Syrien zwischen Schatten und Licht

Menschen erzählen von ihrem zerrissenen Land

Nonfiction, Home & Garden, Antiques & Collectibles
Cover of the book Syrien zwischen Schatten und Licht by Karin Leukefeld, Rotpunktverlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karin Leukefeld ISBN: 9783858697004
Publisher: Rotpunktverlag Publication: June 27, 2016
Imprint: Language: German
Author: Karin Leukefeld
ISBN: 9783858697004
Publisher: Rotpunktverlag
Publication: June 27, 2016
Imprint:
Language: German

Der heutige Nahe Osten ist das Ergebnis eines britisch-französischen Macht-kampfes, der mit dem Geheimabkommen der Diplomaten François Georges-Picot (Frankreich) und Mark Sykes (Groß-britannien) während des Ersten Weltkrieges 1916 begann. Sykes und Georges-Picot zogen »Linien im Sand« von der Hafenstadt Acre bis zur Ölstadt Kirkuk, um ihre Interessen gegeneinander abzustecken. Die so entstandenen neuen Nationalstaaten – Irak, Jordanien, Syrien – sollten im Auftrag des Völkerbundes von den beiden Kolonialmächten der damaligen Zeit unter einem Mandat zur Unabhängigkeit geführt werden. Vom Scheitern dieses Auftrags berichtet das Buch. Es beschreibt wiederholte Aufstände und Versuche der Syrer, ihre Unabhängigkeit zu erreichen, und die immer neuen Bestrebungen regionaler und internationaler Akteure, die Entwicklung Syriens nach eigenen Interessen zu formen. Neben einer umfangreichen Chronologie und Darstellung historischer Ereignisse der letzten hundert Jahre kommen vor allem Syrerinnen und Syrer selber zu Wort. Die von der Autorin in jahrelangen Recherchen zusammen-getragenen Zeitzeugenberichte über Leben, Hoffnungen und Scheitern in Syrien zwischen 1916 und 2016 ermög-lichen den Leserinnen und Lesern über-raschende und berührende Einblicke in ein Land, das erneut zu zerbrechen droht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Der heutige Nahe Osten ist das Ergebnis eines britisch-französischen Macht-kampfes, der mit dem Geheimabkommen der Diplomaten François Georges-Picot (Frankreich) und Mark Sykes (Groß-britannien) während des Ersten Weltkrieges 1916 begann. Sykes und Georges-Picot zogen »Linien im Sand« von der Hafenstadt Acre bis zur Ölstadt Kirkuk, um ihre Interessen gegeneinander abzustecken. Die so entstandenen neuen Nationalstaaten – Irak, Jordanien, Syrien – sollten im Auftrag des Völkerbundes von den beiden Kolonialmächten der damaligen Zeit unter einem Mandat zur Unabhängigkeit geführt werden. Vom Scheitern dieses Auftrags berichtet das Buch. Es beschreibt wiederholte Aufstände und Versuche der Syrer, ihre Unabhängigkeit zu erreichen, und die immer neuen Bestrebungen regionaler und internationaler Akteure, die Entwicklung Syriens nach eigenen Interessen zu formen. Neben einer umfangreichen Chronologie und Darstellung historischer Ereignisse der letzten hundert Jahre kommen vor allem Syrerinnen und Syrer selber zu Wort. Die von der Autorin in jahrelangen Recherchen zusammen-getragenen Zeitzeugenberichte über Leben, Hoffnungen und Scheitern in Syrien zwischen 1916 und 2016 ermög-lichen den Leserinnen und Lesern über-raschende und berührende Einblicke in ein Land, das erneut zu zerbrechen droht.

More books from Rotpunktverlag

Cover of the book Die Lebenden by Karin Leukefeld
Cover of the book Hunde im Weltraum by Karin Leukefeld
Cover of the book Widerspruch 63 by Karin Leukefeld
Cover of the book Die unerbittliche Brutalität des Erwachens by Karin Leukefeld
Cover of the book 68 – was bleibt? by Karin Leukefeld
Cover of the book Fontane Numero 1 by Karin Leukefeld
Cover of the book Das antikapitalistische Buch der Mode by Karin Leukefeld
Cover of the book Augenmenschen by Karin Leukefeld
Cover of the book Nepal bebt by Karin Leukefeld
Cover of the book Tal des Schweigens by Karin Leukefeld
Cover of the book Schatzinseln by Karin Leukefeld
Cover of the book Menschenhändler by Karin Leukefeld
Cover of the book Volkes Wille? by Karin Leukefeld
Cover of the book Wachstum neu denken by Karin Leukefeld
Cover of the book Grüningers Fall by Karin Leukefeld
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy