Sozialreformer, Modernisierer, Bankmanager

Biografische Skizzen aus der Geschichte des Kreditgenossenschaftswesens

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking, Biography & Memoir, Business, Economics, Economic History
Cover of the book Sozialreformer, Modernisierer, Bankmanager by , C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783406683589
Publisher: C.H.Beck Publication: May 19, 2016
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783406683589
Publisher: C.H.Beck
Publication: May 19, 2016
Imprint:
Language: German

Zum Buch

Anhand von Porträts ihrer herausragenden Akteure führt dieses Buch in die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichende Geschichte der Volks- und Raiffeisenbanken ein, ohne diese auf ihre „Wegbereiter“ Raiffeisen und Schulze-Delitzsch zu reduzieren. Einem modernen biographischen Ansatz folgend, spannen die Biographien einen weiten, über die Person hinausgehenden Bogen. Sie zeigen, dass die Entwicklung genossenschaftlicher Institutionen, über die weite Bevölkerungskreise Zugang zu Kredit und damit Anteil an wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufstiegsmöglichkeiten erhielten, auf der Initiative Vieler beruhte und nicht ohne die Kenntnis der rechtlichen, ökonomischen und sozialen Rahmenbedingungen verstanden werden kann. So entfaltet dieser Band eine Gesamtschau der vielfältigen Einflüsse und Impulse, die von den porträtierten Persönlichkeiten ausgingen und zu Wegmarken in der Geschichte der Kreditgenossenschaften wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zum Buch

Anhand von Porträts ihrer herausragenden Akteure führt dieses Buch in die bis ins 19. Jahrhundert zurückreichende Geschichte der Volks- und Raiffeisenbanken ein, ohne diese auf ihre „Wegbereiter“ Raiffeisen und Schulze-Delitzsch zu reduzieren. Einem modernen biographischen Ansatz folgend, spannen die Biographien einen weiten, über die Person hinausgehenden Bogen. Sie zeigen, dass die Entwicklung genossenschaftlicher Institutionen, über die weite Bevölkerungskreise Zugang zu Kredit und damit Anteil an wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Aufstiegsmöglichkeiten erhielten, auf der Initiative Vieler beruhte und nicht ohne die Kenntnis der rechtlichen, ökonomischen und sozialen Rahmenbedingungen verstanden werden kann. So entfaltet dieser Band eine Gesamtschau der vielfältigen Einflüsse und Impulse, die von den porträtierten Persönlichkeiten ausgingen und zu Wegmarken in der Geschichte der Kreditgenossenschaften wurden.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Professionelles Projektmanagement by
Cover of the book Georg Büchner by
Cover of the book Der Schrecken Gottes by
Cover of the book Erbschaftsteuer sparen by
Cover of the book Robert Bosch by
Cover of the book Apokalypse by
Cover of the book Das Arbeitszeugnis by
Cover of the book Flußabwärts by
Cover of the book Was ist eine gerechte Gesellschaft? by
Cover of the book Der Islam in Deutschland by
Cover of the book Chlodwig I. by
Cover of the book Im Garten der neuen Freiheiten by
Cover of the book Post-Privacy by
Cover of the book Der Protestantismus by
Cover of the book Die Evolution des Menschen by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy