Testosteron macht Politik

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Testosteron macht Politik by Karin Kneissl, Braumüller Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karin Kneissl ISBN: 9783991000716
Publisher: Braumüller Verlag Publication: June 1, 2012
Imprint: Language: German
Author: Karin Kneissl
ISBN: 9783991000716
Publisher: Braumüller Verlag
Publication: June 1, 2012
Imprint:
Language: German
Bewegen Ideologien und Werte die Politik? Sind es wirtschaftliche und militärische Interessen, die die Welt lenken? Oder spielen auch Faktoren auf individueller Ebene - psychologische, gar biochemische - eine bedeutende, bislang unterschätzte Rolle? Nach wie vor sind es Menschen, die Politik gestalten, Kriege anzetteln, für Revolutionen bereit sind, ihr Leben zu lassen. Und historisch belegt ist, dass etwa Revolutionen und Umbrüche besonders häufig von einer bestimmten Bevölkerungsgruppe getragen werden: jener der jungen Männer. Ist es denkbar, dass soziale und wirtschaftliche Faktoren als alleiniges Erklärungsmodell für politische Umbrüche nicht ausreichen? Jenseits von populistischem Biologismus und Determinismus muss die Frage erlaubt sein, welche Auswirkungen der Mikrokosmos der menschlichen Biochemie auf den Makrokosmos gesellschaftlicher Strukturen hat. Karin Kneissl, renommierte Expertin für internationale Beziehungen, wagt sich an eine provokante gesellschaftspolitische Fragestellung.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Bewegen Ideologien und Werte die Politik? Sind es wirtschaftliche und militärische Interessen, die die Welt lenken? Oder spielen auch Faktoren auf individueller Ebene - psychologische, gar biochemische - eine bedeutende, bislang unterschätzte Rolle? Nach wie vor sind es Menschen, die Politik gestalten, Kriege anzetteln, für Revolutionen bereit sind, ihr Leben zu lassen. Und historisch belegt ist, dass etwa Revolutionen und Umbrüche besonders häufig von einer bestimmten Bevölkerungsgruppe getragen werden: jener der jungen Männer. Ist es denkbar, dass soziale und wirtschaftliche Faktoren als alleiniges Erklärungsmodell für politische Umbrüche nicht ausreichen? Jenseits von populistischem Biologismus und Determinismus muss die Frage erlaubt sein, welche Auswirkungen der Mikrokosmos der menschlichen Biochemie auf den Makrokosmos gesellschaftlicher Strukturen hat. Karin Kneissl, renommierte Expertin für internationale Beziehungen, wagt sich an eine provokante gesellschaftspolitische Fragestellung.

More books from Braumüller Verlag

Cover of the book Krisen bewältigen by Karin Kneissl
Cover of the book Das Aufstellungsbuch by Karin Kneissl
Cover of the book Der Kranich by Karin Kneissl
Cover of the book The Testosterone Deception by Karin Kneissl
Cover of the book Mit mir sein by Karin Kneissl
Cover of the book Mögen deine Augen leuchten by Karin Kneissl
Cover of the book Triest abseits der Pfade by Karin Kneissl
Cover of the book Innsbruck abseits der Pfade by Karin Kneissl
Cover of the book Prag abseits der Pfade by Karin Kneissl
Cover of the book Da Josef und seine Briada by Karin Kneissl
Cover of the book Die Kanzlerkandidatin by Karin Kneissl
Cover of the book Triptychon Teil 3 - Hölle by Karin Kneissl
Cover of the book Immer wieder dasselbe und am besten nichts Neues by Karin Kneissl
Cover of the book Brüssel abseits der Pfade by Karin Kneissl
Cover of the book Die Depressionsfalle by Karin Kneissl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy