Supervision als Maßnahme zur Führungskräfteentwicklung in der Wirtschaft

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Supervision als Maßnahme zur Führungskräfteentwicklung in der Wirtschaft by Julia Kutz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Kutz ISBN: 9783638199926
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Kutz
ISBN: 9783638199926
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: sehr gut, FernUniversität Hagen (Psychologie sozialer Prozesse), Sprache: Deutsch, Abstract: http://www.grin.com/de/preview/.html Supervision als Maßnahme zur Führungskräfteentwicklung in der Wirtschaft Was verbirgt sich hinter dem Begriff 'Supervision'? Auf diese grundlegende Frage wird in der Arbeit noch ausführlich eingegangen, aber um eine erste grobe Vorstellung hierüber zu bekommen, ist die Definition der Deutschen Gesellschaft für Supervision e.V. hilfreich, die unter Supervision ganz allgemein '... ein Konzept zur Sicherung und Verbesserung der Qualität beruflicher Arbeit' (2001, www.dgsv.de) versteht. Etwas differenzierter beschreiben Fatzer und Eck das Wesen der Supervision: 'Ursprünglich aus der nordamerikanischen Sozialarbeit zum Ausgang des letzten Jahrhunderts kommend und sich nur auf soziale Arbeitsfelder beschränkend, erfuhr die Supervision in den letzten Jahren, eine enorme Aufwertung. Während sie noch zu Beginn dieses Jahrhunderts im europäischen Raum auf die therapeutische Ausbildung beschränkt blieb, hat sich dieses Bild gänzlich verändert. Die Supervision findet heute statt im sozialen Bereich, im medizinischen Bereich, im Schulbereich, im Industriebereich und in interdisziplinären Formen. Von daher läßt sich der ursprüngliche Anspruch des sozialen Bereichs auf Supervision nicht mehr aufrechterhalten' (1990, S. 9, zitiert nach Pallasch, Mutzeck & Reimers 1996) Um dieses mittlerweile sehr weite Spektrum und Anwendungsgebiet von Supervision in meiner Hausarbeit eingrenzen zu können, werde ich fokussiert die Zielgruppe Führungskräfte in der Wirtschaft, also den Industriebereich betrachten. Aufgrund der Intensivierung und Verschärfung des Wettbewerbs werden an Führungskräfte höhere und anders gewichtete Anforderungen gestellt. Supervision als spezielle Form der Beratung könnte einer Überlastung der Manager entgegenwirken und ihre soziale Kompetenz ausbauen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: sehr gut, FernUniversität Hagen (Psychologie sozialer Prozesse), Sprache: Deutsch, Abstract: http://www.grin.com/de/preview/.html Supervision als Maßnahme zur Führungskräfteentwicklung in der Wirtschaft Was verbirgt sich hinter dem Begriff 'Supervision'? Auf diese grundlegende Frage wird in der Arbeit noch ausführlich eingegangen, aber um eine erste grobe Vorstellung hierüber zu bekommen, ist die Definition der Deutschen Gesellschaft für Supervision e.V. hilfreich, die unter Supervision ganz allgemein '... ein Konzept zur Sicherung und Verbesserung der Qualität beruflicher Arbeit' (2001, www.dgsv.de) versteht. Etwas differenzierter beschreiben Fatzer und Eck das Wesen der Supervision: 'Ursprünglich aus der nordamerikanischen Sozialarbeit zum Ausgang des letzten Jahrhunderts kommend und sich nur auf soziale Arbeitsfelder beschränkend, erfuhr die Supervision in den letzten Jahren, eine enorme Aufwertung. Während sie noch zu Beginn dieses Jahrhunderts im europäischen Raum auf die therapeutische Ausbildung beschränkt blieb, hat sich dieses Bild gänzlich verändert. Die Supervision findet heute statt im sozialen Bereich, im medizinischen Bereich, im Schulbereich, im Industriebereich und in interdisziplinären Formen. Von daher läßt sich der ursprüngliche Anspruch des sozialen Bereichs auf Supervision nicht mehr aufrechterhalten' (1990, S. 9, zitiert nach Pallasch, Mutzeck & Reimers 1996) Um dieses mittlerweile sehr weite Spektrum und Anwendungsgebiet von Supervision in meiner Hausarbeit eingrenzen zu können, werde ich fokussiert die Zielgruppe Führungskräfte in der Wirtschaft, also den Industriebereich betrachten. Aufgrund der Intensivierung und Verschärfung des Wettbewerbs werden an Führungskräfte höhere und anders gewichtete Anforderungen gestellt. Supervision als spezielle Form der Beratung könnte einer Überlastung der Manager entgegenwirken und ihre soziale Kompetenz ausbauen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Der werdende Vater' - Der Übergang zur Vaterschaft aus psychoanalytischer Sicht by Julia Kutz
Cover of the book Welchen Beitrag leisten sportlich orientierte Schulen zur Förderung des Talents? by Julia Kutz
Cover of the book Gegenstand Tanz by Julia Kutz
Cover of the book Migrationsfamilien in Deutschland by Julia Kutz
Cover of the book Nächstenliebe im Alltag by Julia Kutz
Cover of the book Von der Zusammenarbeit im Bereich Justiz und Inneres zum Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts by Julia Kutz
Cover of the book Die Geschwisterkonstellation und ihr Einfluss auf die Entwicklung und Sozialisation von Kindern und Jugendlichen by Julia Kutz
Cover of the book Faktorenanalyse I: Aufstellen einer Korrelationsmatrix, Festlegen eines faktoranalytischen Verfahrens und Schätzung der Ladungsmatrix by Julia Kutz
Cover of the book Bürgernähe in der Verwaltung - Eine Untersuchung zur Verwaltungsreform und ihrer Umsetzung by Julia Kutz
Cover of the book Martin Buber (1878-1965): Wegbereiter eines christlich-jüdischen Dialoges? by Julia Kutz
Cover of the book Freuds Triebtheorie und Dornröschens Entfaltung der Weiblichkeit by Julia Kutz
Cover of the book Performance comparison and study the impact of marketing expenses, wages & salary and age on the firm performance in Indian Cotton Textile Industry by Julia Kutz
Cover of the book Das Management globaler Teams - Managing Global Teams by Julia Kutz
Cover of the book Diskriminierung psychisch Behinderter durch Exklusion am Beispiel des Sportschießens by Julia Kutz
Cover of the book 'ich brauch mal eure hilfe' - Inhaltsanalytische Untersuchungen der Kommunikation in einem Online- Forum für Mädchen und junge Frauen by Julia Kutz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy