Terminologische Unterscheidung 'Sprache'/'Dialekt' sowie Anwendung auf das Andalusische und auf das Asturische.

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Spanish
Cover of the book Terminologische Unterscheidung 'Sprache'/'Dialekt' sowie Anwendung auf das Andalusische und auf das Asturische. by Christina Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Müller ISBN: 9783656254232
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Müller
ISBN: 9783656254232
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst muss man voranstellen, dass das Verhältnis Sprache-Dialekt primär kein linguistisches ist, sondern vielmehr eines, das durch 'Kriterien wie überregionale Verbreitung und Kodifizierung der Lautung, Orthographie, Morphologie, Syntax und Wortschatz bestimmt ist' (Dietrich/Geckeler). Häufig divergieren linguistische Gesichtspunkte mit dem Sprachbewusstsein der Sprecher, wenn es darum geht, zu beurteilen, ob es sich um eine Sprache oder einen Dialekt handelt, denn die Zuordnung wird oftmals nach unterschiedlichen und sogar kontradiktorischen Kriterien vollzogen. Sogar Linguisten sind sich in manchen Fällen nicht einig, ob man von Sprache oder Dialekt sprechen soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst muss man voranstellen, dass das Verhältnis Sprache-Dialekt primär kein linguistisches ist, sondern vielmehr eines, das durch 'Kriterien wie überregionale Verbreitung und Kodifizierung der Lautung, Orthographie, Morphologie, Syntax und Wortschatz bestimmt ist' (Dietrich/Geckeler). Häufig divergieren linguistische Gesichtspunkte mit dem Sprachbewusstsein der Sprecher, wenn es darum geht, zu beurteilen, ob es sich um eine Sprache oder einen Dialekt handelt, denn die Zuordnung wird oftmals nach unterschiedlichen und sogar kontradiktorischen Kriterien vollzogen. Sogar Linguisten sind sich in manchen Fällen nicht einig, ob man von Sprache oder Dialekt sprechen soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Manische Depression und Kreativität by Christina Müller
Cover of the book Ursachen und Motive aggressiven Verhaltens bei Fussballfans by Christina Müller
Cover of the book Erweiterung einer flexiblen Objektstruktur für die Kommunikation mit Datenservern um Möglichkeiten zur Fernalarmierung by Christina Müller
Cover of the book Kundenprofile durch Data-Mining Auswertungen von Log-Files by Christina Müller
Cover of the book Die Rolle der Psychologie in der Werbung by Christina Müller
Cover of the book Die Regionalgeschichte von Dülmen und Umgebung, Teil 2 by Christina Müller
Cover of the book Die Frage nach Gott by Christina Müller
Cover of the book Erwachsenenbildung innerhalb der Bundesrepublik Deutschland von 1980 - 2006 by Christina Müller
Cover of the book Rochester and Bertha in 'Jane Eyre' and 'Wide Sargasso Sea': An Impossible Match by Christina Müller
Cover of the book Organisation von Gruppenfreizeiten für die Besucher des Förder- und Betreuungsbereiches einer Werkstatt für behinderte Menschen by Christina Müller
Cover of the book Mobile Erfassung von Instandhaltungsmeldungen in komplexen Organisationen: SAP als ERP System by Christina Müller
Cover of the book Die arbeits- und sozialrechtliche Bevorzugung älterer Arbeitnehmer in der Bundesrepublik und Das europarechtliche Verbot der Altersdiskriminierung by Christina Müller
Cover of the book Zweikampfverhalten im Fussball by Christina Müller
Cover of the book Rahmentrainingsplan - Leichtathletik: Grundlagentraining, Anschlusstraining by Christina Müller
Cover of the book Die Nationaldemokratische Partei Deutschlands - eine Partei mit rechtsextremistischer Ausrichtung? by Christina Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy