Systemimmanente Anreize im Pauschalierenden Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP)

Analyse am Beispiel der Behandlung der Alkoholabhängigkeit

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Reference, Administration, Health, Health Care Issues, Business & Finance
Cover of the book Systemimmanente Anreize im Pauschalierenden Entgeltsystem Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) by Winfried Zapp, Martin Driessen, Hannes Horter, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Winfried Zapp, Martin Driessen, Hannes Horter ISBN: 9783658126582
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: July 20, 2016
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author: Winfried Zapp, Martin Driessen, Hannes Horter
ISBN: 9783658126582
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: July 20, 2016
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Fachbuch analysiert die Probleme, Risiken und Anreize des PEPP-Systems (Version 2015) anhand der Behandlung der Alkoholabhängigkeit. Dafür wurden  über 1.300 Fälle des Evangelischen Krankenhauses Bielefeld aus dem Jahr 2014 verwendet. Zunächst wurden Fallgruppen erstellt für die Gruppen dann Parameter wie Verweildauer (VWD), PEPP-Kodierung, Erlöseinbußen durch Fallzusammenführungen und Fallerlöse ausgewertet. Ergänzend zu diesen Daten wurden Veränderungen der VWD, der Kodierung und zusätzliche Verlegungen zwischen G-DRG- und PEPP-System simuliert. So konnten Anreize zur Verkürzung der VWD bei paralleler Fallzahlsteigerung nachgewiesen werden. Patienten mit einem hohen pflegerischen Betreuungsaufwand sind „unlukrativ“, während stationäre psychotherapeutische Behandlungen positive Deckungsbeiträge ermöglichen. Komplizierte Fälle werden benachteiligt. Daneben konnten Anreize zur gezielten Verlegung zwischen G-DRG- und PEPP-System dargestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Fachbuch analysiert die Probleme, Risiken und Anreize des PEPP-Systems (Version 2015) anhand der Behandlung der Alkoholabhängigkeit. Dafür wurden  über 1.300 Fälle des Evangelischen Krankenhauses Bielefeld aus dem Jahr 2014 verwendet. Zunächst wurden Fallgruppen erstellt für die Gruppen dann Parameter wie Verweildauer (VWD), PEPP-Kodierung, Erlöseinbußen durch Fallzusammenführungen und Fallerlöse ausgewertet. Ergänzend zu diesen Daten wurden Veränderungen der VWD, der Kodierung und zusätzliche Verlegungen zwischen G-DRG- und PEPP-System simuliert. So konnten Anreize zur Verkürzung der VWD bei paralleler Fallzahlsteigerung nachgewiesen werden. Patienten mit einem hohen pflegerischen Betreuungsaufwand sind „unlukrativ“, während stationäre psychotherapeutische Behandlungen positive Deckungsbeiträge ermöglichen. Komplizierte Fälle werden benachteiligt. Daneben konnten Anreize zur gezielten Verlegung zwischen G-DRG- und PEPP-System dargestellt werden.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Basiswissen Bilanzplanung by Winfried Zapp, Martin Driessen, Hannes Horter
Cover of the book Betriebliches Gesundheitsmanagement und Führung by Winfried Zapp, Martin Driessen, Hannes Horter
Cover of the book Building Information Modeling by Winfried Zapp, Martin Driessen, Hannes Horter
Cover of the book Betriebswirtschaftslehre für Umweltwissenschaftler by Winfried Zapp, Martin Driessen, Hannes Horter
Cover of the book Supervision in Psychodrama by Winfried Zapp, Martin Driessen, Hannes Horter
Cover of the book Automobilergonomie by Winfried Zapp, Martin Driessen, Hannes Horter
Cover of the book Schulische Kabinettprojektion by Winfried Zapp, Martin Driessen, Hannes Horter
Cover of the book Qualitative Experteninterviews by Winfried Zapp, Martin Driessen, Hannes Horter
Cover of the book Binäre Innovation – Kreativität und Geschäft für digitale Märkte by Winfried Zapp, Martin Driessen, Hannes Horter
Cover of the book Opportunity Recognition by Winfried Zapp, Martin Driessen, Hannes Horter
Cover of the book Der Weg zur Meisterschaft in der Führung by Winfried Zapp, Martin Driessen, Hannes Horter
Cover of the book Wissen, Werte und Kompetenzen in der Mitarbeiterentwicklung by Winfried Zapp, Martin Driessen, Hannes Horter
Cover of the book Einführung in Feedbackinstrumente in Organisationen by Winfried Zapp, Martin Driessen, Hannes Horter
Cover of the book Ratgeber Erwerbsminderungsrente by Winfried Zapp, Martin Driessen, Hannes Horter
Cover of the book Verrechnungspreise by Winfried Zapp, Martin Driessen, Hannes Horter
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy