Technikdiagnostik im Volleyball

Nonfiction, Sports
Cover of the book Technikdiagnostik im Volleyball by Stefan Scherer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Scherer ISBN: 9783638615419
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Scherer
ISBN: 9783638615419
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 15, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich Sport), Veranstaltung: Seminar Klassische Testheorie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Technikdiagnostik im Volleyball stellt sich zunächst folgende Ausgangsfrage: Wie kann ich das Fertigkeitsniveau sportlicher Handlungen im Sportspiel bewerten? • Dieses Problem muss auch der Sportlehrer bei seiner Lernerfolgskontrolle berücksichtigen. • Es fehlen, im Gegensatz zu den Individualsportarten aussagekräftige Prüfverfahren zur Messung der technischen Fertigkeiten in den Sportspielen. Nach diesen beiden Problemen kommen wir zuerst auf die Problematik der Technikdiagnostik in den Sportspielen allgemein zu sprechen. Da die Zielsetzung beim Training der Grundfertigkeiten im Volleyball die beiden Fertigkeitsstufen variable Verfügbarkeit und situative Anwendung der Grundfertigkeiten im Spiel beeinhalten sollte, wird besonders ein Blick auf Techniktests zur Erfassung diser Aspekte im Volleyball geworfen. Nach einem kurzen Überblick über den Forschungsstand zu volleyballspezifischen Techniktests wird anschließend die Methodik und Vorgehensweise näher erläutert und drei spezielle Tests ausgewertet und über ihr Nutzen in der Praxis diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportarten: Theorie und Praxis, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich Sport), Veranstaltung: Seminar Klassische Testheorie, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Technikdiagnostik im Volleyball stellt sich zunächst folgende Ausgangsfrage: Wie kann ich das Fertigkeitsniveau sportlicher Handlungen im Sportspiel bewerten? • Dieses Problem muss auch der Sportlehrer bei seiner Lernerfolgskontrolle berücksichtigen. • Es fehlen, im Gegensatz zu den Individualsportarten aussagekräftige Prüfverfahren zur Messung der technischen Fertigkeiten in den Sportspielen. Nach diesen beiden Problemen kommen wir zuerst auf die Problematik der Technikdiagnostik in den Sportspielen allgemein zu sprechen. Da die Zielsetzung beim Training der Grundfertigkeiten im Volleyball die beiden Fertigkeitsstufen variable Verfügbarkeit und situative Anwendung der Grundfertigkeiten im Spiel beeinhalten sollte, wird besonders ein Blick auf Techniktests zur Erfassung diser Aspekte im Volleyball geworfen. Nach einem kurzen Überblick über den Forschungsstand zu volleyballspezifischen Techniktests wird anschließend die Methodik und Vorgehensweise näher erläutert und drei spezielle Tests ausgewertet und über ihr Nutzen in der Praxis diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mündliche Prüfung als Ersatz für eine schriftliche Klassenarbeit by Stefan Scherer
Cover of the book Synoptischer Vergleich der Perikope 'Kreuzigung' in den drei Evangelien by Stefan Scherer
Cover of the book Chancen und Risiken der zielabhängigen Vergütung von Teams by Stefan Scherer
Cover of the book Einklang oder Zweiklang - Entwicklungspolitik der EG/EU und der Mitglieder am Beispiel Deutschlands by Stefan Scherer
Cover of the book International Project Teams: Soft skills Germans shall bring in to be successful in Japanese Project Teams by Stefan Scherer
Cover of the book Arbeitsrecht für Mediatoren by Stefan Scherer
Cover of the book Anspruch und Wirklichkeit der Niedersächsischen Schulinspektion by Stefan Scherer
Cover of the book Freud und Moral - Eine Darstellungen von Freuds Betrachtungen zum Ursprung der Moral by Stefan Scherer
Cover of the book Lernen an Stationen - Wir ordnen Mengen und Zahlen einander zu by Stefan Scherer
Cover of the book New Labor - Wandel der internen Arbeitsstrukturen der New Economy durch die neuen Kommunikationsprozesse by Stefan Scherer
Cover of the book Selbstmodifikationsprojekt: Kaffeekränzchen ohne Kaffee by Stefan Scherer
Cover of the book Bedeutung der Gesundheitswissenschaft für die Pflege by Stefan Scherer
Cover of the book Fibelanalyse 'Bücherwurm', Klett-Verlag 2004 by Stefan Scherer
Cover of the book Hierarchien in Triaden. Eine objektiv-hermeneutische Analyse einer Dreiergruppe by Stefan Scherer
Cover of the book Lernreflexion - Vergleich der Marien-Erscheinungen Lourdes (1858) und Marpingen (1876/77) by Stefan Scherer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy