der 1980er Jahre hatte Diana zahlreiche Wohltätigkeitsprojekte wie zum Beispiel die britische Aidshilfe unterstützt. Nach ihrer Scheidung von Prinz Charles engagierte sie sich für die Abschaffung von Landminen und widmete sich weiterhin benachteiligten Menschen. In der Nacht zum 31. August 1997 prallte der Wagen, in dem Diana mit ihrem damaligen Freund Dodi Al-Fayed saß, mit überhöhter Geschwindigkeit gegen einen Pfeiler im Autotunnel unter dem Place de l'Alma in Paris. Diana starb an den Folgen innerer Verletzungen, und die Nachricht ihres Todes löste weltweit eine Welle des Schocks und Mitgefühls aus. Nach ihrem Tod erhielt Diana den Beinamen "Königin der Herzen", den im 17. Jahrhundert schon Elisabeth Stuart, die Frau des "Winterkönigs" Friedrichs V. trug.

More books from epubli

Cover of the book Die doppelte Palme by Gunter Pirntke
Cover of the book Alledaagse Keuken by Gunter Pirntke
Cover of the book Kopf über Bord by Gunter Pirntke
Cover of the book Sonsibyl & Malinika by Gunter Pirntke
Cover of the book The Touch of Abner (Hiram Alfred Cody) (Literary Thoughts Edition) by Gunter Pirntke
Cover of the book FANNYS VERHÄNGNIS by Gunter Pirntke
Cover of the book Keine Geldsorgen mehr - wie du viel Geld sparen kannst by Gunter Pirntke
Cover of the book Italien für Flashpacker by Gunter Pirntke
Cover of the book Geocaching Lockpicking Anleitung by Gunter Pirntke
Cover of the book Personaltrainer Professional by Gunter Pirntke
Cover of the book 45 Puttingspiele by Gunter Pirntke
Cover of the book Der begrabene Leuchter by Gunter Pirntke
Cover of the book Amor Amaro und die tote Nachbarin by Gunter Pirntke
Cover of the book Der Diktator oder Mr. Parham wird allmächtig (Roman) by Gunter Pirntke
Cover of the book Selbstbewusst: SELBSTBEWUSST IN 30 TAGEN! Das verblüffende Geheimnis, das Sie extrem selbstbewusst und selbstsicher macht! by Gunter Pirntke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy