Theoretische Festkörperphysik Band 1

Grundlagen: Phononen und Elektronen in Kristallen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Physics, Solid State Physics, Mathematical Physics
Cover of the book Theoretische Festkörperphysik Band 1 by Gerd Czycholl, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gerd Czycholl ISBN: 9783662471418
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: December 8, 2015
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Gerd Czycholl
ISBN: 9783662471418
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: December 8, 2015
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Die "Theoretische Festkörperphysik" gibt in zwei Bänden eine Einführung in Methoden, Inhalte und Ergebnisse der modernen Festkörperphysik. Der vorliegende erste Band baut auf dem Grundkurs Theoretische Physik auf, d.h. vorausgesetzt werden Kenntnisse in klassischer Mechanik, Elektrodynamik und insbesondere Quantenmechanik und Statistischer Physik. Der für die Behandlung von Vielteilchen-Effekten unumgängliche Formalismus der 2. Quantisierung (Besetzungszahldarstellung) wird im Buch eingeführt und benutzt. Der Inhalt des ersten Bandes behandelt die klassischen Gebiete der Festkörperphysik (Phononen und Elektronen im periodischen Potential, Bloch-Theorem, Hartree-Fock-Näherung, Dichtefunktional-Theorie, Elektron-Phonon-Wechselwirkung). Der erste Band ist bereits für Bachelor-Studierende geeignet, die sich über den Grundkurs in theoretischer Physik hinaus bereits in ein Anwendungsgebiet der theoretischen Physik einarbeiten wollen, z.B. für ein Wahlfach "Theoretische (Festkörper-)Physik"  oder als Grundlage für eine Bachelor-Arbeit. Auch jeder experimentell arbeitende Festkörperphysiker sollte die im ersten Band behandelten theoretischen Methoden kennen. Der Inhalt des ersten Bandes kann daher auch Grundlage für ein Modul "Festkörperphysik" im Master-Studiengang Physik sein oder zusammen mit dem Inhalt des 2. Bandes für ein Modul "Theoretische Festkörperphysik" oder "Fortgeschrittene  Theoretische Physik". Der folgende zweite Band erstreckt sich über Anwendungsgebi

ete wie Supraleitung und Magnetismus bis zu Gebieten, die aktueller Forschungsgegenstand sind (z.B. Quanten-Hall-Effekt, Hoch-Temperatur-Supraleitung, niederdimensionale Strukturen). Die vorliegende 4. Auflage wurde um weitere  Übungsaufgaben ergänzt und die Lösungen zu den Aufgaben wurden mit ins Buch aufgenommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die "Theoretische Festkörperphysik" gibt in zwei Bänden eine Einführung in Methoden, Inhalte und Ergebnisse der modernen Festkörperphysik. Der vorliegende erste Band baut auf dem Grundkurs Theoretische Physik auf, d.h. vorausgesetzt werden Kenntnisse in klassischer Mechanik, Elektrodynamik und insbesondere Quantenmechanik und Statistischer Physik. Der für die Behandlung von Vielteilchen-Effekten unumgängliche Formalismus der 2. Quantisierung (Besetzungszahldarstellung) wird im Buch eingeführt und benutzt. Der Inhalt des ersten Bandes behandelt die klassischen Gebiete der Festkörperphysik (Phononen und Elektronen im periodischen Potential, Bloch-Theorem, Hartree-Fock-Näherung, Dichtefunktional-Theorie, Elektron-Phonon-Wechselwirkung). Der erste Band ist bereits für Bachelor-Studierende geeignet, die sich über den Grundkurs in theoretischer Physik hinaus bereits in ein Anwendungsgebiet der theoretischen Physik einarbeiten wollen, z.B. für ein Wahlfach "Theoretische (Festkörper-)Physik"  oder als Grundlage für eine Bachelor-Arbeit. Auch jeder experimentell arbeitende Festkörperphysiker sollte die im ersten Band behandelten theoretischen Methoden kennen. Der Inhalt des ersten Bandes kann daher auch Grundlage für ein Modul "Festkörperphysik" im Master-Studiengang Physik sein oder zusammen mit dem Inhalt des 2. Bandes für ein Modul "Theoretische Festkörperphysik" oder "Fortgeschrittene  Theoretische Physik". Der folgende zweite Band erstreckt sich über Anwendungsgebi

ete wie Supraleitung und Magnetismus bis zu Gebieten, die aktueller Forschungsgegenstand sind (z.B. Quanten-Hall-Effekt, Hoch-Temperatur-Supraleitung, niederdimensionale Strukturen). Die vorliegende 4. Auflage wurde um weitere  Übungsaufgaben ergänzt und die Lösungen zu den Aufgaben wurden mit ins Buch aufgenommen.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Intestinal Anastomoses with Bioabsorbable Anastomosis Rings by Gerd Czycholl
Cover of the book The Mammalian Carotid Body by Gerd Czycholl
Cover of the book Pflege im Wandel gestalten – Eine Führungsaufgabe by Gerd Czycholl
Cover of the book Technology and Health: Man and His World by Gerd Czycholl
Cover of the book Urticaria by Gerd Czycholl
Cover of the book Climate Change and Policy by Gerd Czycholl
Cover of the book Unusual Secretory Pathways: From Bacteria to Man by Gerd Czycholl
Cover of the book Cognitive Synthesis Test by Gerd Czycholl
Cover of the book Hyperbolic Conservation Laws and Related Analysis with Applications by Gerd Czycholl
Cover of the book Die Erfindung der Zukunft by Gerd Czycholl
Cover of the book Petrology by Gerd Czycholl
Cover of the book Geo-Informatics in Resource Management and Sustainable Ecosystem by Gerd Czycholl
Cover of the book Reconstituting the Constitution by Gerd Czycholl
Cover of the book Essentials of Modern Optical Fiber Communication by Gerd Czycholl
Cover of the book Orbitals in Chemistry by Gerd Czycholl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy