Steinwurf

Fiction & Literature, Literary
Cover of the book Steinwurf by Hans Salcher, Haymon Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Salcher ISBN: 9783709977989
Publisher: Haymon Verlag Publication: December 11, 2013
Imprint: Language: German
Author: Hans Salcher
ISBN: 9783709977989
Publisher: Haymon Verlag
Publication: December 11, 2013
Imprint:
Language: German

Die stille Weite der Berge, die Enge der Dörfer, die Vergänglichkeit der Menschen inmitten zeitloser Landschaften: in feinsinnigen Wort- und Gedankenbildern fängt Hans Salcher das Leben um und in uns ein. In Steinwurf versammelt er Notizen und Reflexionen, Sprachbilder und Gedichte - Betrachtungen eines Wanderers, der auf seinem Weg besonders den kleinen Dingen Beachtung schenkt und sie in berührend schlichte und zugleich poetische Sprache kleidet. Mit wenigen Strichen gelingt es Salcher, das Wesentliche zu sagen, die stille Poesie des Unscheinbaren zu zeigen. Mit seinen unaufdringlichen Weisheiten, die Hans Salcher stets mit einem Augenzwinkern vermittelt, eröffnet er einen völlig neuen Blick auf die Welt, ohne zu belehren. Ein Buch zum Staunen und Lächeln, zum Nachdenken und zum Immer-wieder-Lesen. Der Autor: Hans Salcher, geboren 1956 in Bannberg/Osttirol, lebt als Maler und Schriftsteller in Lienz. Zahlreiche Buchveröffentlichungen mit Lyrik und Prosa, zuletzt bei Skarabæus: Himmelschauen (Gedichte, 2002), Weißgekalkt (Gedichte und Prosa, 2003), Worte haben ein Bild gemalt (Kunstbuch mit Gedichten, 2006) sowie Vater (Erzählung, 2007).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die stille Weite der Berge, die Enge der Dörfer, die Vergänglichkeit der Menschen inmitten zeitloser Landschaften: in feinsinnigen Wort- und Gedankenbildern fängt Hans Salcher das Leben um und in uns ein. In Steinwurf versammelt er Notizen und Reflexionen, Sprachbilder und Gedichte - Betrachtungen eines Wanderers, der auf seinem Weg besonders den kleinen Dingen Beachtung schenkt und sie in berührend schlichte und zugleich poetische Sprache kleidet. Mit wenigen Strichen gelingt es Salcher, das Wesentliche zu sagen, die stille Poesie des Unscheinbaren zu zeigen. Mit seinen unaufdringlichen Weisheiten, die Hans Salcher stets mit einem Augenzwinkern vermittelt, eröffnet er einen völlig neuen Blick auf die Welt, ohne zu belehren. Ein Buch zum Staunen und Lächeln, zum Nachdenken und zum Immer-wieder-Lesen. Der Autor: Hans Salcher, geboren 1956 in Bannberg/Osttirol, lebt als Maler und Schriftsteller in Lienz. Zahlreiche Buchveröffentlichungen mit Lyrik und Prosa, zuletzt bei Skarabæus: Himmelschauen (Gedichte, 2002), Weißgekalkt (Gedichte und Prosa, 2003), Worte haben ein Bild gemalt (Kunstbuch mit Gedichten, 2006) sowie Vater (Erzählung, 2007).

More books from Haymon Verlag

Cover of the book LOS by Hans Salcher
Cover of the book Gezeichnet by Hans Salcher
Cover of the book Windburgen by Hans Salcher
Cover of the book Vater by Hans Salcher
Cover of the book Mutter töten by Hans Salcher
Cover of the book Der letzte Akt by Hans Salcher
Cover of the book Sternendrift by Hans Salcher
Cover of the book Der Argentinier by Hans Salcher
Cover of the book Die Küche der österreichischen Regionen by Hans Salcher
Cover of the book Vorarlberg by Hans Salcher
Cover of the book Osttiroler Alltagsleben 1870-1990 by Hans Salcher
Cover of the book Irgendwo in Deutschland by Hans Salcher
Cover of the book Hitlerzeit im Villgratental by Hans Salcher
Cover of the book Wiener Wortgeschichten by Hans Salcher
Cover of the book Mein Bruder schiebt sein Ende auf by Hans Salcher
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy