Standortbilanz Lesebogen 30 Freiräume und Grünräume

Schutz und Pflege

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Standortbilanz Lesebogen 30 Freiräume und Grünräume by Jörg Becker, BoD E-Short
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Becker ISBN: 9783734721144
Publisher: BoD E-Short Publication: August 7, 2014
Imprint: Language: German
Author: Jörg Becker
ISBN: 9783734721144
Publisher: BoD E-Short
Publication: August 7, 2014
Imprint:
Language: German
Standortbilanzen können aus unterschiedlichen Sichtweisen (z.B. Innen- oder Außenbetrachtung), von unterschiedlichen Personen oder Stellen, für unterschiedliche Standorte oder auch nur Bereiche hiervon, für unterschiedliche Zeiträume und Zeitpunkte aufgenommen und zusammengestellt werden. Aufbau und Struktur bleiben hiervon unabhängig immer gleich. Der höhere Stellenwert für Grünflächen macht diese zum unverzichtbaren Teil der Stadtplanung, zum harten Standortfaktor. Für Landschaftsarchitekten und Freiflächenplaner wären Grünflächen ideal für ihre Projekte: wenn nicht ein stetig wachsende Einwohnerzahl nach neuen Wohnbauflächen verlangen würde. Trotz aller Erfolge könnten Grünflächen unter diesem wachsenden Druck leicht in die Defensive geraten: Errungenschaften müssen vor Übergriffen geschützt, bisher Erreichtes bewahrt werden. Wenn Grünflüchen von Bürgern der Stadt im starken Maß angenommen und somit hoher Beanspruchung ausgesetzt sind, steigen zwangsläufig der Aufwand für notwendige Pflege und die hierfür benötigten Budgets.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Standortbilanzen können aus unterschiedlichen Sichtweisen (z.B. Innen- oder Außenbetrachtung), von unterschiedlichen Personen oder Stellen, für unterschiedliche Standorte oder auch nur Bereiche hiervon, für unterschiedliche Zeiträume und Zeitpunkte aufgenommen und zusammengestellt werden. Aufbau und Struktur bleiben hiervon unabhängig immer gleich. Der höhere Stellenwert für Grünflächen macht diese zum unverzichtbaren Teil der Stadtplanung, zum harten Standortfaktor. Für Landschaftsarchitekten und Freiflächenplaner wären Grünflächen ideal für ihre Projekte: wenn nicht ein stetig wachsende Einwohnerzahl nach neuen Wohnbauflächen verlangen würde. Trotz aller Erfolge könnten Grünflächen unter diesem wachsenden Druck leicht in die Defensive geraten: Errungenschaften müssen vor Übergriffen geschützt, bisher Erreichtes bewahrt werden. Wenn Grünflüchen von Bürgern der Stadt im starken Maß angenommen und somit hoher Beanspruchung ausgesetzt sind, steigen zwangsläufig der Aufwand für notwendige Pflege und die hierfür benötigten Budgets.

More books from BoD E-Short

Cover of the book Strickanleitung Pullover Stephanie by Jörg Becker
Cover of the book Frauen by Jörg Becker
Cover of the book Baubewilligung in NÖ - die Behördenschritte by Jörg Becker
Cover of the book Selina... das clevere Mäuschen by Jörg Becker
Cover of the book Clustermanagement im Umfeld weicher Standortressourcen by Jörg Becker
Cover of the book Robby hat Geburtstag by Jörg Becker
Cover of the book Asset- und Configmanagement by Jörg Becker
Cover of the book Kunstraub in feiner Gesellschaft by Jörg Becker
Cover of the book Heizkostenabrechnung verstehen by Jörg Becker
Cover of the book Hopp-Frosch by Jörg Becker
Cover of the book Eine Geschichte aus Jerusalem by Jörg Becker
Cover of the book Kochel am See in HD by Jörg Becker
Cover of the book Personalbilanz Lesebogen 04 Abitur und Student by Jörg Becker
Cover of the book See der Tränen by Jörg Becker
Cover of the book Erotikgeschichten by Jörg Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy