Titanic

Das Schiff, der Untergang, die Legenden

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Titanic by Linda Maria Koldau, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda Maria Koldau ISBN: 9783406624254
Publisher: C.H.Beck Publication: May 26, 2014
Imprint: Language: German
Author: Linda Maria Koldau
ISBN: 9783406624254
Publisher: C.H.Beck
Publication: May 26, 2014
Imprint:
Language: German

Linda Maria Koldau rollt in ihrem glänzend geschriebenen Buch den Fall „Titanic“ neu auf. Sie erklärt anschaulich, was wir über den Luxusdampfer, seine Passagiere, die Umstände des Untergangs und das Wrack wissen und macht deutlich, warum die Katastrophe so viele anrührende Geschichten rund um Liebe und Tod hervorgebracht hat. Montag, 15. April 1912, 2 Uhr 18: Die Titanic zerbricht drei Stunden nach der Kollision mit einem Eisberg und sinkt. Nur rund 700 der 2200 Passagiere überleben. Die Umstände der Katastrophe werden aus Haftungsgründen verschleiert, Legenden überdecken schnell das wahre Geschehen. Linda Maria Koldau hat die Dokumente über den Untergang neu gesichtet. Sie versteht es meisterhaft, die letzten Stunden auf dem schwimmenden Luxushotel lebendig werden zu lassen und dabei zu zeigen, welche realen Anknüpfungspunkte die Legenden, Filme und Romane über das Unglück genutzt haben. So entsteht über den Tatsachenbericht hinaus eine eindrucksvolle Kulturgeschichte der Schifffahrtskatastrophe, die bis in unsere Gegenwart reicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Linda Maria Koldau rollt in ihrem glänzend geschriebenen Buch den Fall „Titanic“ neu auf. Sie erklärt anschaulich, was wir über den Luxusdampfer, seine Passagiere, die Umstände des Untergangs und das Wrack wissen und macht deutlich, warum die Katastrophe so viele anrührende Geschichten rund um Liebe und Tod hervorgebracht hat. Montag, 15. April 1912, 2 Uhr 18: Die Titanic zerbricht drei Stunden nach der Kollision mit einem Eisberg und sinkt. Nur rund 700 der 2200 Passagiere überleben. Die Umstände der Katastrophe werden aus Haftungsgründen verschleiert, Legenden überdecken schnell das wahre Geschehen. Linda Maria Koldau hat die Dokumente über den Untergang neu gesichtet. Sie versteht es meisterhaft, die letzten Stunden auf dem schwimmenden Luxushotel lebendig werden zu lassen und dabei zu zeigen, welche realen Anknüpfungspunkte die Legenden, Filme und Romane über das Unglück genutzt haben. So entsteht über den Tatsachenbericht hinaus eine eindrucksvolle Kulturgeschichte der Schifffahrtskatastrophe, die bis in unsere Gegenwart reicht.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Deutsche Geschichte by Linda Maria Koldau
Cover of the book Das Haus von Mapuhi by Linda Maria Koldau
Cover of the book Bandenland by Linda Maria Koldau
Cover of the book Platons Philebos by Linda Maria Koldau
Cover of the book Der Wiener Kongress by Linda Maria Koldau
Cover of the book Die Kraft der Selbstheilung by Linda Maria Koldau
Cover of the book Zeig mir deine Wunde by Linda Maria Koldau
Cover of the book Im Dunkeln sehen by Linda Maria Koldau
Cover of the book Wurde Amerika in der Antike entdeckt? by Linda Maria Koldau
Cover of the book Erwachsenwerden für Anfänger by Linda Maria Koldau
Cover of the book Der vergessene Sieg by Linda Maria Koldau
Cover of the book Windgeflüster by Linda Maria Koldau
Cover of the book Hieroglyphen lesen und schreiben by Linda Maria Koldau
Cover of the book Der Schleier der Erinnerung by Linda Maria Koldau
Cover of the book Paul Klee by Linda Maria Koldau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy