Stoffliche Nutzung von Braunkohle

Nonfiction, Science & Nature, Science, Biological Sciences, Environmental Science, Business & Finance, Industries & Professions, Industries, Technology
Cover of the book Stoffliche Nutzung von Braunkohle by , Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783662462515
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: November 27, 2018
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author:
ISBN: 9783662462515
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: November 27, 2018
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

Das Fachbuch beschäftigt sich mit Braunkohle als einheimischer Energierohstoff mit hohem Nutzungspotential für die chemische Industrie, die Metallurgie und andere Wirtschaftszweige. Der komplexe Aufbau dieses Naturprodukts ist einerseits eine große Herausforderung für dessen Verarbeitung, erlaubt andererseits aber auch eine große Bandbreite der stofflichen Wertschöpfung.

Ausgehend von Grundlagen und Verfahren der stofflichen Braunkohlenutzung werden Forschungsergebnisse zu neuen Analysemethoden, zu grundlegenden prozess- und werkstofftechnischen Untersuchungen, zu neuen Ansätzen für Verfahrens- und Komponentenentwicklungen sowie zu neu geschaffenen Modellierungs- und Simulationswerkzeugen vorgestellt. Die Einzelthemen sind entlang der Wertschöpfungskette vom Rohstoff zum Produkt, auch unter Einbeziehung von Biomasse als nachwachsendem Energierohstoff, strukturiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Fachbuch beschäftigt sich mit Braunkohle als einheimischer Energierohstoff mit hohem Nutzungspotential für die chemische Industrie, die Metallurgie und andere Wirtschaftszweige. Der komplexe Aufbau dieses Naturprodukts ist einerseits eine große Herausforderung für dessen Verarbeitung, erlaubt andererseits aber auch eine große Bandbreite der stofflichen Wertschöpfung.

Ausgehend von Grundlagen und Verfahren der stofflichen Braunkohlenutzung werden Forschungsergebnisse zu neuen Analysemethoden, zu grundlegenden prozess- und werkstofftechnischen Untersuchungen, zu neuen Ansätzen für Verfahrens- und Komponentenentwicklungen sowie zu neu geschaffenen Modellierungs- und Simulationswerkzeugen vorgestellt. Die Einzelthemen sind entlang der Wertschöpfungskette vom Rohstoff zum Produkt, auch unter Einbeziehung von Biomasse als nachwachsendem Energierohstoff, strukturiert.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Sedimentary Basins by
Cover of the book Liquidity Risk Management in Banks by
Cover of the book Integrated River Basin Management by
Cover of the book Structure and Control of the Melanocyte by
Cover of the book How Glass Changed the World by
Cover of the book Sustainable Transport by
Cover of the book Amorphous Nanophotonics by
Cover of the book Current Research in Ophthalmic Electron Microscopy by
Cover of the book Karriereberatung. Coachingmethoden für eine kompetenzorientierte Laufbahnberatung by
Cover of the book Nomenclature, Methodology and Results of Clinical Trials in Acute Leukemias by
Cover of the book The Morphogenesis of the Arteries of the Pelvic Extremity by
Cover of the book Food and Nutritional Supplements by
Cover of the book Enterprise Architecture Patterns by
Cover of the book Industrial Deployment of System Engineering Methods by
Cover of the book Optical Guided-wave Chemical and Biosensors I by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy