Social Media als neuer strategischer Ansatz im Tourismus-Marketing

Eine Evaluierung derzeit am Markt bekannter Social Media Applikationen wie Facebook, Twitter & CO

Business & Finance, Industries & Professions, Hospitality, Tourism & Travel
Cover of the book Social Media als neuer strategischer Ansatz im Tourismus-Marketing by Stefanie Schmid, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Schmid ISBN: 9783640717071
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Schmid
ISBN: 9783640717071
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 7, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: Sehr gut, Johannes Kepler Universität Linz (In Kooperation mit dem Zentrum für Interkulturelle Studien Fürstenfeld), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Master Thesis: Das Ziel ist es, eine Analyse der derzeit am deutschsprachigen Markt relevanten Social Media Applikationen durchzuführen und Empfehlungen zur Integration in die Marketingplanung touristischer Unternehmen abzuleiten. Methode: Als Methodik zur Zielerreichung dienen eine Literaturstudie sowie die Durchführung einer ExpertInnenbefragung mittels eines Onlinefragebogens. Im Weiteren wurde eine Nutzeranalyse zur Erhebung des Userverhaltens im Internet sowie in Social Media Applikationen durchgeführt. Ergebnisse: Die Erhebung zeigt, dass eine Verwendung von Social Media im Tourismusmarketing als neuer strategischer Ansatz einen wertvollen Beitrag zur Kundenbindung, Kundenkommunikation, Verkaufsförderung und Neukundenakquisition leisten kann. Weiters wurden die Anwendungsmöglichkeiten einzelner Applikationen erörtert und Chancen & Risiken bei der Verwendung von Social Media im Tourismusmarketing diskutiert. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass Social Media Marketing eindeutig als vielversprechende und zukunftsorientierte Strategie im Tourismusmarketing identifiziert wurde. Resümee: Um das Potenzial von Social Media im Tourismusmarketing effizient und wirkungsvoll zu nutzen, gilt es, spezifische, realistische sowie messbare Social Media Ziele zu definieren und eine daraus integrierte Marketingstrategie abzuleiten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: Sehr gut, Johannes Kepler Universität Linz (In Kooperation mit dem Zentrum für Interkulturelle Studien Fürstenfeld), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Master Thesis: Das Ziel ist es, eine Analyse der derzeit am deutschsprachigen Markt relevanten Social Media Applikationen durchzuführen und Empfehlungen zur Integration in die Marketingplanung touristischer Unternehmen abzuleiten. Methode: Als Methodik zur Zielerreichung dienen eine Literaturstudie sowie die Durchführung einer ExpertInnenbefragung mittels eines Onlinefragebogens. Im Weiteren wurde eine Nutzeranalyse zur Erhebung des Userverhaltens im Internet sowie in Social Media Applikationen durchgeführt. Ergebnisse: Die Erhebung zeigt, dass eine Verwendung von Social Media im Tourismusmarketing als neuer strategischer Ansatz einen wertvollen Beitrag zur Kundenbindung, Kundenkommunikation, Verkaufsförderung und Neukundenakquisition leisten kann. Weiters wurden die Anwendungsmöglichkeiten einzelner Applikationen erörtert und Chancen & Risiken bei der Verwendung von Social Media im Tourismusmarketing diskutiert. Zusammenfassend kann festgehalten werden, dass Social Media Marketing eindeutig als vielversprechende und zukunftsorientierte Strategie im Tourismusmarketing identifiziert wurde. Resümee: Um das Potenzial von Social Media im Tourismusmarketing effizient und wirkungsvoll zu nutzen, gilt es, spezifische, realistische sowie messbare Social Media Ziele zu definieren und eine daraus integrierte Marketingstrategie abzuleiten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 20 Minuten für gutes Hardwareverständnis bei Personal Computersystemen by Stefanie Schmid
Cover of the book Rechtsfragen der geschlossenen Verteilernetze by Stefanie Schmid
Cover of the book Ist die duale Rundfunkordnung ordnungspolitisch vertretbar? Bietet das Modell Neuseeland einen geeigneten Reformvorschlag by Stefanie Schmid
Cover of the book Folgen der EU-Osterweiterung by Stefanie Schmid
Cover of the book Simone de Beauvoir and her legacy by Stefanie Schmid
Cover of the book Der Trickster - Kulturwissenschaftliche Analyse einer Mythengestalt im Hinblick auf ihre Praktiken des Sekundären by Stefanie Schmid
Cover of the book Die Beschulung von Sinti und Roma. Ein kultureller Konflikt by Stefanie Schmid
Cover of the book Colemans 'Grundlagen der Sozialtheorie' in Bezug auf den Aspekt des Vertrauens by Stefanie Schmid
Cover of the book Montessori-Pädagogik und Waldorfpädagogik im Vergleich by Stefanie Schmid
Cover of the book Kooperation in der Schule. Schulentwicklung durch kollegiale Zusammenarbeit? by Stefanie Schmid
Cover of the book A Study and Comparison of Low Voltage CMOS Current Multiplier by Stefanie Schmid
Cover of the book Ein Vergleich von Mobbing an Kindern und Jugendlichen im Sozialraum Schule mit der modernen Art des Cyber-Mobbings im Internet by Stefanie Schmid
Cover of the book Das Individuum im Mittelpunkt by Stefanie Schmid
Cover of the book Morphologischer Wandel - Veränderungen von Sprache im Geist der Zeit by Stefanie Schmid
Cover of the book Der Einsatz von Pressen für die Verarbeitung von Faserverbundwerkstoffen: GFK-/CFK Strukturen by Stefanie Schmid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy