Spuren der Eiszeit

Landschaftsformen in Mitteleuropa

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geology, Geography
Cover of the book Spuren der Eiszeit by Wolfgang Fraedrich, Springer Berlin Heidelberg
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Fraedrich ISBN: 9783662462607
Publisher: Springer Berlin Heidelberg Publication: April 12, 2016
Imprint: Springer Spektrum Language: German
Author: Wolfgang Fraedrich
ISBN: 9783662462607
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Publication: April 12, 2016
Imprint: Springer Spektrum
Language: German

Derzeit leben wir seit rund 2,5 Millionen Jahren in einem Eiszeitalter, einer erdgeschichtlichen Epoche, in der es Eis auf der Erde gibt und in der die Kurve der globalen Mitteltemperatur deutlichen Schwankungen unterliegt (aktueller Trend: Temperaturanstieg). Mit knapp 16 Millionen Quadratkilometern ist rund zehn Prozent der Landfläche zurzeit mit Gletschereis bedeckt – und Gletschereis trägt maßgeblich zur Gestaltung von Landschaften bei. Dieses kompakte Lehrbuch schärft den Blick für solche Landschaften. Es macht die Formen und die Formungsprozesse verständlich, die der Autor an zahlreichen regionalen Beispielen insbesondere aus Mitteleuropa, wie der Norddeutschen Tiefebene und dem Alpenvorland, aber auch aus Island veranschaulicht. Welche Spuren haben die Gletscher und ihre Schmelzwässer hinterlassen? Auf welche Formungsprozesse kann man schließen? Wie lässt sich die jüngere Klimageschichte, insbesondere die des Eiszeitalters, rekonstruieren?

Spannend ist der Blick auf aktuelle Entwicklungen in vergletscherten Gebieten und auch ein Blick in die (Klima-)Zukunft der Erde. So stellt sich beispielsweise die Frage, welchen Einfluss Gletscher auf den Meeresspiegel und auf zukünftige Klimaänderungen haben. Dabei gilt es die natürlichen Prozesse wie die Eiszeitzyklen, wozu es diverse Eiszeitentstehungshypothesen gibt, und anthropogene Einflüsse bei der globalen Erwärmung gegeneinander abzuwägen.

Übungsfragen helfen bei einer Vertiefung des Verständnisses.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Derzeit leben wir seit rund 2,5 Millionen Jahren in einem Eiszeitalter, einer erdgeschichtlichen Epoche, in der es Eis auf der Erde gibt und in der die Kurve der globalen Mitteltemperatur deutlichen Schwankungen unterliegt (aktueller Trend: Temperaturanstieg). Mit knapp 16 Millionen Quadratkilometern ist rund zehn Prozent der Landfläche zurzeit mit Gletschereis bedeckt – und Gletschereis trägt maßgeblich zur Gestaltung von Landschaften bei. Dieses kompakte Lehrbuch schärft den Blick für solche Landschaften. Es macht die Formen und die Formungsprozesse verständlich, die der Autor an zahlreichen regionalen Beispielen insbesondere aus Mitteleuropa, wie der Norddeutschen Tiefebene und dem Alpenvorland, aber auch aus Island veranschaulicht. Welche Spuren haben die Gletscher und ihre Schmelzwässer hinterlassen? Auf welche Formungsprozesse kann man schließen? Wie lässt sich die jüngere Klimageschichte, insbesondere die des Eiszeitalters, rekonstruieren?

Spannend ist der Blick auf aktuelle Entwicklungen in vergletscherten Gebieten und auch ein Blick in die (Klima-)Zukunft der Erde. So stellt sich beispielsweise die Frage, welchen Einfluss Gletscher auf den Meeresspiegel und auf zukünftige Klimaänderungen haben. Dabei gilt es die natürlichen Prozesse wie die Eiszeitzyklen, wozu es diverse Eiszeitentstehungshypothesen gibt, und anthropogene Einflüsse bei der globalen Erwärmung gegeneinander abzuwägen.

Übungsfragen helfen bei einer Vertiefung des Verständnisses.

More books from Springer Berlin Heidelberg

Cover of the book Innovation and Product Management by Wolfgang Fraedrich
Cover of the book Unterrichten und Präsentieren in Gesundheitsfachberufen by Wolfgang Fraedrich
Cover of the book Analytical Methods in Wood Chemistry, Pulping, and Papermaking by Wolfgang Fraedrich
Cover of the book Proceedings of 2013 4th International Asia Conference on Industrial Engineering and Management Innovation (IEMI2013) by Wolfgang Fraedrich
Cover of the book Molecular Imaging of the Brain by Wolfgang Fraedrich
Cover of the book Bisphosphonates in Clinical Oncology by Wolfgang Fraedrich
Cover of the book Aviation Security Law by Wolfgang Fraedrich
Cover of the book Cancer Immunology and Immunotherapy by Wolfgang Fraedrich
Cover of the book Kompendium Begutachtungswissen Geriatrie by Wolfgang Fraedrich
Cover of the book Schmerzmanagement in der Pflege by Wolfgang Fraedrich
Cover of the book Coastal Erosion by Wolfgang Fraedrich
Cover of the book Kinderallergologie in Klinik und Praxis by Wolfgang Fraedrich
Cover of the book Den Mond neu entdecken by Wolfgang Fraedrich
Cover of the book Transactions on Large-Scale Data- and Knowledge-Centered Systems XXXV by Wolfgang Fraedrich
Cover of the book Endocrine Regulation of Electrolyte Balance by Wolfgang Fraedrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy