Tatbestände des Falschparkens

Nonfiction, Reference & Language, Law, Urban State & Local Government
Cover of the book Tatbestände des Falschparkens by Christine Bärisch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christine Bärisch ISBN: 9783638357364
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christine Bärisch
ISBN: 9783638357364
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 13, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13,76 Punkte, Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen, Veranstaltung: 'Schneller als die Polizei erlaubt...', 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt es, jeder hasst es: Die Suche nach einem Parkplatz. So kann es schon einmal vorkommen, dass man sich nach verzweifelter Suche einfach irgendwo hinstellt. Generell ist entsprechend dem Wortlaut der Straßenverkehrsordnung im Umkehrschluss Parken überall dort erlaubt, wo es nicht ausdrücklich verboten ist. Für diese Verbote gibt es allerdings vielerlei Möglichkeiten und Auslegungen. Diese Seminararbeit behandelt alle möglichen Arten des Falschparkens und deren Konsequenzen für den Fahrzeugführer und gibt somit für alle Autofahrer einen Leitfaden zum Thema Parken.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 13,76 Punkte, Fachhochschule der Sächsischen Verwaltung Meißen, Veranstaltung: 'Schneller als die Polizei erlaubt...', 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jeder kennt es, jeder hasst es: Die Suche nach einem Parkplatz. So kann es schon einmal vorkommen, dass man sich nach verzweifelter Suche einfach irgendwo hinstellt. Generell ist entsprechend dem Wortlaut der Straßenverkehrsordnung im Umkehrschluss Parken überall dort erlaubt, wo es nicht ausdrücklich verboten ist. Für diese Verbote gibt es allerdings vielerlei Möglichkeiten und Auslegungen. Diese Seminararbeit behandelt alle möglichen Arten des Falschparkens und deren Konsequenzen für den Fahrzeugführer und gibt somit für alle Autofahrer einen Leitfaden zum Thema Parken.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Menschenbilder: Der homo sustinens by Christine Bärisch
Cover of the book Die Entwicklung des Islams - Nach den Prognosen von Hamed Abdel-Samad und Samuel P. Huntington by Christine Bärisch
Cover of the book Lösungsansätze bei der Gestaltung individueller Lernprozesse unter Verwendung der Blended-Learning Optionen by Christine Bärisch
Cover of the book What is Critical Discourse Analysis? by Christine Bärisch
Cover of the book Schul- und Leistungsangst: Ein kurzer Überblick zur kindlichen Leistungsangst in der Schule by Christine Bärisch
Cover of the book Symboldidaktik 'Kreuz' und unterrichtspraktische Umsetzungsmöglichkeiten by Christine Bärisch
Cover of the book 'Welche Weiterungen hat § 15a InsO gegenüber dem früheren Rechtszustand gebracht?' by Christine Bärisch
Cover of the book Die römische Provinz Galatien by Christine Bärisch
Cover of the book Pornographie oder Ästhetik? by Christine Bärisch
Cover of the book Rückfälligkeit bei verbüßter Freiheits- und Jugendstrafe by Christine Bärisch
Cover of the book Die Gleichzeitigkeit der Ungleichzeitigen by Christine Bärisch
Cover of the book Erziehungskonzepte der BRD und DDR im Vergleich by Christine Bärisch
Cover of the book Streetwork in der Drogenszene by Christine Bärisch
Cover of the book Das Erstellen eines Trickfilms als projektbezogene Teamarbeit zur Story- und Figurenentwicklung by Christine Bärisch
Cover of the book Pflegebedürftigkeit in Deutschland, Dänemark und der Schweiz by Christine Bärisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy