Tagebuch 1944

Und 46 Sonette

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism
Cover of the book Tagebuch 1944 by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering, FISCHER E-Books
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering ISBN: 9783104031729
Publisher: FISCHER E-Books Publication: September 25, 2014
Imprint: Language: German
Author: Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
ISBN: 9783104031729
Publisher: FISCHER E-Books
Publication: September 25, 2014
Imprint:
Language: German

Der Arzt und Schriftsteller Hans Keilson musste 1936 Deutschland verlassen und überlebte den Krieg in Holland, mit gefälschtem Pass und teilweise im Versteck. 1944 schrieb Hans Keilson Tagebuch. Er schildert die Erfahrung des Untertauchens und berichtet von der beängstigenden Entfremdung gegenüber Frau und Kind, einer heimlichen Liebe, von Gedichten und Lektüre, der Angst vor der Zukunft und der täglichen Bedrohung. Dieses Buch, das auch die 46 Sonette enthält, die Hans Keilson wähernd der Niederschrift des Tagebuchs verfasst hat, ist ein persönliches Dokument ersten Ranges, aber auch ein außergewöhnliches historisches Zeugnis darüber, mit welcher Macht und Konsequenz das Klima von Verfolgung und Willkür auch die intimsten Bereiche der Existenz durchdringt. Das ›Tagebuch 1944‹ wird von Marita Keilson-Lauritz aus dem Nachlass herausgegeben und kommentiert. Mit einem Nachwort von Heinrich Detering.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der Arzt und Schriftsteller Hans Keilson musste 1936 Deutschland verlassen und überlebte den Krieg in Holland, mit gefälschtem Pass und teilweise im Versteck. 1944 schrieb Hans Keilson Tagebuch. Er schildert die Erfahrung des Untertauchens und berichtet von der beängstigenden Entfremdung gegenüber Frau und Kind, einer heimlichen Liebe, von Gedichten und Lektüre, der Angst vor der Zukunft und der täglichen Bedrohung. Dieses Buch, das auch die 46 Sonette enthält, die Hans Keilson wähernd der Niederschrift des Tagebuchs verfasst hat, ist ein persönliches Dokument ersten Ranges, aber auch ein außergewöhnliches historisches Zeugnis darüber, mit welcher Macht und Konsequenz das Klima von Verfolgung und Willkür auch die intimsten Bereiche der Existenz durchdringt. Das ›Tagebuch 1944‹ wird von Marita Keilson-Lauritz aus dem Nachlass herausgegeben und kommentiert. Mit einem Nachwort von Heinrich Detering.

More books from FISCHER E-Books

Cover of the book Kinder machen by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Terror by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Rote Sonne, schwarzes Land by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Kanalratten by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Nathan der Weise by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Zur Hochzeit by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Deutschland als multireligiöser Staat – eine Herausforderung by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Tu es. Tu es nicht. by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Gefangen in der Welt der Würfel. Die Armee der Wither. Ein Abenteuer für Minecrafter by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Wege zur Weisheit by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Die Wiedergeburt der Ameisen by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Das Totenbett des Kapitäns by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Immensee by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
Cover of the book Portraitstudien schwarz auf weiß by Dr. Hans Keilson, Heinrich Detering
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy