Stress und Stressbewältigung

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Stress und Stressbewältigung by Christian Bach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Bach ISBN: 9783640368785
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Bach
ISBN: 9783640368785
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 8, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Stress? Stress ist eine unter Umständen lebensnotwendige Reaktion des Körpers auf äußere Einflüsse. Nach H. Selye ist Stress ein 'generelles Anpassungssyndrom', nach dem unser Körper auf 'Anforderungen und Gefahren' aktiviert wird und unter Umständen zu lebensrettende Leistungen ermöglicht werden. Die Frage lautet dennoch: Wieso ist dieses Wort so negativ belastet oder warum ist diese Reaktion des Körpers in der heutigen Gesellschaft so verpönt, wo sie doch durchaus Leben retten kann? Diese Frage ist einfach zu beantworten, denn es muss grundsätzlich zwischen zwei Erscheinungsformen von Stress unterschieden werden, einmal kann er Leben retten indem er die Leistungsfähigkeit des Körpers kurzzeitig immens steigert und zum anderen kann er dem Körper und dem Wohlbefinden schädigen. Der Stress der Leben retten kann heißt 'Eustress', der andere, welcher Leben zerstören kann, heißt 'Distress'...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Stress? Stress ist eine unter Umständen lebensnotwendige Reaktion des Körpers auf äußere Einflüsse. Nach H. Selye ist Stress ein 'generelles Anpassungssyndrom', nach dem unser Körper auf 'Anforderungen und Gefahren' aktiviert wird und unter Umständen zu lebensrettende Leistungen ermöglicht werden. Die Frage lautet dennoch: Wieso ist dieses Wort so negativ belastet oder warum ist diese Reaktion des Körpers in der heutigen Gesellschaft so verpönt, wo sie doch durchaus Leben retten kann? Diese Frage ist einfach zu beantworten, denn es muss grundsätzlich zwischen zwei Erscheinungsformen von Stress unterschieden werden, einmal kann er Leben retten indem er die Leistungsfähigkeit des Körpers kurzzeitig immens steigert und zum anderen kann er dem Körper und dem Wohlbefinden schädigen. Der Stress der Leben retten kann heißt 'Eustress', der andere, welcher Leben zerstören kann, heißt 'Distress'...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Witz und Ironie in Ciceros Pro Caelio by Christian Bach
Cover of the book Wie beurteilen Schüler ihren persönlichen Nutzen durch die Teilnahme am Berufsgrundschuljahr? by Christian Bach
Cover of the book Neue Kriege? Die veränderte Sicherheitslage zu Beginn des 21. Jahrhunderts by Christian Bach
Cover of the book Multi Channel Distribution am Beispiel der Reiseveranstalter TUI und Thomas Cook by Christian Bach
Cover of the book Tax Risk Accounting by Christian Bach
Cover of the book The Battle of ideas for the World Economy by Christian Bach
Cover of the book Die Schule im Nationalsozialismus und ihre Kontinuität by Christian Bach
Cover of the book Die Wahl der Marktbearbeitungsstrategien im internationalen Handel, am Beispiel der Mode- und Bekleidungsindustrie by Christian Bach
Cover of the book Prävention von Rechenschwierigkeiten durch FEZ - Vergleich geförderter und nicht geförderter Grundschulförderklassenkinder by Christian Bach
Cover of the book Aristoteles Definition der Seele in 'De Anima II', 1-5 by Christian Bach
Cover of the book Hemineglect - Die Hälfte der Welt weglassen by Christian Bach
Cover of the book Bilingualer Sachfachunterricht - Lernen für Europa by Christian Bach
Cover of the book ??Der Arbeitskraftunternehmer und Konflikte in der Vereinbarkeit von Erwerbs- und Familienarbeit by Christian Bach
Cover of the book Das Lesetagebuch im Deutschunterricht by Christian Bach
Cover of the book Die Investitionsrechnung by Christian Bach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy