Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderungen

Zwischen Lebenswelt und Hilfesystem

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderungen by , Kohlhammer Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783170293724
Publisher: Kohlhammer Verlag Publication: November 16, 2016
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783170293724
Publisher: Kohlhammer Verlag
Publication: November 16, 2016
Imprint:
Language: German
Der Bedarfsbegriff hat für alle beteiligten Akteure im Rehabilitationsgeschehen praktische Relevanz: Bedarfe von Menschen mit Behinderungen zur Verwirklichung gesellschaftlicher Teilhabe zu ermitteln und darauf aufbauend passende Hilfen zu planen, ist eine zentrale Aufgabe. Angesichts dieser Schlüsselfunktionen von Bedarfsfeststellung und Teilhabeplanung beschäftigt sich dieser Band mit dem Begriff des Bedarfs vor dem Hintergrund neuer Denkmodelle von Behinderung und Teilhabe. Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderungen werden aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und Orientierung gebende ethische, rechtliche und soziale Standards diskutiert. Dabei deckt das Buch auch grundlegende Widersprüche auf, die dem Teilhabebedarf zwischen Lebenswelt und Hilfesystem innewohnen.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Der Bedarfsbegriff hat für alle beteiligten Akteure im Rehabilitationsgeschehen praktische Relevanz: Bedarfe von Menschen mit Behinderungen zur Verwirklichung gesellschaftlicher Teilhabe zu ermitteln und darauf aufbauend passende Hilfen zu planen, ist eine zentrale Aufgabe. Angesichts dieser Schlüsselfunktionen von Bedarfsfeststellung und Teilhabeplanung beschäftigt sich dieser Band mit dem Begriff des Bedarfs vor dem Hintergrund neuer Denkmodelle von Behinderung und Teilhabe. Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderungen werden aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und Orientierung gebende ethische, rechtliche und soziale Standards diskutiert. Dabei deckt das Buch auch grundlegende Widersprüche auf, die dem Teilhabebedarf zwischen Lebenswelt und Hilfesystem innewohnen.

More books from Kohlhammer Verlag

Cover of the book Strafrecht und Kriminologie für die Soziale Arbeit by
Cover of the book Heilpädagogische Professionalität by
Cover of the book Tierethik als Ethik des Artenschutzes by
Cover of the book Klassenmanagement by
Cover of the book Deutsches Strafrecht Allgemeiner Teil by
Cover of the book Strategische Managementtheorie by
Cover of the book Landeskrankenhausgesetz Baden-Württemberg by
Cover of the book Kommunikationsmodelle by
Cover of the book Empowerment behinderter Menschen by
Cover of the book Controlling und Reporting im Krankenhaus by
Cover of the book Gut beraten an der Hochschule by
Cover of the book Kinder stärken in Sprache(n) und Kommunikation by
Cover of the book Psychodynamische Gesprächskompetenzen in der Psychotherapie by
Cover of the book Individuation und Wandlung by
Cover of the book Autismus verstehen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy