Theorie und Konzept einer nichtrassistischen Bildungsarbeit

Über den DGB Baustein zur nichtrassistischen Bildungsarbeit

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Theorie und Konzept einer nichtrassistischen Bildungsarbeit by Andreas Eckert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Eckert ISBN: 9783656020400
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Eckert
ISBN: 9783656020400
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behndelt den baustein zur antirassistischen Bildungsarbeit des DGB. Hierin werden verschiedene Methoden und Handlungsweisungen gegen, um mit Jugendlichen die Themen Rasssismus, Sexismus, Antisemitismus und Chauvinismus zu behndeln.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,7, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg; Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behndelt den baustein zur antirassistischen Bildungsarbeit des DGB. Hierin werden verschiedene Methoden und Handlungsweisungen gegen, um mit Jugendlichen die Themen Rasssismus, Sexismus, Antisemitismus und Chauvinismus zu behndeln.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zivilcourage fördern - aber wie? by Andreas Eckert
Cover of the book Ist die Auferstehung ein historisches Ereignis - W. Pannenberg by Andreas Eckert
Cover of the book Criminal Profiling. Methoden zur Erstellung von Täterprofilen bei Gewaltverbrechen by Andreas Eckert
Cover of the book Kinder mit einer Störung des Sozialverhaltens in Kindertagesstätten. Eine Herausforderung vor dem Hintergrund der Inklusionsdebatte by Andreas Eckert
Cover of the book Aufgaben und Alltag eines Social Media Managers by Andreas Eckert
Cover of the book Neurolinguistisches Programmieren im Verkauf by Andreas Eckert
Cover of the book Sprachliche Phänomene und Strategien bei Shitstorms im Netz by Andreas Eckert
Cover of the book Pilotstudie zur Abschätzung von Chancen und Risiken von Social Media Marketing für die Fa. E. Wertheimer GmbH by Andreas Eckert
Cover of the book Bilanzielle Abbildung betrieblicher Altersvorsorge in Form von Unterstützungskassen nach IFRS by Andreas Eckert
Cover of the book Armut bei Kindern und Jugendlichen - geschlechtsspezifische Unterschiede? by Andreas Eckert
Cover of the book Neaira, eine Hetäre, die sich das Bürgerrecht erschwindeln wollte? by Andreas Eckert
Cover of the book Controlling im Luftverkehr by Andreas Eckert
Cover of the book Ferdinand Fellmann 'Über das Böse' - Kritische Analyse der Argumentation Fellmanns in 'Die Angst des Ethiklehrers vor der Klasse' by Andreas Eckert
Cover of the book Differences in the usage of finite adverbial concessive clauses. A replication study of 'Gender Differences in English Syntax' by Britta Mondorf by Andreas Eckert
Cover of the book Urheberrecht und gewerblicher Rechtsschutz. Die 'Biopatentrichtlinie' 98/44/EG by Andreas Eckert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy