Strafverteidigung in Wirtschaftsstrafverfahren zwischen Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business, Jurisprudence
Cover of the book Strafverteidigung in Wirtschaftsstrafverfahren zwischen Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens by Kerstin Petermann, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kerstin Petermann ISBN: 9783653974362
Publisher: Peter Lang Publication: October 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Kerstin Petermann
ISBN: 9783653974362
Publisher: Peter Lang
Publication: October 27, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit ging aus dem Forschungsprojekt des Instituts für Rechtstatsachenforschung der Universität Konstanz und dem Justizministerium Baden-Württemberg über die Arbeitsweise der Wirtschaftsstrafkammern hervor. Die Autorin beschränkt sich auf den Teilbereich der Strafverteidigung und legt dabei den Fokus auf die Frage nach den Grenzen zulässigen Verteidigerhandelns. Unter Rekurs auf dogmatische Grundlagen werden anhand der gewonnenen empirischen Erkenntnisse die in der kriminalpolitischen Diskussion verwendeten Begriffe von Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens untersucht. Auf dieser Grundlage werden mögliche Reaktionen auf rechtsmissbräuchliches Verteidigerhandeln sowohl anhand der geltenden Gesetzeslage als auch durch die Einführung neuer gesetzlicher Regelungen diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit ging aus dem Forschungsprojekt des Instituts für Rechtstatsachenforschung der Universität Konstanz und dem Justizministerium Baden-Württemberg über die Arbeitsweise der Wirtschaftsstrafkammern hervor. Die Autorin beschränkt sich auf den Teilbereich der Strafverteidigung und legt dabei den Fokus auf die Frage nach den Grenzen zulässigen Verteidigerhandelns. Unter Rekurs auf dogmatische Grundlagen werden anhand der gewonnenen empirischen Erkenntnisse die in der kriminalpolitischen Diskussion verwendeten Begriffe von Rechtsmissbrauch, Konflikt und Konsens untersucht. Auf dieser Grundlage werden mögliche Reaktionen auf rechtsmissbräuchliches Verteidigerhandeln sowohl anhand der geltenden Gesetzeslage als auch durch die Einführung neuer gesetzlicher Regelungen diskutiert.

More books from Peter Lang

Cover of the book Philosophie der Kultur- und Wissensformen by Kerstin Petermann
Cover of the book Identity, Social Activism, and the Pursuit of Higher Education by Kerstin Petermann
Cover of the book Family and Kinship in the United States by Kerstin Petermann
Cover of the book Hochqualifizierte externe Mitarbeiter in gemischten Projektteams by Kerstin Petermann
Cover of the book Mediated Authenticity by Kerstin Petermann
Cover of the book Against Indifference by Kerstin Petermann
Cover of the book Nature: Its Conceptual Architecture by Kerstin Petermann
Cover of the book Tarifgemeinschaften als Loesungsansatz fuer ein funktionierendes Tarifsystem im Rahmen von Tarifkollisionen by Kerstin Petermann
Cover of the book Sunflowers and Stars by Kerstin Petermann
Cover of the book Identities on the Move by Kerstin Petermann
Cover of the book Sprache in der Wissenschaft by Kerstin Petermann
Cover of the book Untertitelung: interlinguale, intralinguale und intersemiotische Aspekte by Kerstin Petermann
Cover of the book Networks of Stone by Kerstin Petermann
Cover of the book Shame in the Individual Lament Psalms and African Spirituality by Kerstin Petermann
Cover of the book Shakespeares Tragedies Reviewed by Kerstin Petermann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy