Titangruppe: Elemente der vierten Nebengruppe

Eine Reise durch das Periodensystem

Nonfiction, Science & Nature, Science, Chemistry, Inorganic, Technical & Industrial
Cover of the book Titangruppe: Elemente der vierten Nebengruppe by Hermann Sicius, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hermann Sicius ISBN: 9783658126407
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: February 16, 2016
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Hermann Sicius
ISBN: 9783658126407
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: February 16, 2016
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Hermann Sicius beschreibt die Eigenschaften und Eigenheiten der Elemente der vierten Nebengruppe (Titangruppe). Die Entdeckung des Titans und des Zirkoniums erfolgte zu Beginn des 19. Jahrhunderts, die des Hafniums erst mehr als hundert Jahre später. Atomkerne des Rutherfordiums wurden erstmals 1964 durch Kernfusion erzeugt. Vom Titan zum Hafnium nehmen Dichte, Schmelzpunkte und -wärmen sowie Siedepunkte und Verdampfungswärmen zu. Die Elemente dieser Gruppe sind teils reaktiv, teils aber auch erstaunlich passiv. An der Luft schützt sie eine passivierende Oxidschicht vor weiterer Korrosion und auch in Säuren sind sie nur vereinzelt löslich. Mit vielen Nichtmetallen reagieren sie aber bei erhöhter bzw. hoher Temperatur. Titan-IV-oxid reagiert amphoter, die Dioxide des Zirkoniums und Hafniums schwach basisch.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Hermann Sicius beschreibt die Eigenschaften und Eigenheiten der Elemente der vierten Nebengruppe (Titangruppe). Die Entdeckung des Titans und des Zirkoniums erfolgte zu Beginn des 19. Jahrhunderts, die des Hafniums erst mehr als hundert Jahre später. Atomkerne des Rutherfordiums wurden erstmals 1964 durch Kernfusion erzeugt. Vom Titan zum Hafnium nehmen Dichte, Schmelzpunkte und -wärmen sowie Siedepunkte und Verdampfungswärmen zu. Die Elemente dieser Gruppe sind teils reaktiv, teils aber auch erstaunlich passiv. An der Luft schützt sie eine passivierende Oxidschicht vor weiterer Korrosion und auch in Säuren sind sie nur vereinzelt löslich. Mit vielen Nichtmetallen reagieren sie aber bei erhöhter bzw. hoher Temperatur. Titan-IV-oxid reagiert amphoter, die Dioxide des Zirkoniums und Hafniums schwach basisch.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Laizität im Konflikt by Hermann Sicius
Cover of the book Equity Storytelling by Hermann Sicius
Cover of the book Coaching von Mitarbeitern im persönlichen Verkauf by Hermann Sicius
Cover of the book Startups international: Gründergeschichten rund um den Globus by Hermann Sicius
Cover of the book Basiswissen Außenhandel by Hermann Sicius
Cover of the book Buchführung: Schneller Einstieg in die Grundlagen by Hermann Sicius
Cover of the book Aktuelle Managementstrategien zur Erweiterung der Erlösbasis von Krankenhäusern by Hermann Sicius
Cover of the book Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen by Hermann Sicius
Cover of the book Gestaltung digitaler und politischer Wirklichkeiten by Hermann Sicius
Cover of the book Handbuch Geschichte der deutschsprachigen Soziologie by Hermann Sicius
Cover of the book Programmierung in Python by Hermann Sicius
Cover of the book Ökonomisierung und Bildung by Hermann Sicius
Cover of the book Effiziente Faraday-Effekt-Stromsensoren by Hermann Sicius
Cover of the book Klassische Inspirationen zu professioneller Gelassenheit by Hermann Sicius
Cover of the book Praxisorientiertes Online-Marketing by Hermann Sicius
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy