Stella

Ein Schauspiel für Liebende

Fiction & Literature, Drama, Nonfiction, Entertainment
Cover of the book Stella by Johann Wolfgang Goethe, Hofenberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann Wolfgang Goethe ISBN: 9783843090520
Publisher: Hofenberg Publication: September 15, 2016
Imprint: Language: German
Author: Johann Wolfgang Goethe
ISBN: 9783843090520
Publisher: Hofenberg
Publication: September 15, 2016
Imprint:
Language: German
Johann Wolfgang Goethe: Stella. Ein Schauspiel für Liebende Den Offizier Fernando ereilt das schreckliche Schicksal, gleichzeitig zwei Frauen zu lieben, Stella und Cäcilie. In der hier wiedergegebenen ersten Fassung von 1775 lässt Goethe die pfiffige Cäcilie auf die Idee kommen, es dem Grafen Ernst von Gleichen gleichzutun, der mit päpstlicher Genehmigung eine Doppelehe führte. Bis zur Weimarer Inszenierung 1806 überlegte sich der Dichterfürst die Nummer anders und ließ die Ménage à trois durch kollektiven Freitod verhindern. Hier in der Jugendfassung darf Cäcilie noch Wohnung, Bett und Grab mit Stella und Fernando teilen wollen und mit einem schmachtenden »Wir sind dein!« den armen Fernando aus seiner Verzweiflung befreien. Erstdruck: Berlin (Mylius) 1776. Uraufführung am 8.2. 1776 in Hamburg. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Textkritisch durchgesehen und mit Anmerkungen versehen von Erich Trunz, Hamburg: Christian Wegener, 1948 ff. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: George Romney, Charlotte Bettesworth, 1778. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Johann Wolfgang Goethe: Stella. Ein Schauspiel für Liebende Den Offizier Fernando ereilt das schreckliche Schicksal, gleichzeitig zwei Frauen zu lieben, Stella und Cäcilie. In der hier wiedergegebenen ersten Fassung von 1775 lässt Goethe die pfiffige Cäcilie auf die Idee kommen, es dem Grafen Ernst von Gleichen gleichzutun, der mit päpstlicher Genehmigung eine Doppelehe führte. Bis zur Weimarer Inszenierung 1806 überlegte sich der Dichterfürst die Nummer anders und ließ die Ménage à trois durch kollektiven Freitod verhindern. Hier in der Jugendfassung darf Cäcilie noch Wohnung, Bett und Grab mit Stella und Fernando teilen wollen und mit einem schmachtenden »Wir sind dein!« den armen Fernando aus seiner Verzweiflung befreien. Erstdruck: Berlin (Mylius) 1776. Uraufführung am 8.2. 1776 in Hamburg. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Textkritisch durchgesehen und mit Anmerkungen versehen von Erich Trunz, Hamburg: Christian Wegener, 1948 ff. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: George Romney, Charlotte Bettesworth, 1778. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

More books from Hofenberg

Cover of the book Herrn Dames Aufzeichnungen by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Der Kampf der Sänger by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Untersuchungen über die Grundlagen der Philosophie by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Ludwig, der kleine Auswanderer / Das Lämmchen / Das hölzerne Kreuz by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Das Rheingold by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Frühzeit der Weltgeschichte by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Der Kirschgarten by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Was ist Spiritismus? by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Demetrius by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Der Wildtöter by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Das Volksbuch vom Doktor Faustus by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Rheinmärchen by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Das Tränenhaus by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Deutschland. Ein Wintermärchen by Johann Wolfgang Goethe
Cover of the book Oden und Epoden by Johann Wolfgang Goethe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy