Theoretische Grundlagen der Erstellung einer Marketingkonzeption

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Theoretische Grundlagen der Erstellung einer Marketingkonzeption by Hanna Krieger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hanna Krieger ISBN: 9783638417099
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hanna Krieger
ISBN: 9783638417099
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 12, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Unter dem Begriff der Marketingkonzeption wird ein umfassender, gedanklicher Entwurf verstanden, der sich an einer Leitidee, beziehungsweise bestimmten Richtgrößen (Zielen), orientiert und grundlegende Handlungsrahmen (Strategien) wie auch die notwendigen operativen Handlungen (Instrumenteeinsatz) in einem schlüssigen Plan zusammenfasst.' Die Marketingkonzeption ist also das Ergebnis detaillierter strategischer Analysen und umfasst Festlungen auf drei Konzeptionsebenen, und zwar der Ziel-, Strategie und Marketingmix-Ebene, also den konkreten Marketingmaßnahmen. Im Folgenden soll auf die zentralen Elemente einer Marketingkonzeption näher eingegangen werden. Nach der Situationsanalyse werden daher die Marketingforschung, die Ziele, die Strategien sowie der Marketingmix dargestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 2,0, Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Unter dem Begriff der Marketingkonzeption wird ein umfassender, gedanklicher Entwurf verstanden, der sich an einer Leitidee, beziehungsweise bestimmten Richtgrößen (Zielen), orientiert und grundlegende Handlungsrahmen (Strategien) wie auch die notwendigen operativen Handlungen (Instrumenteeinsatz) in einem schlüssigen Plan zusammenfasst.' Die Marketingkonzeption ist also das Ergebnis detaillierter strategischer Analysen und umfasst Festlungen auf drei Konzeptionsebenen, und zwar der Ziel-, Strategie und Marketingmix-Ebene, also den konkreten Marketingmaßnahmen. Im Folgenden soll auf die zentralen Elemente einer Marketingkonzeption näher eingegangen werden. Nach der Situationsanalyse werden daher die Marketingforschung, die Ziele, die Strategien sowie der Marketingmix dargestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Von der Instruktion zur Konstruktion - Herausforderung für die berufliche Bildung by Hanna Krieger
Cover of the book Führungsverhalten. Die Drei Dimensionen nach Lutz von Rosenstiel by Hanna Krieger
Cover of the book Welchen Beitrag kann Soziale Arbeit im mobilen und stationären Palliativbereich leisten? by Hanna Krieger
Cover of the book Generationsgerechtigkeit und Nachhaltige Entwicklung am Beispiel von Wohnbedürfnissen der älteren Generation by Hanna Krieger
Cover of the book Mortality in the novel 'The Fault in Our Stars' by John Green. An exploration of the theme with reference to the cancer patients Hazel Grace and Augustus Waters by Hanna Krieger
Cover of the book Der Eigentumserwerb bei verlängertem Eigentumsvorbehalt by Hanna Krieger
Cover of the book Zusammenhang zwischen Führungsstilen und Arbeitsmotivation. Welche Rolle spielt die Aussicht auf Beförderung by Hanna Krieger
Cover of the book Die unterschiedliche Komposition der beiden Dekalogfassungen im Alten Testament by Hanna Krieger
Cover of the book Impact of Economic Growth on Income Inequalities by Hanna Krieger
Cover of the book Neuprojektierung eines Arbeitssystems. Montageentwurf des Schneckengetriebes GS04 by Hanna Krieger
Cover of the book Sozialer Wandel durch Minderheiten by Hanna Krieger
Cover of the book Der Euro - auf dem Weg zur Leitwährung? by Hanna Krieger
Cover of the book Gruppenunterricht in Abgrenzung zu Frontalunterricht by Hanna Krieger
Cover of the book Augustinus - De Civitate Dei und die Bedeutung seines Denkens für die Gegenwart by Hanna Krieger
Cover of the book Das Problem der Willensschwäche in der antiken und modernen Philosophie by Hanna Krieger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy