Textverarbeitung mit Word 2013

Eingeben · Gestalten · Ausdrucken

Nonfiction, Computers, Application Software, Business & Finance
Cover of the book Textverarbeitung mit Word 2013 by Saskia Gießen, Hiroshi Nakanishi, Franzis Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Saskia Gießen, Hiroshi Nakanishi ISBN: 9783645221559
Publisher: Franzis Verlag Publication: July 4, 2013
Imprint: Language: German
Author: Saskia Gießen, Hiroshi Nakanishi
ISBN: 9783645221559
Publisher: Franzis Verlag
Publication: July 4, 2013
Imprint:
Language: German

Word ist auch in der Version 2013 immer noch die Standardanwendung innerhalb der Office-Familie, und diesem Anspruch wird dieses Buch in jeder Beziehung gerecht. Die Office-Spezialisten Saskia Gießen und Hiroshi Nakanishi zeigen Ihnen, wie Sie Word für die Erstellung all Ihrer Drucksachen richtig einsetzen. Jedes Thema wird anhand echter Praxisbeispiele besprochen, die zum Mitmachen einladen. Unverzichtbares Basiswissen zu Word 2013 Hier erhalten Sie das grundlegende Know-how zum Umgang mit Word 2013: Dokumente erstellen und speichern, arbeiten in unterschiedlichen Ansichtsmodi, Zoom und Lineal einstellen bis hin zum Drucken von Dokumenten. Zeichen und Absätze formatieren Word 2013 hat alles, was man für die Zeichen- und Absatzformatierung braucht - vom normalen Schreibmaschinentext bis hin zu speziellen Texteffekten wie Schatten, Ligaturen oder Stil-Sets. Hier finden Sie alles über die Möglichkeiten der Textgestaltung. Einstellungen zum Seitenlayout So wird Ihr Dokument professioneller: Legen Sie Seitenränder und Papierformat nach DIN fest, richten Sie Abschnitte ein, fügen Sie Kopf- und Fußzeilen ein, drucken Sie Wasserzeichen und nutzen Sie fertige Deckblätter. Informationen in Tabellen darstellen Tabellen sind immer dann sinnvoll, wenn gleichartige Informationen übersichtlich dargestellt werden sollen. Word macht es Ihnen sehr leicht, Tabellen per Befehl, per Auswahl mit der Maus oder durch direktes Zeichnen auf dem "Papier" anzulegen. Mit Textbausteinen und Feldern Zeit sparen Hier lernen Sie, wie Sie mit dem Einsatz von Textbausteinen und Feldern noch zeitsparender arbeiten. Königsdisziplin Dokumentvorlagen Word bietet die Möglichkeit, die äußere Form des Dokuments - z. B. Seitenränder, Briefkopf, Schrift- und Absatzformatierung - in einer Dokumentvorlage für wiederholte Einsätze zu speichern. Hier steht, wie es geht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Word ist auch in der Version 2013 immer noch die Standardanwendung innerhalb der Office-Familie, und diesem Anspruch wird dieses Buch in jeder Beziehung gerecht. Die Office-Spezialisten Saskia Gießen und Hiroshi Nakanishi zeigen Ihnen, wie Sie Word für die Erstellung all Ihrer Drucksachen richtig einsetzen. Jedes Thema wird anhand echter Praxisbeispiele besprochen, die zum Mitmachen einladen. Unverzichtbares Basiswissen zu Word 2013 Hier erhalten Sie das grundlegende Know-how zum Umgang mit Word 2013: Dokumente erstellen und speichern, arbeiten in unterschiedlichen Ansichtsmodi, Zoom und Lineal einstellen bis hin zum Drucken von Dokumenten. Zeichen und Absätze formatieren Word 2013 hat alles, was man für die Zeichen- und Absatzformatierung braucht - vom normalen Schreibmaschinentext bis hin zu speziellen Texteffekten wie Schatten, Ligaturen oder Stil-Sets. Hier finden Sie alles über die Möglichkeiten der Textgestaltung. Einstellungen zum Seitenlayout So wird Ihr Dokument professioneller: Legen Sie Seitenränder und Papierformat nach DIN fest, richten Sie Abschnitte ein, fügen Sie Kopf- und Fußzeilen ein, drucken Sie Wasserzeichen und nutzen Sie fertige Deckblätter. Informationen in Tabellen darstellen Tabellen sind immer dann sinnvoll, wenn gleichartige Informationen übersichtlich dargestellt werden sollen. Word macht es Ihnen sehr leicht, Tabellen per Befehl, per Auswahl mit der Maus oder durch direktes Zeichnen auf dem "Papier" anzulegen. Mit Textbausteinen und Feldern Zeit sparen Hier lernen Sie, wie Sie mit dem Einsatz von Textbausteinen und Feldern noch zeitsparender arbeiten. Königsdisziplin Dokumentvorlagen Word bietet die Möglichkeit, die äußere Form des Dokuments - z. B. Seitenränder, Briefkopf, Schrift- und Absatzformatierung - in einer Dokumentvorlage für wiederholte Einsätze zu speichern. Hier steht, wie es geht.

More books from Franzis Verlag

Cover of the book Internet-Praxisbuch by Saskia Gießen, Hiroshi Nakanishi
Cover of the book Excel 2010 Schnelleinstieg by Saskia Gießen, Hiroshi Nakanishi
Cover of the book Onlineshops mit WordPress - das große Praxishandbuch by Saskia Gießen, Hiroshi Nakanishi
Cover of the book WLAN Hacking by Saskia Gießen, Hiroshi Nakanishi
Cover of the book Kamerabuch Nikon D5200 by Saskia Gießen, Hiroshi Nakanishi
Cover of the book Fotoschule Extra Tierfotografie by Saskia Gießen, Hiroshi Nakanishi
Cover of the book Fujifilm X-T1 by Saskia Gießen, Hiroshi Nakanishi
Cover of the book Makrofotografie by Saskia Gießen, Hiroshi Nakanishi
Cover of the book Kamerabuch Canon EOS 700D by Saskia Gießen, Hiroshi Nakanishi
Cover of the book Kamerabuch Fujifilm X-E1 by Saskia Gießen, Hiroshi Nakanishi
Cover of the book Windows 8 Apps entwickeln by Saskia Gießen, Hiroshi Nakanishi
Cover of the book Excel 2010 Vorlagen by Saskia Gießen, Hiroshi Nakanishi
Cover of the book Kamerabuch Nikon D3400 by Saskia Gießen, Hiroshi Nakanishi
Cover of the book Spiele entwickeln für iOS und Android mit Cocos2D by Saskia Gießen, Hiroshi Nakanishi
Cover of the book Windows 7 - Interna by Saskia Gießen, Hiroshi Nakanishi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy