Sprachliche Strategien der Ueberzeugung

Metaphern des revolutionaeren Diskurses, dargestellt am Beispiel Olympe de Gouges

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, French, European
Cover of the book Sprachliche Strategien der Ueberzeugung by Isabelle Catherine Mensel, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Isabelle Catherine Mensel ISBN: 9783631697740
Publisher: Peter Lang Publication: October 18, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Isabelle Catherine Mensel
ISBN: 9783631697740
Publisher: Peter Lang
Publication: October 18, 2016
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Untersuchung der Metaphernprogramme der engagierten Autorin Olympe de Gouges (1748–1793). Diese Studie analysiert mit der Metapher eines der zentralen sprachlichen Mittel, die während des regen politischen Diskurses rund um die Französische Revolution bei der Vermittlung politisch-sozialer Programme eingesetzt wurden. Das Korpus basiert auf nicht-fiktionalen, für den Revolutionsdiskurs prototypischen Textsorten aus dem Zeitraum 1786–1793. Die Untersuchung kombiniert interaktionstheoretische, textfunktionale sowie pragmatisch-kognitive Ansätze und liefert Erkenntnisse zu vermittelten Inhalten, Funktionen und Wirkungen von Metaphern in politischen Texten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Untersuchung der Metaphernprogramme der engagierten Autorin Olympe de Gouges (1748–1793). Diese Studie analysiert mit der Metapher eines der zentralen sprachlichen Mittel, die während des regen politischen Diskurses rund um die Französische Revolution bei der Vermittlung politisch-sozialer Programme eingesetzt wurden. Das Korpus basiert auf nicht-fiktionalen, für den Revolutionsdiskurs prototypischen Textsorten aus dem Zeitraum 1786–1793. Die Untersuchung kombiniert interaktionstheoretische, textfunktionale sowie pragmatisch-kognitive Ansätze und liefert Erkenntnisse zu vermittelten Inhalten, Funktionen und Wirkungen von Metaphern in politischen Texten.

More books from Peter Lang

Cover of the book Educators Queering Academia by Isabelle Catherine Mensel
Cover of the book Telling Terror in Contemporary Australian Fiction by Isabelle Catherine Mensel
Cover of the book Le mélodrame filmique revisité / Revisiting Film Melodrama by Isabelle Catherine Mensel
Cover of the book The School of Antioch by Isabelle Catherine Mensel
Cover of the book Beweisvereitelung im Zivilprozess by Isabelle Catherine Mensel
Cover of the book Muhammad and the Formation of Sacrifice by Isabelle Catherine Mensel
Cover of the book Niccolò Machiavelli Die Macht und der Schein by Isabelle Catherine Mensel
Cover of the book Kritikfiguren / Figures de la critique by Isabelle Catherine Mensel
Cover of the book Myopische Steuerungsperspektive versus Nachhaltigkeitsorientierung: Einfluss auf den langfristigen Markterfolg by Isabelle Catherine Mensel
Cover of the book Successful Television Management: the Hybrid Approach by Isabelle Catherine Mensel
Cover of the book Curriculum by Isabelle Catherine Mensel
Cover of the book Enseignement du français : les apports de la recherche en linguistique by Isabelle Catherine Mensel
Cover of the book Théâtre contemporain dans les Amériques by Isabelle Catherine Mensel
Cover of the book Imperial Infrastructure and Spatial Resistance in Colonial Literature, 18801930 by Isabelle Catherine Mensel
Cover of the book Heikle Versprechen by Isabelle Catherine Mensel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy