Sprechaktbasierte Kooperationsunterstützungssyteme

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book Sprechaktbasierte Kooperationsunterstützungssyteme by Christian Kopka, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Kopka ISBN: 9783640142798
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Kopka
ISBN: 9783640142798
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 22, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: keine, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: CSCW-Seminar im WS 1999/2000, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der zweite Teil zum Thema 'Sprechaktbasierte Kooperationsunterstutzungssysteme' behandelt beispielhafte existierende CSCW-Applikationen, auf welche sich die Theorie der Sprechakte abbilden läßt. D.h. in den entsprechenden Systemen wird Information über entsprechende Äußerungsformen die die Sprechakttheorie behandelt ausgetauscht. Vorerst erfolgt jedoch eine Einordnung der vorzustellenden Systeme in das im Rahmen des CSCW definierten Klassensystems. Nach Vorstellung entsprechender Systeme werden Kontra-Statments gegen sprechaktbasierte Kooperationsunterstützungssysteme präsentiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: keine, Technische Universität Dortmund, Veranstaltung: CSCW-Seminar im WS 1999/2000, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der zweite Teil zum Thema 'Sprechaktbasierte Kooperationsunterstutzungssysteme' behandelt beispielhafte existierende CSCW-Applikationen, auf welche sich die Theorie der Sprechakte abbilden läßt. D.h. in den entsprechenden Systemen wird Information über entsprechende Äußerungsformen die die Sprechakttheorie behandelt ausgetauscht. Vorerst erfolgt jedoch eine Einordnung der vorzustellenden Systeme in das im Rahmen des CSCW definierten Klassensystems. Nach Vorstellung entsprechender Systeme werden Kontra-Statments gegen sprechaktbasierte Kooperationsunterstützungssysteme präsentiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozioökonomische Folgen von Naturkatastrophen in unterschiedlichen Wirtschafts- und Gesellschaftssystemen der Erde by Christian Kopka
Cover of the book Trainee-Programme by Christian Kopka
Cover of the book Psychodrama - ein Rollenwechsel by Christian Kopka
Cover of the book Die Entwicklung der IFRS in den letzten 5 Jahren. Trends, Diskussionen und Potentiale by Christian Kopka
Cover of the book Hochschule im Wandel? by Christian Kopka
Cover of the book Value effects surrounding Arcelor-Mittal merger announcements by Christian Kopka
Cover of the book Beziehungen zwischen dem Staat und der Kirche in den spanischen Zeitungen während des Besuchs von Papst Benedikt XVI. by Christian Kopka
Cover of the book Kinderreichtum. Ein Risikofaktor für Familienarmut? by Christian Kopka
Cover of the book Borderline-Persönlichkeitsstörung by Christian Kopka
Cover of the book Adressatenbezogenheit der aktuellen russisch-deutschen und deutsch-russischen Wörterbücher by Christian Kopka
Cover of the book Die deutsch napoleonischen Kriege und die Grande Armee während der Entstehungszeit der Eroica by Christian Kopka
Cover of the book Die Polemik zwischen dem Deutschen Orden und Polen-Litauen (1386-1422) by Christian Kopka
Cover of the book Verschonung von Betriebsvermögen bei der Erbschaftsteuer/Schenkungssteuer by Christian Kopka
Cover of the book Konstruktion einer Lernmaschine auf CD-Rom Basis by Christian Kopka
Cover of the book Muslims in Britain. Assimilated or Claiming a Separate System? by Christian Kopka
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy