Stehaufmädchen

Wie ich mich nach dem Attentat meines Stiefvaters zur Boxweltmeisterschaft zurückkämpfe

Biography & Memoir, Political
Cover of the book Stehaufmädchen by Felicia Englmann, Rola El-Halabi, mvg Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felicia Englmann, Rola El-Halabi ISBN: 9783864153105
Publisher: mvg Verlag Publication: January 11, 2013
Imprint: mvg Verlag Language: German
Author: Felicia Englmann, Rola El-Halabi
ISBN: 9783864153105
Publisher: mvg Verlag
Publication: January 11, 2013
Imprint: mvg Verlag
Language: German

Am 1. April 2011 sitzt Rola El-Halabi in ihrer Umkleide, um sich auf den Weltmeisterschafts-Titelkampf an diesem Abend vorzubereiten. Plötzlich kommt es vor der Türe zu Tumulten, Schüsse fallen, und ihr Stiefvater und Manager Roy El-Halabi stürmt mit vorgehaltener Pistole herein. Dann schießt er auf Rola, aus wenigen Metern Entfernung. Der erste Schuss trifft ihre rechte Hand, ihre Schlaghand. Die nachfolgenden drei Schüsse treffen ihren linken Fuß, ihr linkes Knie und ihren rechten Fuß. Es war die blutige Eskalation eines lange schwelenden Streits. Rola wollte mehr Unabhängigkeit von ihrem äußerst kontrollierenden Stiefvater. Zudem hatte sie sich in einen verheirateten Griechen verliebt, ein Unding für Roy El-Halabi. Im November 2011 wurde er zu einer sechsjährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Rola kämpft sich derzeit nach mehreren Operationen und monatelanger Reha Schritt für Schritt zurück ins Leben. Ihr Traum ist es, wieder um den Weltmeistertitel zu boxen. Und egal, wie dieser Kampf dann ausgeht - sie wird als Siegerin daraus hervorgehen. Das Buch ist mehr als nur eine tragische Geschichte. Es bietet einen Blick hinter die Kulissen des Boxsports und einer vermeintlich liberalen arabischen Familie in Deutschland.

ROLA EL-HALABI ist Profiboxerin und war Doppelweltmeisterin der WIBF und der WIBA. Sie kam im Alter von einem Jahr mit ihrer Familie aus dem Libanon nach Deutschland. 1994 begann sie zunächst mit Kick- und Thaiboxen; 1996 kam Amateurboxen dazu. Am 30. September 2007 wurde Rola El-Halabi Europameisterin der WIBF im Leichtgewicht. Im Oktober 2008 wurde sie als herausragende Sportlerin ihrer Heimatstadt Ulm geehrt. Am 5. Juni 2009 holte sie sich in Neu-Ulm die WM-Titel der WIBF und der WIBA mit einem Sieg gegen Loly Munoz (Spanien).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Am 1. April 2011 sitzt Rola El-Halabi in ihrer Umkleide, um sich auf den Weltmeisterschafts-Titelkampf an diesem Abend vorzubereiten. Plötzlich kommt es vor der Türe zu Tumulten, Schüsse fallen, und ihr Stiefvater und Manager Roy El-Halabi stürmt mit vorgehaltener Pistole herein. Dann schießt er auf Rola, aus wenigen Metern Entfernung. Der erste Schuss trifft ihre rechte Hand, ihre Schlaghand. Die nachfolgenden drei Schüsse treffen ihren linken Fuß, ihr linkes Knie und ihren rechten Fuß. Es war die blutige Eskalation eines lange schwelenden Streits. Rola wollte mehr Unabhängigkeit von ihrem äußerst kontrollierenden Stiefvater. Zudem hatte sie sich in einen verheirateten Griechen verliebt, ein Unding für Roy El-Halabi. Im November 2011 wurde er zu einer sechsjährigen Gefängnisstrafe verurteilt. Rola kämpft sich derzeit nach mehreren Operationen und monatelanger Reha Schritt für Schritt zurück ins Leben. Ihr Traum ist es, wieder um den Weltmeistertitel zu boxen. Und egal, wie dieser Kampf dann ausgeht - sie wird als Siegerin daraus hervorgehen. Das Buch ist mehr als nur eine tragische Geschichte. Es bietet einen Blick hinter die Kulissen des Boxsports und einer vermeintlich liberalen arabischen Familie in Deutschland.

ROLA EL-HALABI ist Profiboxerin und war Doppelweltmeisterin der WIBF und der WIBA. Sie kam im Alter von einem Jahr mit ihrer Familie aus dem Libanon nach Deutschland. 1994 begann sie zunächst mit Kick- und Thaiboxen; 1996 kam Amateurboxen dazu. Am 30. September 2007 wurde Rola El-Halabi Europameisterin der WIBF im Leichtgewicht. Im Oktober 2008 wurde sie als herausragende Sportlerin ihrer Heimatstadt Ulm geehrt. Am 5. Juni 2009 holte sie sich in Neu-Ulm die WM-Titel der WIBF und der WIBA mit einem Sieg gegen Loly Munoz (Spanien).

More books from mvg Verlag

Cover of the book Von Null Ahnung zu etwas Japanisch by Felicia Englmann, Rola El-Halabi
Cover of the book Arschlochkinder by Felicia Englmann, Rola El-Halabi
Cover of the book 2012-2016. Weltkrise und Neubeginn by Felicia Englmann, Rola El-Halabi
Cover of the book Intelligente Rätsel-Spiele by Felicia Englmann, Rola El-Halabi
Cover of the book Digitale Depression by Felicia Englmann, Rola El-Halabi
Cover of the book Garantiert erfolgreich lernen by Felicia Englmann, Rola El-Halabi
Cover of the book Sind Sie hochsensibel? by Felicia Englmann, Rola El-Halabi
Cover of the book Der persönliche Erfolg by Felicia Englmann, Rola El-Halabi
Cover of the book Neue Power fürs Gehirn by Felicia Englmann, Rola El-Halabi
Cover of the book Stroh im Kopf? by Felicia Englmann, Rola El-Halabi
Cover of the book Das Geheimnis der Hundertjährigen von Sardinien by Felicia Englmann, Rola El-Halabi
Cover of the book Eiertanz by Felicia Englmann, Rola El-Halabi
Cover of the book Buddha statt Botox by Felicia Englmann, Rola El-Halabi
Cover of the book Krise als Chance by Felicia Englmann, Rola El-Halabi
Cover of the book So erreichen Sie Ihre Lebensziele by Felicia Englmann, Rola El-Halabi
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy